Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.07.2004
- Beiträge
- 29.310
- Ort
- Laupheim
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming B650-Plus WIFI
- Kühler
- be quiet! Dark Rock 4
- Speicher
- G.Skill Flare EXPO X5 32 GB DDR5-6000 CL32
- Grafikprozessor
- Palit GeForce RTX 5070 Ti GameRock
- Display
- MSI MAG 321CUPDE QD-OLED
- SSD
- Samsung SSD 970 EVO Plus 1 TB
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster Z
- Gehäuse
- be quiet! Pure Base 500DX
- Netzteil
- Corsair HX750 Platinum
- Keyboard
- Sharkoon Skiller SGK30 Red
- Mouse
- Sharkoon Light² 200
- Betriebssystem
- Windows 11 Home
- Sonstiges
- ASUS ROG Ally
- Internet
- ▼1 GBit ▲50 MBit
wenn die wirklich das hier einführen wollen
UbiSoft: Extrakosten bei gebrauchten Spielen - 21.05.2010 - ComputerBase
weiß nicht genau wo ich es hinposten soll, deshalb hab ich es mal hier rein getan. wenn falsch dann bitte verschieben @ mod
ich find`s einfach nur der hammer, ist wirklich nicht zu fassen...

UbiSoft: Extrakosten bei gebrauchten Spielen - 21.05.2010 - ComputerBase
weiß nicht genau wo ich es hinposten soll, deshalb hab ich es mal hier rein getan. wenn falsch dann bitte verschieben @ mod

ich find`s einfach nur der hammer, ist wirklich nicht zu fassen...




): Ich kaufe ein Spiel mit Funktion xy, ob gebraucht oder neu. Und will die dann nutzen. Der Abzockgedanke ist doch hier offensichtlich. Ob nun Raubkopieren oder jetzt sogar böse Gebrauchtkäufer schuld sein sollen (Frechheit sondergleichen). Da haben die Publisher 0 recht. Denn damit muss ein Unternehmen rechnen. Nimmt Audi 10% des Neuwagenwertes, damit man für seinen gebraucht gekauften Wagen Ersatzteile erwerben darf (oder schnell als 100km fahren, oder die Klimaanlage benutzen? Wtf, da wäre das Geschrei groß! Dabei verdient der Hersteller auch hier nichts mehr... Abgesehen von den ET, die aber eher DLC sind.
EA, UBIsoft, THQ usw. usf.