[Kaufberatung] PC Aufrüsten für einen guten-sehr guten Gamer PC

T

trisha111

Guest
Hi,

ich habe ein Problem. Ich arbeite viel an meinen Pc aber spiele auch sehr gerne Computerspiele, wobei ich meinen rechner seit ca. 5 Jahren nicht mehr Hardwaretechnisch aufgerüstet habe. Als ich nun Windows 7 draufinstalliert habe und mir n neuen 24 `` Monitor zugelegt habe,reichte es dann nicht mehr aus... . Hier sind meine Daten:
- Intel Core (TM)2 CPU 6300 1,86 GHZ
- Arbeitsspeicher 1 GB
- Systemtyp 32 Bit
- NVIDIA GeForce 8600 GT
- mein Mainbord heißt Intel PS965 Express Chipset (glaube ich)

Ich würde wie geschrieben gerne windows 7 behalten , arbeiten und spielen können.

bei weiteren fragen bitte fragen:haha:

Mfg.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dachte die c2ds kamen 2006 auf den markt :hmm: (4 jahre ;)).
graka kann eigentlich nur aus 2007 stammen.
aber egal.
Das was du beim mainboard geschrieben hast, ist der chipsatz. Name wäre interessant und dann nachsehen welche cpus es unterstützt.
Budget wäre interessant ;).
Am ende wäre, wenn das budget ausreicht ein gesamtface lifting net so schlecht. Wobei für win 7 sollte mehr ram ausreichen und die cpu etwas hochzuschrauben.

Für spiele (aktuelle grafiklastigere ala ego shooter), wäre das gesamt system aufrüsten net schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wärs wenn man erstmal nachm Budget fragt, bevor man Intel Quads und DDR3
ins Spiel bringt, von der GPU mal ganz abgesehn...

Wenn er jetzt mit 150€ oder so kommt, siehts schlecht aus.
 
Wie anarchie sagte ist das eine frage des budgets. Wobei auch ein athlon2 x4 cpu leistungssteigernd wirkt. Aber wie gesagt alles frage des budgets.
Mehr ram und cpu etwas übertakten würde zb eigentlich reichen um den rechner gut mit win7 betreiben zu können.
Bei spielen etc. würde ein cpu und graka wechsel schon was bringen usw.

Wenn budget ausreicht, würde ich auch zu einem gesamt lifting raten.
 
nicht zwingend bei p965 mobos. die q6xxxer wahrscheinlich, aber wie es mit den q8xxx oder q9xxx aussieht kann man da nicht sagen. Gibt da schon auch mobos die es nicht unterstützen, so wie es ja auch 775er mobos gibt die keine c2ds nehmen.
 
Warten wir erst einmal auf das Budget.
 
Hallo,
ok danke erstmal für die vielen Antworten. Hab leider etwas länger gebraucht. Ich sag mal mit dem budget bin ich relativ offen. Ich schätze so ca. 300 - 400€. Aber wie gesagt bei dem budget würde ich lieber 500€ bezahlen wofür ich aber dafür auf dauer gesehen billiger komme (sprich vielleicht nach 6 Jahren wieder aufrüsten muss) anstatt aller 2 Jahre 250€ bezahle. Ich weiß aber nicht was Preisgünstiger ist.
Beim Mainboard weiß ich im Moment nich wo ich das sehen kann, ich denk ich werd das euch mal später schreiben. hab leider keine Zeit.

Danke für alle Beratungen im Vorrauß
 
Also bei einem 24" Monitor sollte man alleine schon gut ~260€ für eine Grafikkarte.
Ansonsten brauchst du:

Ram ~100€
Netzteil ~80€
Board ~100€
CPU ~150€


Macht deutlich mehr als du eigenlich ausgeben willst.
 
Wenn man die Ansprüche bei der Grafik runterschraubt, Qualität und Auflösung, reicht eine 5770 auch.

Muss es ein Quad sein? Ich denke nicht.

Athlon II X3 435/440 ~65-70€
4GB Kit DDR3 ~90€
MSI 770-G45 ~60€, X6 Support und mit dem zweiten PCI-E X16 Slot der eh nur 4fach angebunden ist, kann man wunderbar mal eine USB 3.0 Karte reinstecken.
AMD Grafikkarte 5770 ~130€
Be Quiet Pure Power 530W ~50€
HDD zB Samsung F3 500GB ~40€
DVD Brenner ~18€
CPU-Kühler Scythe Mugen 2 B ~32€.

~490€ ohne Versand. Habe 70€ gerechnet für die CPU. Gehäuse ist nicht dabei.
 
netzteil ein enermax pro425 oder cougar400. ansonsten sieht das gut aus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh