[Kaufberatung] Lohnt Aufrüstung?

DonUschi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.10.2005
Beiträge
1.382
Ort
Hamburg
Moin,

die Performance unter Battlefield BC2 geht mir tierisch aufn Sack und ich überlege, ob ich damit begrenzten Mitteln sinnvoll etwas machen kann.

Folgendes Setup:
DFI LANparty JR P45-T2RS
C2D E8400
Ati 4850 512MB
WD Black 640 und 1000
4GB Ram

Da mein Waküwasser eh vor sich hin Schimmelt (eigentlich schade, war mal n highendmodell) und ich keinerlei lust mehr verspüre bei jedem Systemupgrade 70€ fürn Grakakühler zu zahlen, dachte ich, lacht mal nicht, an eine 5770. Kostet nicht die Welt, ist leise und mehr könnte die CPU vllt eh nicht packen. Gleichschnelle (3ghz pro core) Quadcores sind mir für das Board mit 300€ auch noch viel zu teuer.

Was sagt ihr? Ertragen weils nur lohnt wenn mal wieder komplett getauscht wird oder bisschen was reinstecken?

Gruß,
Uschi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ansich profitiert BC2 schon von nem Quad.
Aber da Quads für den Sockel überteuert sind und der E8400 auch nicht so schlecht ist, würde ich jetzt nur die Graka aufrüsten.
Ne HD 5850/5870 würde der E8400 auch noch vertragen.
Gerade in höheren Auflösungen, da dort die CPU Limitierung in den Hintergrund tritt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir läuft BC 2 nahezu Perfekt, mit der gleichen Grafikkarte und nem 24", das einzige was nicht hoch ist ist AA.
Aber ich glaube dennoch, dass zum Gamen ne Grafikkarte P/L-Technisch mehr bringt, als das ganze System aufzurüsten, aber eine 5770 ist aber nicht sooo viel schneller....
 
perfekt kann ich mir nicht vorstellen...

ich bin an der grenze zu flüssig. 30 frames. selten drops. auf minimal. aber die drops sind halt da und nervig.

ausserdem hab ich massive probleme wie grade erst im bad company [16] thread beschrieben. ob ich die damit beheben kann, weiss ich nichtmal. kann mir nur vorstellen, dass 512mb nicht ausreichen und deswegen permanent nachgeladen/ausgetauscht werden muss.

spiel auf nem 22er. aufm tv kommt eher nur die ps3 dran.

bisschen backup fürs kommende jahr wäre schon ganz nett.

5850 kost wieder 370€ mit wakü und wäre ohne kaum zu ertragen. wenn die 5770 nix bringt, leb ich vllt einfach auch noch n jahr damit bis mal was ganz neues kommt.

momentan geht das mopped finanziell "leider" vor ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja schneller ist die 5770 schon, die liegt auf 4870 Niveau, aber das ist halt eben kein großer Sprung...

Ich kann gleich mal bei BC2 die Frames messen, brauchte ich bisher aber nicht... Hab halt alles auf Max und mit fast meine ich dass ich ab und zu Framedrops habe.
Vllt bringts nen Quad ja doch....

So habs getestet rund 42 FPS im MP bei 30 Spielern 1920x1200 Alles Hoch AA 2x AF 8x und VSYNC HBAO Aus
 
Zuletzt bearbeitet:
das schaff ich an frames sicher nicht. wie gesagt, spiel auch nur min details keine kantenglättung und 1650.

8400er nicht getaktet, aber macht anscheinend ja auch nicht so viel.

ich würd ja gern n quad drauf packen, es würd mich krasserweise aber günstiger kommen nen phenom+bord zu kaufen statt nen c2d o_O

die ticken doch nicht richtig...
 
Ich habe mir Freitag ebenfalls BF: BC2 zugelegt - bisher nur n bissl Singleplayer angetestet und ich war doch recht entäuscht, da die Framerate nicht so dolle war. Konfig siehe Systeminfo, ist also Deiner recht ähnlich, nur eben mit C2Q. Ich spiele auf 'nem 22er und zusätzlich ist ein 19er angeschlossen, was natürlich auch noch ein wenig Leistung kostet. Dennoch waren die Settings ig nur auf "mittel", was mich schon ziemlich angepisst hat! :fresse:
Für mich steht seit Freitag fest, daß ich konkret auf eine 5850/5870 hinarbeiten sollte! :d
Ich werde die Tage noch mal testen, dann kann ich vielleicht auch etwas genauer Auskunft geben - wie viel Frames, CPU-Auslastung und wie es im MP ausschaut... Aber ich denke auch, daß Du mit einer GraKa besser bedient bist!
 
Ansich profitiert BC2 schon von nem Quad.
Aber da Quads für den Sockel überteuert sind und der E8400 auch nicht so schlecht ist, würde ich jetzt nur die Graka aufrüsten.
Ne HD 5850/5870 würde der E8400 auch noch vertragen.
Gerade in höheren Auflösungen, da dort die CPU Limitierung in den Hintergrund tritt.

Hier gabs doch schon diverse Threads zu Aufrüstungen für Battlefield.
Übereinstimmend wurde dazu geraten nen Quad einzubauen, weils halt nötig ist.

Dass ein E8400 nicht schlecht ist, ist klar... trotzdem hätte man sich besser gleich nen Quad gekauft. Wollte damals aber keiner glauben und jetzt rüsten alle um.:rolleyes: (musste ich mal loswerden, da ich damals schon Quads empfohlen habe und es hier keiner glauben wollte :coolblue: ... lieber die 50 Euro damals sparen :rolleyes:)

btt: Was ist dein Budget?
Quads für 775 bekommst auch für weit weniger als 300 Euro, allerdings gebraucht:
- Q6600 und Q6700 gibts für 100 Euro
- Q9450 und Q9550 für etwa 180 Euro.

Eigentlich wäre ein X6 gleich was Richtiges, allerdings brauchst dann noch Board + RAM und deine Graka ist auch eher mau
 
Ich habe ja auch gesagt, dass ein Quad für das Game von Vorteil wäre.
Man weiss ja auch nicht wann und warum der TE damals zum E8400 gegriffen hat.
Ich wollte eigentlich nur zum Ausdruck bringen, dass es ohne Quad halt ärgerlich ist, jedoch mit nem Dualcore auch kein Weltuntergang ist und man trotzdem noch ne potente Graka nachrüsten kann.
Und da die Quadpreise für den alten Sockel recht hoch sind, habe ich vorgeschlagen nur die Graka aufzurüsten und später halt den Unterbau.
 
Wo sind die Preise den hoch?
Vor allem hat der TE ja ne Wakü, da ist OC auch noch klasse drin.

Ich würd erstmal die CPU Auslastung ankucken unterm zocken.
Einfach ne Graka kaufen wäre mir zu riskant.
 
Also die Graka kann man ja dann trotz alledem noch fürs neue Sys weiterverwenden.
Und wenn ich vom E8400 aufrüsten möchte, sollte es schon mindestens ein Q9550 sein.
Und dieser kostet gebraucht sowie neu viel zu viel.
Bei nem gebrauchten Q6600 siehts preislich natürlich besser aus.
 
damals war quad einfach schachsinn. auch jetzt gibts erst 2-3 games die nen quad WIRKLICH gebrauchen können. ihr dürft nicht vergessen, der pc ist schon gut 2 jahre alt.

normal hat nen pc ne halbwertszeit von einem jahr bis man massiv an den takten drehen muss oder auf details verzichten. ich behalte meine immer 2-3 jahre.

mein budget ist nicht fest. vielleicht geb ich nur 130-150€ aus. vielleicht 200€.
ganz evtl. kann ich günstig an nen phenomII und nen am2+ board kommen. wenn ich dann bis zum winter ruhe hab, soll mir das reichen. dann kann man immer nochmal für 400-500€ neues zeug kaufen.

hab für meine trx 850 eigentlich noch nen flachschieber, n bimota scheinwerfer und n navi aufm plan. das ist alles mal locker mehr als n monats gehalt. weiss noch nicht wo ich da die prios setze xD
 
damals war quad einfach schachsinn. auch jetzt gibts erst 2-3 games die nen quad WIRKLICH gebrauchen können. ihr dürft nicht vergessen, der pc ist schon gut 2 jahre alt.

normal hat nen pc ne halbwertszeit von einem jahr bis man massiv an den takten drehen muss oder auf details verzichten. ich behalte meine immer 2-3 jahre.

mein budget ist nicht fest. vielleicht geb ich nur 130-150€ aus. vielleicht 200€.
ganz evtl. kann ich günstig an nen phenomII und nen am2+ board kommen. wenn ich dann bis zum winter ruhe hab, soll mir das reichen. dann kann man immer nochmal für 400-500€ neues zeug kaufen.

....

- es war kein Schwachsinn damals, weil ein Quad nur minimal mehr gekostet hat und man sich damit CPU technisch lange Ruhe verschaffen hätte können (meiner ist schon gute 3 Jahre alt)

- immer nur das Minimalste kaufen und dann alle halbe Jahre wieder umbauen (so wie du es wohl planst) kommt dich im Endeffekt nicht günstiger und produziert nur viel Aufwand
 
ich glaub mit dem phenom2 könnte ich auch gut noch 2 jahre leben...

quads waren damals einfach zu schwach. 2,6 ghz gegenüber 3ghz pro core. an den 50€ solls sicher nicht gelegen haben. nu kommst du sicher mit übertaktung. dann musste das aber für beide tun. da biste mit den c2d einfach viel höher gekommen...

ich hatte keine lust mehr auf übertakten. wenn das nötig ist, hat man meist eh nicht mehr die richtige hardware...daher c2d ;o)
 
prügel deinen duo erstmal hoch und schau ob die probleme verschwinden, das bringt definitiv ne menge
 
prügel deinen duo erstmal hoch und schau ob die probleme verschwinden, das bringt definitiv ne menge

Jo, hab ich auch schon vorgeschlagen. Mal den limitierenden Faktor ausloten.

@DonUschi: Wenn du so genau Bescheid weißt über CPUs und die deren Entwicklung etc. frage ich mich, warum du dein Problem nicht selbst lösen kannst:confused: :rolleyes:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh