Umstieg von Radeon 4890 auf GTX470 lohnenswert?

Terr0rSandmann

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
19.06.2010
Beiträge
32.603
Ort
Potsdam
Ich habe derzeit eine Sapphire Radeon 4890 Vapor-X OC @ 950 MHz Chip & 2300 MHz RAM.
Da mich derzeit wieder die Hardwaresucht packt überlege ich mir eine schnellere Karte mit Direct X 11 zu holen.
Ich spiele vorzugsweise Battlefield BC2. In dem Spiel sind die Nvidia Karten den Radeons eh überlegen.
Mich stört beispielsweise auch, dass ich mit dem System irgendwie "nur" ~18000 Punkte im 3DMark06 mache :(
Ist das normal bei der Hardware? Oder müsste da mehr gehn?

Mein jetziger PC:
- Phenom II 955 OC @ 3,6 GHz
- Sapphire Radeon 4890 Vapor-X OC @ 950 MHz Chip & 2300 MHz RAM
- 2 x 2 GB DDR2 - 800 MHz
- MSI K9A2 CF
- 500W BeQuiet Netzteil

Nun überlege ich entweder die Graka nachzurüsten oder auf nen AM3 Board mit 870 Northbridge + 4 GB DDR3 1600 MHz zu wechseln.

Der günstigere Weg wär sicher das Board + Ram nachzurüsten und das alte Zeug zu verkaufen. Aber wenn ich die 4890 verkaufe und mir eine GTX470 kaufe bringt mir das sicher einen deutlich größeren Leistungsschub oder?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
In welcher Auflösung und was für Games spielst du denn?
 
BC2 ist in der Regel CPU-Limitiert (wie viele Online-Multiplayer-Games).
Könnte sein dass Du da nicht so den Mörder-Schub bekommst.

3D06 ist ein CPU-Benchmark seit es Grakas der 9800er-Klasse gibt. Ich hab gar keine Ahnung warum sich da so viele drann hochziehen und das in Verbindung mit der Graka setzen. Wenn nur EINER von allen Unter-Benches mit der Graka skaliert, dann ist das kein Graka-Test mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich stört beispielsweise auch, dass ich mit dem System irgendwie "nur" ~18000 Punkte im 3DMark06 mache

mit meinem system aus der sig mache ich 17600pkt, mit ner GTX 275 vorher 17200pkt und davor mit ner HD4870 16900pkt...
die neue graka würde dir also höchstens ~500pkt mehr einbringen! 100-200mhz mehr cpu takt dürften in etwa das selbe bringen...

so groß dürfte der zugewinn nicht sein! kommt darauf an was du spielst und was dir ein wenig mehr bildqualität wert ist! in games
wie Stalker, Metro 2033 oder Crysis macht der wechsel etwa die spielbarkeit mit oder ohne kantenglättung aus...in JustCause 2
gibts geniales CUDA wasser dazu...
 
Du wirst schon was merken, bin von ner GTX275 auf ne HD5870 wegen BC2 umgestiegen und finde es läuft schon wesentlich besser.
3DMark06 ist außerdem sehr CPU Lastig, mit deinem CPU wirste mit ner GTX470 auch nur 21k machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, man bekommt halt auch DirectX 11... Tesselation find ich persönlich schon ein ziemlich cooles Feature ;)
Allerdings wäre die Graka zu oversized für dein System imho.
 
meinst echt bei nem übertakten phenom 955 ist ne gtx470 so sehr oversized?

und noch ne antwort zur auflösung und was ich spiele ...
atm spiel ich derzeit battlefield bc2 mit nem oldschool 19" tft. werde mir aber wenn ich neue hardware hole auch nen 22" tft mit full-hd zulegen und dann auch mit dieser auflösung zocken.

überlege halt die gtx470 zu holen aufgrund von direct x 11 und den nvidia features, die neben den fps das bild verschönern ...

die günstigere variante wär nen neues am3 board mit amd 870 nb und ddr3 1600 mhz ram.
aber obs das so wirklich bringt weiß ich auch nciht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Quark der Phenom ist locker ausreichend ;).
Also auf 19" würde sich der Umstieg kaum lohnen. Bei 22" dann schon eher. Bei 1920 geht die 4890 dann doch schonmal in die Knie. Hab ja auch ne übertaktete mit selbigem Prozessor.
 
Das ist auch Käse, ein 3,6er Phenom II ist nicht zu schwach.
Wo einige hier nur immer ihre endlose Weisheit hernehmen frag ich mich :fresse:
 
man muss mal überlegen, dass es atm quasi überhaupt keine schnelleren stock cpus zu kaufen gibt!
 
Hole dir die GTX 470.Wirst was merken.BQ ist auch besser wie ich finde.Bin von einer 5870 umgestiegen und bereue es keine Sekunde.Die CPU reicht locker
 
man muss mal überlegen, dass es atm quasi überhaupt keine schnelleren stock cpus zu kaufen gibt!

Es gibt schon noch deutlich schnellere aber die CPU sollte doch in relevanten Settings nicht limitieren... Ansonsten halt noch mehr Takt druff :)
 
Denke die Schwachstelle meines Systems ist eher das schwache Mainboard und die lahmen RAM. Der CPU ist ja atm noch gut dabei.
Werd ich mir wohl bei zeiten die GTX470 holen. Oder vllt noch ein bisschen warten bis es Costumdesigns von den Nvidia Partnern gibt ... Gibt es da schon genauere Termine?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine 470er @19" ist herausgeworfenes Geld. Wenn du unbedingt auf Nvidia u. DX11 stehst, dann reicht auch eine 455-465 dicke (eine HD 5770 wäre aber dennoch die gescheitere/günstigere Alternative).

An deiner Stelle würde ich Kiste aber so lassen wie sie ist, da für deinen Moni ja genug Leistung vorhanden und DX11 momentan eh kaum unterstützt wird. Jetzt Geld sparen und nächstes Jahr dann so richtig aufrüsten (2011 wird so richtig krachen, Generationswechsel bei den CPU/GPUs und 28nm), dann kann man sich auch evtl. einen größeren Moni zu dem neuen Rechner zulegen.


Oder vllt noch ein bisschen warten bis es Costumdesigns von den Nvidia Partnern gibt ... Gibt es da schon genauere Termine?
Wann hat es denn je genaue Termine im Voraus gegeben?
 
@Long John

Ich brauch keine 5770. Habe doch derzeit eine 4890, die der 5770 doch um einiges überlegen ist. Zudem will ich mir eh nen 22" Monitor kaufen, somit macht dann der Umstieg auf eine neue Grafikkarte sinn.
Hinzu kommt, dass meine 4890 seit heute Pixelfehler macht. Lief immer mit erhöhten Takt und von jetzt auf gleich Pixelfehler. Alle OC Settings wieder auf standard, aber die Pixelfehler bleiben ... ahhhhhh ...
Aber die Graka war nie zu krass übertaktet ... habs nie ausprobiert wie weit ich die übertakten kann. Laut PC Games Hardware kann ich die 4890 Vapor-X stabil auf ca 1000 MHz Chip & 2300 MHz RAM übertakten. Die lief bei mir mit 950 MHz Chip und 2200 MHz Ram.
Nun werd ich die Karte wohl zurück schicken müssen und hoffen, dass sie mir das Geld erstatten bzw ich nur die differenz zu einer GFX470 zahlen muss.

Oder hat wer nen Tip, wie ich die neu aufgetretenen Pixelfehler wieder weg kriege?
 
Das is schon ordentlich OC. Was PCGames sagt is egal. Nicht jede Karte ist gleich !!!

Die hast du wohl über den Jordan getaktet... außerdem sprachst du oben noch von 2300 MHz RAM. Und das is schon ne Hausnummer !!
 
Ja, die lief auch schon mit 2300 MHz. Aber wie gesagt ... nie Probleme ... in letzten Tagen lief sie auf 2200 MHz und auf einmal, beim starten von BF BC2, dann die Pixelfehler.
Also bleibt mir nichts weiter übrig als sie auf Standard zurück zu setzen und sie zu reklamieren und zu hoffen ^^
 
Ich hab mir gerade mal bei Amazon ne gtx 470 bestellt. Mal schaun ob ich spürbar mehr Leistung bekomme. Wenn nicht, geht sie wieder zurück.
 
Denke die Schwachstelle meines Systems ist eher das schwache Mainboard und die lahmen RAM.

solange genug RAM vorhanden ist, ist es scheissegal wie schnell es ist. Schon gar nicht bei Games die praktisch vollständig im Prozessor-Cache ablaufen. BITTE komm mal runter. Der Unterschied zwischen Ultralahm und Ultraschnell bei RAM beträgt vielleicht 10% von der Systemleistung wenn es hochkommt.

Mein Beitrag auf die CPU war nur auf den 3D-Mark bezogen. Wenn Du ein CPU-Benchmark startest, denn erwarte bitte auch ein CPU-Benchmark Ergebnis. Ansonsten bekommt man doch mit jeder Software seine GPU klein, wenn man mal Anfängt die BQ-Regler ganz nach rechts zu ziehen.
 
meine erste karte war ne xfx4890 dann hatte ich für ne woche die 470gtx von
palit und jetzt werkelt die eah5870 in meinem system konnte sehr gut vergleichen zwischen den 3 karten .

als monitor habe ich einen 22"full-hd von lg mit 2ms .

bei battlefield badcompany 2 macht die 4890 um die 55fps
die 470 um die 65fps und die 5870 75-80fps bei gleichen
einstellungen alles auf hoch 1920x1080 auflösung .

bei cod6 nehmen sich alle drei nichts im spiel 90fps bei
allen 3 karten .

auf irgendwelche benchmarkstest hab ich keine lust mehr
ist nur für den moment wo man alles hochstellt und sagt
wow tolles ergebnis und beim spielen ist es doch anders
eingestellt .

wegen 5-10fps übertakten ist in meinen augen sinnlos
ab 40fps gilt ein spiel als flüssig .

meine spiele laufen alle flüssig ohne ruckler oder andere
störungen habe meine karte gefunden .

für vergleiche der karten ati und nvidia gibt es hier genug treads
wo man sich belesen kann nur eines ist ne tatsache das die
nvidia mehr strom brauchen und heißer werden als die nvidia
ist nun mal so brauch hier auch keiner leugnen oder schönreden
aber das ist jedem seine eigene sache , was für ihn wichtig ist .



MfG
 
Der Test ist noch mit altem Treiber.Mit dem 257.21 hat die karte einen ordentlichen Boost bekommen
 
Soo ... danke nochmal an alle die hier ihre Hilfe gezeigt haben.
Meine 4890 läuft wieder ohne Pixelfehler. Die Nacht ruhe tat der Karte wohl gut ;) Nun mach ich noch ein paar Stresstests und wenn keine Fehler auftreten werde ich die Karte wohl verkaufen und mir eine GTX470 zulegen.
 
@terrorsandmann
warte noch etwas ab, die 470 is schon ne geile sache, hab auch eine, aber es könnte sich durchaus lohnen noch etwas ab zu warten.

wenn in 2 monaten der refresh in form einer überarbeiteten 475 kommt wirst dich sonst vielleicht ärgern.

deine 4890 is ja so lahm nun auch wieder nicht, solltest doch locker noch etwas zeit mit überbrücken können.
 
Ja, stimmt schon ... in der Regel reicht die Karte noch für alle Spiele, die ich so spiele. Aber mich hat mal wieder die Hardwaresucht gepackt und zudem hatte mir die Karte wie gesagt ein gestern ein paar Probleme gemacht, die nun, wieso auch immer, wieder weg sind.

Aber meinst du nicht, dass die 475 dann deutlich teurer als 300€ sein wird? Ich mein 300€ sind für mich schon ne Menge Geld, was ich eigentlich ungern für ein einziges PC Teil ausgeben will.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh