[Kaufberatung] 3 Jahre alten AMD Rechner upgraden

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 30137
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 30137

Guest
Hallo,
von einem Bekannten hab ich seinen 3 Jahre alten Spiele-Rechner bekommen.

Nach frisch installiertem XP und 3dmark06
erhalte ich ein Scoring von 5768 3DMarks.

Natürlich nicht mehr Stand der Dinge.

An Hardware ist verbaut:
AMD Athlon 64 3800+
NVIDIA GeForce 9600 GT
1 GIG Speicher
Auf einem MSI K9A2 Platinum Board

Jetzt wollte ich gerne den PC aufrüsten.
Nachdem aber meine Hardware-Erfahrung gute 10 Jahre her ist, weiß ich gar nicht mehr, was Stand der Dinge ist.
Evtl. kurz vorab meine Spiele: PES 2010 und Left4dead2 sollten bei 1920x1080 flüssig laufen. Gerne auch GTA IV... so richtig Shotter oder die neuesten Spiele, mach ich eigentlich nicht.

Das Board möchte ich nicht tauschen... bin Handwerklich nicht wirklich begabt. Hauptaugenmerk ist erstmal CPU, GPU und RAM.

Was empfehlen die Profis?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
vergiss es, neues MB und CPU sind pflicht, die 9600GT ist zwar auch nicht mehr stand der Dinge, doch noch ganz akzeptabel.
 
wozu aufrüsten.. hey nen freund von mir hat 800euro für ne neue gamingkiste hingelegt die satte 5,2k in 3dmark06 schafft(letzte woche) !
(hätte der mich mal gefragt)

na dann;
-AMD P2 955
-4gb billigst ram

bei der graka würde ich jetzt spontan sagen kauf dir ne HD5770...
aber nenn uns lieber mal dein budget.
 
Also bei der angestrebten Auflösung muß die 9600GT eigentlich weichen.
 
Das Board ist ja Sockel AM2+, oder? Was willst Du denn investieren? Also, Du musst halt mal schauen, welche CPUs das Board beherrscht, siehe hier http://www.msi-computer.de/index.php?func=prodcpu2&prod_no=1395&maincat_no=1&cat2_no=&cat3_no=#menu ggf. is ein BIOSupdate nötig.

REICHEN, damit LFD2 und PES gut läuft, würde ne preiswerte Dualcore für 40-60€, dazu eine AMD 5670 für ca. 75-80€ und ein 2GB Riegel DDR2-800 für ~45€ zusätzlich zum vorhandenen. Für GTA4 wird es auch reichen, aber mit Abstrichen.

Besser wäre ein guter Dualcore für um die 80-100€, eine AMD 5770 (130€) und 2x2Gb RAM DDR2-800 (90€) . Ich selber spiele mit nem ähnlichen System (siehe Signatur) die aktuelle Spiele wie Anno 1404, Battlefield BC2, CoD MW2, Dragon Age origins... auf maximalen Einstellungen in Full-HD bis auf die paar Spiele bzw. deren Detailsmodi, die nunmal wirklich erst mit nem Quad gut spielbar sind, wie eben auch zB GTA4.

Richtig gut wäre ein AM3 X4 955 oder 965 (wenn der da noch läuft, ansonsten halt ein anderer Quad, der noch auf dem Board läuft) und eine AMD 5850 oder so, die man aber aktuell nur überteuert bekommt (290€) und halt 2x2GB RAM.


So wie sich das bei Dir anhört, wäre mein zweiter Vorschlag für Dich wohl am passendsten.



Musst natürlich noch auf das Netzteil achten. Je besser die Karte, desto kritischer kann es werden. Ne 5770 zB braucht nicht mehr als eine 9800GT, ist aber fast doppelt so schnell - wenn das Netzteil aber gerade so für die 9600 reichte, wird es knapp.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
vergiss es, neues MB und CPU sind pflicht, die 9600GT ist zwar auch nicht mehr stand der Dinge, doch noch ganz akzeptabel.

Könntest du dein MB muss neu gekauft werden begründen?
Warum soll er eine 790FX/600 AM2+ Hauptplatine wechseln, die Phenom II X4 965 Support bietet?

@worshipper
Aktuelle BIOS Version nicht vergessen.
 
Hallo,
und erstmal vielen Dank für die schnellen Infos. Echt ein super Forum hier.

Budget. Maximal 200-300 Euro, eher weniger, bin gerade etwas knapp bei Kasse

Das Netzteil ist ein be quiet bqt p5-420w

Bios habe ich anscheinend die aktuellste Version drauf... der online Update Dienst von MSI zeigt mir keine neuen verfügbaren updates an.
Laut Hersteller kann ich PhenomII X4 einbauen... würde da aber sicherheitshalber noch beim Händler nachfragen.
Speicher ist klar. Würde dann gleich 2x2 GB nehmen.
Und halt Grafikkarte. Wobei das Board auch Crossfire unterstützt.
Jedoch bin ich jetzt überfragt, was da für Spiele besser ist. Crossfire oder ein Grafikkarte? Habt ihr dazu ein paar Meinungen?

Und noch eine abschließende Frage.
XP behalten oder auf Windows 7 wechseln?
 
Hi,

wenn du eine DirectX11 fähige Karte verbaust, wird Win7 erforderlich, falls du dies bei Spielen nutzen möchtest. Deinem Text nach zu urteilen, kann ich nicht herauslesen, ob du auch in Zukunft "neue" Spiele einlegen möchtest. WinXP kann auch nur mit 3,5GB Ram umgehen, daher wären 4GB vielleicht zu viel des Guten, möchtest du später auf Win7 wechseln, sind 4GB die bessere Wahl. Also, solltest du DirectX11 nutzen, wäre eine neue Grafikkarte ratsam, ist es Dir nicht wichtig, kannst du Dir eine zweite 9600 kaufen und SLI betreiben (Temperatur/Leistungsaufnahme sind i.O.). Dein Netzteil sollte das "locker" packen, siehe Test:

Test: Nvidia GeForce 9600 GT (SLI) (Seite 21) - 21.02.2008 - ComputerBase

Meine Empfehlung:

404 Not Found

404 Not Found

404 Not Found

Habe die Suche für dich stark eingegrenzt, such selbst das für dich passende heraus, wo Preis/Leistung für dich noch i.O. sind.

Mit 4GB Ram+9600 in der Tasche, bleiben noch ca. 130€ für die CPU übrig, 300€ angenommen.

An deiner Stelle, vorausgesetzt du willst nur die o.g. Games zocken und nichts anderes oder bei Bedarf älteres, würde ich so aufrüsten:

- 1GB Ram Singlemodul (2GB insgesamt, reicht für XP) ca. 30€
- 9600 für SLI Betrieb ca. 70€
- Prozessor nicht umtauschen und erstmal schauen, ob die Leistung reicht

100€..... wäre die sparsame Methode. Reicht die CPU Leistung nicht, einfach aufrüsten und etwas OC betreiben, vorausgesetzt, dein CPU Lüfter ist dafür geeignet.

LG
 
Danke für die Infos.
Das tool werde ich heute testen.

Alternativ könnte ich auf einen AMD Athlon64 X2 6000+ Windsor 2x3.0GHz, ist ja auch nicht die Welt bzw. nur 60 €
SLI geht auf dem Board nicht... so wie ich die Homepage verstehe, dafür bräucht es die SLI Version. Dafür geht Crossfire.
 
Danke für die Infos.
Das tool werde ich heute testen.

Alternativ könnte ich auf einen AMD Athlon64 X2 6000+ Windsor 2x3.0GHz, ist ja auch nicht die Welt bzw. nur 60 €
SLI geht auf dem Board nicht... so wie ich die Homepage verstehe, dafür bräucht es die SLI Version. Dafür geht Crossfire.

Ach so,

verzeih, nicht aufgepasst. Dann evtl. grafikkarte im Marktplatz tauschen/verkaufen und eine andere holen. Bei Crossfire und starken GPU´s benötigst du allerdings 500-600€, da reichen 420W nicht mehr aus vermute ich.

Zu der Empfehlung von OC. Ich nutze zur Zeit als CPU einen Intel DC E2180, kein Core 2 Duo und recht alt, habe als neupreis 2008 schon nur 60€ oder so bezahlt. Das Teil läuft auf 3Ghz (statt 2) und der Leistungsschub ist enorm. Bei Spielen teilweise eine FPS Steigerung, je nach Game, von 10-40% (die CPU limitiert meine Grafikkarte). GPU ist Radeon 48901GB verbaut.

Ich habe bei 3DMark 06 glaube 12000-13000 Punkte. Alle aktuellen Games laufen in full HD ohne Ruckeln. Bei Metro allerdings muss Gut statt Sehr gut eingestellt werden, sonst geht in eingien Szenen die Framrate auf unter 15 runter, ansonsten stabil 30-40, das nur als Beispiel. Es muss nicht immer topaktuelle Hardware sein.

Ram aufstocken, Grafikkarte austauschen und vorhandenen CPU übertakten sollte sicherlich ausreichen..

Ich weiß auch nicht, warum Spiele 4 bzw. 8GB Ram mit angeben. Über meinen 2. Monitor kann ich immer die Auslastung einsehen und egal bei welchem Spiel auch immer, hatte ich immer mindestens 70% Speicher frei (8GB Ram). Die meisten Spiele nutzten also max 1-1,5GB Ram. Keine Ahnugn was es also dmait auf sich hat, aber über 40% Auslastung kam ich nie drüber hinweg, somit sind 4Gb in 90% aller Fälle komplett ungenutzt....

LG
 
Vergiss crossfire. für 300€ wäre es optimal, wenn Du eine AMD 5750 für 100€ oder 5770 für 130€ nimmst (dafür reicht das Netzteil auch), dazu dann 2x2GB RAM für ca. 90€ und je nach Wahl der Grafikkarte halt ne passende CPU zwischen 80-100€. Wenn Du unbedingt sparen willst, dann vlt. auch ne etwas preiswertere CPU.
 
Hi!
Also das Board ist voll und ganz okay. Brauchst nicht wechseln.
Lt. MSI Homepage dürfte das max. was da an der CPU reingeht ein Phenom II X4 955 ( 4 x 3,2GHz) sein.
Wie schon [TLR]Snoopy und die anderen hier schreiben jedoch auf jeden Fall ein BIOS Update vor dem CPU Wechsel machen. Schau wirklich mit CPU-Z nach was Du für eine Version drauf hast. Aktuellste dürfte die Version 1.A sein - vom März 2010.

CPU würde ich auf jeden Fall wechseln denn gerade bei GTA IV kannst Du das mit einer Single Core CPU vergessen und auch einige andere neuere Spiele mögen Dual Cores bzw. ab und zu (im GTA IV Fall) auch Tripple oder Quad Cores.
Einen Athlon X2 (Windsor z.B.) würde ich nicht mehr kaufen.

Wenn's billig sein soll:
AMD Athlon II X2 250, 2x 3.00GHz, boxed - ab etwa 55 EUR
AMD Athlon II X2 250, 2x 3.00GHz, boxed (ADX250OCGQBOX) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
oder
AMD Athlon II X3 440, 3x 3.00GHz, boxed - ab etwa 65 EUR
AMD Athlon II X3 440, 3x 3.00GHz, boxed (ADX440WFGIBOX) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

oder auch ein kleiner Quad Core
AMD Athlon II X4 630, 4x 2.80GHz, boxed oder AMD Athlon II X4 635, 4x 2.90GHz, boxed um ~ 90 - 95 EUR.
AMD Athlon II X4 630, 4x 2.80GHz, boxed (ADX630WFGIBOX) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland bzw. AMD Athlon II X4 635, 4x 2.90GHz, boxed (ADX635WFGIBOX) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

Speicher werden wohl 2 x 512MB drin sein. Schau mal im CPU-Z - der zeigt Dir das und auch wie schnell die Module sind. (steht auch meist drauf)
Wenn die noch langsamere DDR2-667 oder gar DDR2-533 sind könntest Du die tauschen gegen 2 x DDR2-800 oder gar 1066er.
Ansonsten einfach 2 x 1GB oder 1 x 2GB dazu stecken (kann dann auch ein schnelleres Modul sein als die bereits gesteckten. Ist abwärtskompatibel)

z.B. Mushkin Standard DIMM SP2-6400 2GB PC2-6400U CL5-5-5-18 (DDR2-800) ~ 39 EUR
Mushkin Standard DIMM SP2-6400 2GB PC2-6400U CL5-5-5-18 (DDR2-800) (991558) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

3GB sollten ausreichend sein ... 4GB sind natürlich besser - allerdings sollte man dann Vista/Win7 64Bit einsetzen um die auch voll nutzen zu können.

Grafikkarte kannst ja mal die 9600GT behalten und ausprobieren wie sich die in Deinen Spielen bei 1080p schlägt. Falls die zu langsam ist wäre wie hier vorgeschlagen eine HD5770 derzeit sehr gut im Preis/Leistungsverhältnis. Musst Du mit etwa 130 EUR rechnen (1GB Version - wohl besser für 1080p).

Also günstigstes Upgrade:
AMD Athlon II X2 250, 2x 3.00GHz, boxed - ab etwa 55 EUR
Mushkin Standard DIMM SP2-6400 2GB PC2-6400U CL5-5-5-18 (DDR2-800) ~ 39 EUR
Sind knappe 100 EUR und du schaust mal wie sich die 9600GT schlägt und die alten RAMs lässt Du drin.

Wenn Du etwas mehr investieren willst:
AMD Athlon II X4 630, 4x 2.80GHz, boxed ~ 90 EUR
2 x Mushkin Standard DIMM SP2-6400 2GB PC2-6400U CL5-5-5-18 (DDR2-800) ~ 80 EUR
Radeon HD5770 1GB ~ 130 EUR
Sind knappe 300 EUR und Du bist wieder recht gut gerüstet.

Win7 würde ich dann bei der neuen Hardware schon installieren.

EDIT:
Ach - und wie Belgarion schon schreibt - vergiss Crossfire / SLI. Das zahlt sich meiner Meinung nur aus wenn man ein super High End System bauen will und zwei Top-Karten verbaut.
Man ist hier jedoch sehr auf Treiber und Softwareunterstützung angewiesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, hab gerade ein anderes Problem.

PC gestern gestartet... Festplatte rattert und schwubs findet er den MBR von WinXP nicht mehr!!! HAHA. Erstmal neue Festplatte kaufen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh