Graka Kühler+Lüfter reinigen

Torr Samaho

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.11.2009
Beiträge
308
Ab und zu muss man seine Hardware durchpusten und eventuell pinseln, weil sich Staub darin ansetzt und die Kühlleistung sinkt.
Meine Frage dazu: lässt sich die Abdeckung vom Kühler und Radiallüfter, wie er im Referenzdesign sowohl auf Radeon 5000er als auch auf Geforce 400er verwendet wird, entfernen, ohne dass man die Garantie der Karte verliert?
Also nicht den ganzen Kühler abnehmen, sondern nur diese Abdeckung, damit man an den Staub kommt, der sich darunter ansetzen könnte.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie das mit der Garantie aussieht kann ich nicht sicher sagen, aber ich vermute, die verlierst du auch wenn du nur die Abdeckung runter machst.

Wie mastergamer schon sagte, am besten Druckluft oder ansonsten auch einfach ein Staubsauger sollten auch gute Ergebnisse liefern, ohne was zu zerlegen.
 
aber aufpassen... ich habs mal geschaft nen paar kühl lamellen mit der druckluft zu verbiegen :d
 
heh, was war das für ein blasgerät?
ich wohne leider an einer hauptstraße, und irgendwie schafft der staub es, in die wohnung zu kommen, egal was ich tue... beim alten rechner hing da bald so ein zeug wie watte in den kühlrippen, was ich mit druckluft und pinsel entfernte. das will ich beim neuen rechner vermeiden, auch bei einem gehäuse mit staubfiltern.
 
War es bei EVGA nicht so, das man den Kühler demontiern konnte, ohne das man die Garantie verliert? bei allenanderen ist man danach gekniffen, wobei fragwürdig ist, ob die Leute es merken, wenn man ihn behutsam wieder aufsetzt?
 
War es bei EVGA nicht so, das man den Kühler demontiern konnte, ohne das man die Garantie verliert? bei allenanderen ist man danach gekniffen, wobei fragwürdig ist, ob die Leute es merken, wenn man ihn behutsam wieder aufsetzt?


wenn die garantie davon abhängt, dürften hersteller irgend ein siegel anbringen, welches durch abnehmen des kühlers entfernt wird. wäre zumindest logisch.

die nylonstrümpfe habe ich auch genommen, ansonsten passt ja nichts auf die riesenlüfter eines haf932.
 
An meiner Referenz Sapphire HD4890 klebt niergendwo ein Siegel oder Aufkleber, den ich entfernen müsste, wenn ich den Lüfter demontieren wollte ;)
 
Ich würde an der Karte nichts ändern, eine Flasche Druckluftspray kaufen und einmal alles sauber pusten.
Du solltest den Lüfter fest halten und / oder das Lüfterkabel von der Grafikkarte abziehen. Dann sollte alles gut gehen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh