[Kaufberatung] neuen Gaming PC für den Bruder

fa60

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.04.2007
Beiträge
72
So weil bei ihm die neuen Spiele nur noch sehr sehr zaghaft laufen usw. muss ein neuer PC her habe mir mal folgendes Überlegt:

120 euro - 2 mal 2gb ddr3 1600 gskill 4gbeco cl8
144 euro - asrock 890fx deluxe3 mit usb3.0 und sata3
44 euro - ekl alpenföhn nordwand
79 euro - coolermaster 690II advanced mit sata dock
90 euro - seasonic m12 620 netzteil
282 euro - phenom x6 1090t
61 euro - 1000GB Samsung HD103SJ F3 32MB 7200 U/min SATA
324 euro - 1280MB Palit GeForce GTX470 GDDR5 PCIe
60 euro - Zusammenbau

Gesamt= 1202€ habe nun allerdings mit den Preisen von Mindfactory
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
AMD Phenom II X6 1055T (für einen freien multi ca. 80 € aufpreis find ich sinnlos .Kann man auch so takten.)
G.Skill PC3-12800 4Gb 404 Not Found
Asrock 890GX Extreme3
ATI HD5870 (schneller , weniger verbrauch und leiser)
Enermax Modu82+ II 525W
Samsung F3 1000Gb
Scythe Mugen 2 Rev B
LG DVD Brenner
Cooler Master CM690 II
 
Zuletzt bearbeitet:
AMD Phenom II X6 1055T (für einen freien multi ca. 80 € aufpreis find ich sinnlos .Kann man auch so takten.)
G.Skill PC3-12800 4Gb 404 Not Found
Asrock 890GX Extreme3
ATI HD5870 (schneller , weniger verbrauch und leiser)
Enermax Modu82+ II 525W
Samsung F3 1000Gb
Scythe Mugen 2 Rev B
LG DVD Brenner
Cooler Master CM690 II

Das System ist besser konzipiert.
 
@fa60
Mir ist nicht ganz klar was deine Frage bzw wo die Kaufberatung sein soll. Du gibst weder max. Preis noch sonst irgend welche Eckdaten an, was willst du eigentlich jetzt wissen ??
 
Die Zusammenstellung von Godfather ist deutlich besser, vor allem unter dem Aspekt P/L. Als alternatives NT wäre noch das Cooler Master Silent Pro M500 zu nennen.

Wenn ich Seasonic nehmen würde dann aber gleich die Series X. Diese sind allerdings sehr teuer, allerdings mit das Beste was man derzeit so kaufen kann.
 
Also Preislich sollte es so um 1200€ liegen, gedacht ist es als Spiele,Bluray-Decodier Station.
So mal ne neue Zusammenstellung:
120 euro - 2 mal 2gb ddr3 1600 gskill 4gbeco cl8 :
2x2048MB Kit G.SKILL PC3-12800 1600MHz CL8 - Computer Shop - Hardware, Notebook
105 euro - ASROCK 890GX Extreme3
183 euro - AMD Phenom II X6 1055T 2.80GHz AM3 9MB BOX
33 euro - Scythe Mugen 2 REV B S754, 939, AM2+, 478, 775, 1366, 1156
61 euro - 1000GB Samsung HD103SJ F3 32MB 7200 U/min SATA
79 euro - coolermaster 690II advanced mit sata dock
68 euro - Netzteil ATX CoolerMaster Silent Pro M 500W ATX 2.3 ich habe das Netzteil ATX CoolerMaster Silent Pro M600 600W in meinem PC super Netzteil
369 euro - 1024MB PowerColor Radeon HD5870 PCS GDDR5 PCIe Whitebox
60 euro - Zusammenbau
Macht zusammen: 958 , dann ist ja noch Platz für ne 80GB Intel X25-M G2 Postville 2,5" SATA II Bulk, habe ich atuell auch im System sehr schönes teil, wobei wir dann die 1000gb vielleicht auf 500gb oder so herabstufen könnten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der 5870 würde ich dann eine von diesen nehmen: PowerColor Radeon HD 5870 PCS+, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.1 Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
bzw. Sapphire Radeon HD 5870 Rev. 2, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.1, full retail (11161-01-50R) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland.

Die HD5870 lohnt sich aber generell erst ab Full-HD Auflösungen.

Und 60€ Zusammenbau? Bei Alternate oder warum ist das so teuer?

Geht auch günstiger wenn man das Ganze z. Bsp. bei hardwareversand für 20€ zusammenbauen lässt.
 
Also er spielt auch desöfteren mal über seinen Full HD Fernseher, bislang zwar nur mit super low details aber er macht es schon. das war bei mindfactory ich werde nun aber erstmal Preise vergleichen. Passt das eigentlich so mit dem Ram usw?
 
Zuletzt bearbeitet:
Alternate war schon immer so teuer. Hardwareversand machts für 20€

Den Kühler wird glaub ich weder Hardwareversand noch Alternate montireren.


Bei HWV bin ich mir sicher. Da sein Eigengewicht einfach zu hoch ist und er transportschäden verursachen könnte.
 
du könntest dir die komponenten bei geizhals.at/de zusammenstellen, der sucht dir dann den günstigsten shop.
 
Yor ist nur das problem mit der Montage, weil ich habe schon fast alles gemacht nur, nen Kühler montiert habe ich noch nie.
 
Ansonsten Wärmeleitpaste auftragen sieht auch nicht gerade schwer aus, einen klax bissel verteilen und fertig.
Nur nun habe ich mir mal eben den Speichern hänher angesehen und sehe das beim Mainboard steht:

Speicher Bänke 4
Arbeitsspeicher Typ DDR3-SDRAM 1800Mhz (PC3-14400)
max. Speicherausbau 16GB

Dann muss das explizit dieser Speicher sein oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde dann wohl diesen hier nehmen: 404 Not Found weil der taucht ja auch in der kompalitätsliste auf.
 
404 Not Found <---steht bei mir wenn ich auf den link klicke (was auch als titel beim link steht :fresse:)
 
Also bei mir steht zwar auch 404, jedoch öffnet sich der Link korrekt.
Aber sei beruhigt, es sind die so oft empfohlenen Ecos von G.Skill als 1600er Version
 
So ehm welcher Prozessor ist nun eigentlich besser zum spielen geeignet, weil zum teil lese ich Phenom II X4 965 B, oder eben AMD Phenom II X6 1055T.
 
Aktuell hat der X4 noch ein paar Vorteile mehr, da noch nicht so viele Spiele mit 6 Kernen skalieren und bei der Skalierung mit 4 Kernen der X4 965 etwas besser abschneidet.
Aber das Blatt wird sich wenden und da der X6 nur geringfügig mehr kostet, kann man ruhigen Gewissens zu ihm greifen.

Edit
Man könnte aber natürlich auch z.B. nur zum X4 955 greifen und dann später auf den Bulldozer aufrüsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ehm welcher Prozessor ist nun eigentlich besser zum spielen geeignet, weil zum teil lese ich Phenom II X4 965 B, oder eben AMD Phenom II X6 1055T.

P/L technisch ist der t1055 am besten .
Der 965 reicht natürlich zum zocken noch vollkommen aus , aber es sollen demnächst schon die ersten games mit 6 kern unterstützung kommen und dein Bruder möchte sicher länger was von seiner Kiste haben und daher wäre der 1055 t die beste wahl .
 
So das hört sich doch ganz erfreulich an, wie sieht das mit Übertaktungsmöglichkeiten aus? Würde auch lieber folgendes Board nehmen:
ASUS M4A89GTD Pro/USB3 , weil über Asrock habe ich jetzt bisweilen nicht so viel gutes gelesen.
 
Ein wenig witzig hört es sich an, da asrock eine tochter von asus ist :d
 
Das Asrock Board ist wirklich gut,das kannst du bedenkenlos nehmen. Alternativ eher dann das Gigabyte GA-890GPA-UD3H.
 
oftopic: wenn es mein geldbeutel hergeben würde hätte ich das asrock 870extreme3, einen x6 1090t und eine hd5870 hier stehen....

... und würde die leistung nicht brauchen :lol::lol::lol:
 
So heute abend wird bestellt, nur eine frage habe ich wegen der Wärmeleitpaste:
Welche nehme ich da, und trägt man diese nun auf den Kühler auf oder auf die richtige Seite der CPU?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh