755 Sockel-Pins verbogen! Q9550 gefährdet?

m-v-b

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.06.2008
Beiträge
128
Ort
Stuttgart
Servus Freunde!

Gestern mal wieder neue Hardware verbaut!
Noctua Lüfter und Q9550 auf Asus P5Q Deluxe.
Als ich die letzte schraube von der Lüfterhalterung festgezogen habe,
ist mir der Schraubenzieher ausgerutscht und direkt in den Sockel
geknallt. Am 775 sind im Sockelbett ja diese winzigen kontakthärchen
von denen eins ganz übel verbogen und Plattgedrückt wurd!
Hab dann ungefähr 1 Std. damit zugebracht das mit einer Stecknadel
wieder aufzurichten was, soweit ich das erkennen konnte, auch einigermaßen funktioniert hat. Hab dann erstmal mit meinem alten E8400 getestet, und schien
alles zu funktionieren. Hab dann meinen Brandneuen Q9550, mit großer Sorge
montiert. Schein aber auch alles zu laufen. Ist schon OCed auf 3.6 GHz und läuft Prime.

Denoch mach ich mir irgendwie sorgen ob es eventuell Probleme geben könnte wenn:

- Ein Sockeln Pin zur CPU keinen kontakt hat
- Ein Pin eine andere Kontaktfläche berührt als vorgesehen, oder sich zwei Pins berühren.
-Wie würden sich eventuell fehlerhafte Kontakte bemerkbar machen?


(ps. der 1. Core beim Q9550 ist im Idle immer 8°C wärmer als die andere, unter Last verringert sich der abstand auf 2-3°C, normal?)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das mit der Temperaturdifferenz ist normal, das hat nichts mit verbogenen Pins zu tuen^^
Wenn der Rechner ohne Probleme läuft dann gehts doch, mach dir mal nicht zu viele Gedanken...
 
Deto ! Auserdem gehört das in Mainboards ! mfg

Dachte ich eigentlich auch, aber nüchtern betrachtet, will ich
ja wissen wie es um meine CPU steht. Ums MB mach ich mir eher weniger sorgen. Und da eben die ganzen CPU Gurus im CPU bereich sind hab ich es hier rein gelegt :haha:
 
Da passiert glaub ich mal nichts da wenn du den CPU in den Sockel tust die Pins ja auch gedrückt werden.
 
Dachte ich eigentlich auch, aber nüchtern betrachtet, will ich
ja wissen wie es um meine CPU steht. Ums MB mach ich mir eher weniger sorgen. Und da eben die ganzen CPU Gurus im CPU bereich sind hab ich es hier rein gelegt :haha:

Wo Du auch wieder Recht hast , mfg
 
Bei mir warens sogar 3 Pins, die ich wieder aufgerichtet hab. Das Board rennt und rennt, hat auch schon ca 6 CPUs hinter sich (incl. OC)
Also solang es geht, gehts :banana:
 
wenn es normal läuft musst du nix befürchten

und nächstes mal besser aufpassen, ich hab bei solchen arbeiten am sockel immer entweder schon die cpu drin oder die schutzkappe drauf, dann kann sowas nicht passieren.
 
wenn es normal läuft musst du nix befürchten

und nächstes mal besser aufpassen, ich hab bei solchen arbeiten am sockel immer entweder schon die cpu drin oder die schutzkappe drauf, dann kann sowas nicht passieren.

Jo man muß sich immer erst die Finger verbrennen :d
Als ich das Loch in den Pins gesehen habe, war ich auch erstmal gut geschockt, wollte gleich die Zeit zurück drehen ;D
Läuft jetzt stable auf 3.8 ohne mullen und knullen :banana:

Danke für die besänftigenden Worte!
 
ist aber auch ein scheiß mit den pins, da muss man so vorsichtig sein. ich bin echt immer froh, wenn die cpu drin ist und nix passiert ist. falls sie einem doch mal aus den fingern gleitet wenn man sie gerade einsetzen will und sie dumm fällt, dann ist viel geld kaputt.
 
ist aber auch ein scheiß mit den pins, da muss man so vorsichtig sein.

Nicht wenn die Schutzkappe oder die cpu drauf ist ;)

Und dem wo die CPU aus der hand fällt unterm einsetzen selber Schuld:lol::fresse2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh