[Kaufberatung] Grafikkarte gesucht?!

steffen1o

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.06.2010
Beiträge
33
Ort
Glauchau
Hallo ihr hier alle,
bin jetzt erst neu zu euch gestoßen und hab schon eine schwierige Aufgabe für euch:
ich such einen neu Grakka für meinen PC. Meine 8500 Gt von Nvidia ist einfach nur...BÄH
Reicht einfach nich zum Spielen.

Mein PC
Prozessor: AMD Athlon X2 6000+ 2x3.1GHZ
Mainboard: ASUS M2N4-SLI AM2
Speicher: 4x1 GB DDR 2 800 MHz
Festplatte: 320 GB S-ATA2
Monitor: LG Flatron 22" Auflösung 1680x1050
Netzteil: 420 Watt ( wird aber sowieso ein neues gekauft)
Betriebssystem Windows 7 Professional 32 Bit
DVD Brenner

Meine Frage ist nun was sich für eine Grakka lohnen würde. Ich will auf jeden Fall auf höchster Auflösung mit möglichst vielen Details zocken (anti aliasing usw.). Die Grafikkarte sollte bicht mehr als 245€ kosten. Ob ATI oder Nvidia ist egal, mir kommts auf die Leistung an. Ich habe mir nur so als kurze Nebenbemerkumg bereits die Nvidia Geforce 275 GTX und die Ati Radeon 4890 angeschaut. Zuletzt bin ich bei der geforce 285 gtx stehen geblieben auch wenn die das preisbudget etwas überschreitet

Meine Spiele: GTA 4, TDU (2), Race Driver, Call of Duty, PES 2010, Crysis, Need for Speed Shift, (Diablo 3), Age of Empires 3, Stalker, Far Cry, Fall Out 3 und alles mögliche weiter und das was in Zukunft kommt

Also gebt doch mal eure Empfehlungen ab...

Grüße Steffen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum !

Zu deinem Sys (auch zur Auflösung des Monis) und dem Budget würde eine ATI5770-1Gig sehr gut passen,
ABER der aktuelle Proz und auch eine 5770 stoßen sehr schnell an ihre Grenzen, wenn's um Spiele wie z.B. GTA4 geht.
Dafür müßte min. eine neue 4-Kerner her sowie eine leistungsstärkere GraKa = ATI5850, was jedoch dein Budget weit überschreiten würde.
 
Nein, alles was darüber geht (wie z.B. die 5850) werden ausgebremst.
Lieber in eine 5770 investieren und ein wenig sparen.
 
also um den prozessor mach ich mir keine waffel,
ich hab gta 4 ja auf dem PC drauf un wenn ic das starte und spiele ist die cpu auslastung bei "gerade" einmal 78 bis 85 Prozent

zu dem ist der prozessor ja noch übertakt auf 3150 Mhz pro Kern, un das ist noch nicht das komplette was ich rausholen könnte...müsste wakü her aba die is mir zu teuer
 
Hallo Und Willkommen.

Eine HD 5770 ist absolut ausreichend, wie meien vorredner schon gesagt haben.
Hier hast du einen Link zu einer Recht Kühlen.
http://www.alternate.at/html/product/Grafikkarten_ATI_Radeon_HD5000/Sapphire/HD5770/389951/?tn=HARDWARE&l1=Grafikkarten&l2=PCIe-Karten+ATI&l3=Radeon+HD5000^
Ist zwar 30€ teurer, aber dafür leiser und lässt sich relatif gut takten.
 
Verkaufen:
CPU
Mainboard
Grafikkarte

Kaufen:
X4 CPU
AM2+ Mainboard
HD 5770

Ein W7 64bit wär auch nicht verkehrt.

Mal abgesehen von Windows 7 dürfte das ganze für 245+Verkaufserlös realisierbar sein. Der Marktplatz wäre zu empfehlen.
Die meisten aktuellen Spiele laufen damit @max.
 
Zuletzt bearbeitet:
was für ein schwachsinn? damit würde er erstens sein budget deutlich überschreiten und zweitens reichts für die auflösung allemal wenner eine HD 5770 kauft

oder du geduldest dich noch ne weile und wartest ab bist die GTX 465 in deion preislimit fällt, das dürfte nicht allzulange dauern
 
Willkommen im Forum ! :wink:

Das Problem bei stärkeren Karten wie der GTX 465 (wenn diese im Preis fällt) oder der HD 5850 (gebraucht etwa) wäre halt dass sie schon spürbar durch die CPU ausgebremst würden. Die X2 haben heutzutage einfach nicht mehr so viel Dampf (nur mal nebenbei: Ein E4xxx, E6xxx, E7xxx oder E8xxx @ OC wären da besser).

Da das restliche System wohl behalten werden soll, würd ich auch nichts schnelleres als die HD 5770 nehmen (falls sie schon auf dem Markt wäre (was aber erst im Juli passieren dürfte) die GTX 460 mit GF104). Die HD 5770 hat aber den Vorteil, dass sie mit 1 GB verfügbar ist, während die GTX 460 "nur" 768 MB VRAM haben wird.


Optimal wär wie gesagt ein zusätzlicher Wechsel auf ein gutes AM2+ Board samt Phenom II X4, aber das würde das Budget deutlich sprengen.


Die HD 5830 würde zwar auch noch im Budget liegen, aber da sie bei höherem 8xAA einbricht und damit kaum viel mehr als 10% flotter als die HD 5770 1 GB ist, würde ich davon (den Mehrkosten) abraten. (Benches vom GTX 465er Review inkl. HD 5770 und HD 5830 -> Test: Nvidia GeForce GTX 465 (Seite 18) - 31.05.2010 - ComputerBase)

Ich würde in dem Fall auch die MSI HD 5770 Hawk empfehlen - die hat eine sehr gute Kühlung (auch wenn sie teurer als die HD 5770 mit Referenzkühlung ist):

Kurztest: MSI Radeon HD 5770 Hawk - 08.03.2010 - ComputerBase


Der weitere Vorteil der 5770er gegenüber anderen Karten wie HD 4890 oder GTX 275 / GTX 285 wäre, dass sie DX11/SM5.0 besitzt und auch deutlich weniger verbraucht.
Mit OC dürften auch unter DX9 und DX10 samt AA/AF ähnliche fps Werte rauskommen wie mit der HD 4890 und GTX 275 jeweils @ stock.




Ich habe den Thread mal ins Aufrüst-Unterforum verschoben, da du hier ein Budget genannt hast -> :wink:


mfg
Edge
 
Zuletzt bearbeitet:
die ati 5770 macht nen ganz potenten eindruck...würde aba eher zur 4890 tendieren da diese mit meinem prozessor einfach besser zusammen arbeit...die gtx 285 von nividia ist natürlich beeindruckend von der leistungen her aba ich glaube das sich die mehr leistungen nicht unbedingt bezahlt machen würde

die idee mit dem aufrüsten ist vieleicht gar nicht mal so schlecht
ich bin am überlegn ob ich mir einen core i7 920 von intel zu lege
bräuchte da aber mal eine empfehlung was sachen leistung angeht
wie sieht es mit dem übertaktungspotential aus oder gibt es bessere die ähnlich viel kosten?
un vorallem welches board sollte ich nehmen? sollte natürlich sli oder crossfire unterstützen
und mir wären auch 6 Speicherbänke ganz lieb damit sich dann auch eine 64 bit betriebsystem lohnt
*bin auch nicht gegen amd abgeneigt*
 
die ati 5770 macht nen ganz potenten eindruck...würde aba eher zur 4890 tendieren da diese mit meinem prozessor einfach besser zusammen arbeit...die gtx 285 von nividia ist natürlich beeindruckend von der leistungen her aba ich glaube das sich die mehr leistungen nicht unbedingt bezahlt machen würde

Wenn du bei deinen Komponenten bleibst, nimm die nun hier schon oft empfohlene HD5770 (PC PCS+).

Die verbrät bei weiten weniger Strom als die 4890/gtx285. Und passt übrigens bestens zu deinen vorhandenen Komponenten.

GTX285 und die 4890 sind mittlerweile nicht mehr zu empfehlen. Letztere wird auch nicht mehr produziert.
 
Wieso soll ein Umstieg auf AM2+/X4/5770 Schwachsinn sein?

Daumen mal pi gerechnet:
HD 5770 150€
+
CPU (z.B. 635) 100€
=250€, was seinem Budget entspricht

Fehlt noch:
AM2+ Board ca. 50€
Das müsste er mit dem verkauf von CPU, Mainboard und Grafikkarte locker finanzieren können.

Wenn er im Marktplatz einkauft und auf ebay verkauft kommt das auf alle Fälle hin.

GTA IV mit 2 Kernen soll ja nicht besonders doll sein. Bad Company 2 profitiert auch stark von 4 Kernen. Warum also nicht? Schwachsinn ist hier gar nix.

Das wäre ein Halbwegs aktueller Rechner welcher keine Probleme haben sollte mit seiner Auflösung und aktuellen Titeln.

Ich würds definitv so machen.
 
also die 5770er Radeon reicht eigentlich dicke, vor allem bei nem x2 6000+ . CPU ist in etwa genausoschnell wie mein C2D E6600 und bei mir geht auch sogut wie alles auf 1680x1050 (SC II in FullHD auf Ultra).

5830er Radeon wäre aber denke ich mal bei dem budget das optimale.

CPU, Mainboard und RAM kann sich der TE irgendwann immernoch holen wenn das Budget stimmt (und dann gleich AM3). Wenn komplett aufrüsten dann richtig (PII X6) und das ist nicht drin
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh