[Kaufberatung] 1000€ Spiele-Rechner absegnen

Lipwigzer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2008
Beiträge
809
Grüßt euch,
würde mich freuen, wenn jemand über meine Config drüberschauen könnte. Der Rechner ist für meinen Cousin und er wird wohl 90% der Zeit damit zocken. Hab mir hier schon einige der ~1000€ Configs angeschaut und denke, dass ich einen ganz brauchbaren Konsens gefunden habe...

Budget: <1000€

AMD Phenom II X4 955 (C2)

Gigabyte GA-890GPA-UD3H

G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333)

ASUS EAH5850/2DIS/1GD5

Super Talent Ultradrive GX2 64GB

Western Digital Caviar Black 500GB

Sony NEC Optiarc AD-7240S

Sharkoon Rebel9 Economy

Enermax PRO82+ II 525W ATX 2.3

Scythe Mugen 2 Rev. B

Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm (3x)

Lande ich bei ~980€

Zusätzlich braucht er noch einen Bildschirm! <300€

Dachte an einen 22" Widescreen, damit die Graka nicht mit FullHD belastet wird und der rechner somit länger auf hohen Details "spielefähig" bleibt.

Dachte z.B. an den iiyama ProLite E2207WS für ~150€.

Was sagt ihr?

Danke und Gruß.
Lipwigzer
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
zum monitor

ich würde nicht einen 22zöller wegen der 1680er auflösung bevorzugen!
fullhd ist schon geil :)

notfalls kannst du immernoch ingame mit der auflösung runtergehen sieht dann natürlich nicht mehr soo super aus, aber die vorteile von 1920 überwiegen imo.
wobei mein monitor sogar nicht einmal skaliert sondern einfach nur die auflösung auf kleinerer fläche anzeigt....(ist schon länger nicht mehr nötig gewesen deshalb bin ich mir nicht sicher)


ps. dein avatar ist aus "last exile" oder? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
würd auf jedenfall ne größere hdd nehmen 500 gb is nicht wirklich viel und brauchst du wirklich ne ssd? zum gamen sollen die ja nicht so gut sein oder irr ich mich da? vondem her als bootplatte brings das doch auch ned...
wenn du langsam drehende lüfter nimmst, dann greif doch bitte zu den scythe sflex 800rpm, die sind klasse...

mfg Grapfen
 
Graka nich mit FullHD belasten? dafür sind die gemacht !! *gg*
schaut so weit gans gut aus , aber paar vorschläge wern dann doch noch :)

- PhenomII besser nen C3
- Festplatte die Samsung SpinPoint F3 500GB

Beim monitor würd ich wie gesagt auf HD gehn
Acer X3 Excel X223HQbd, 22", 1920x1080, VGA, DVI 125€
Samsung SyncMaster 2243SN, 22", 1920x1080 130€
(mal 2 billiege beispiele)

meiner einer hat den Billichsten genommen wos gibt mit HDMI-Anschluss, zum zocken und Viedeos schaun reicht der :rolleyes:
 
würd auf jedenfall ne größere hdd nehmen 500 gb is nicht wirklich viel und brauchst du wirklich ne ssd? zum gamen sollen die ja nicht so gut sein oder irr ich mich da? vondem her als bootplatte brings das doch auch ned...
wenn du langsam drehende lüfter nimmst, dann greif doch bitte zu den scythe sflex 800rpm, die sind klasse...

mfg Grapfen

gerade als systemplatte rockt eine ssd so richtig.
von so einer platte hast du im täglichen leben was und es bringt spürbare performance.
bei spielen profitiert man dagegen aber nur von schnellerem laden der level.
ich finde die kombination ssd für system und wichtige programme und ne hdd für daten einfach ideal.
 
Das einzige Manko einer SSD ist halt leider noch der Preis.
Aber bei dem Budget sollte man schon eine SSD mitnehmen und wie gesagt ein besseres Gehäuse.
 
da ja anscheinend win preisgünstiges gehäuse verlangt ist möchte ich das xigmatek asgard vorschlagen. kostet unter 30 euro und die verarbeitung geht wirklich in ordnung, die montagesachen sind sogar durchdacht, da macht man nichts falsch.
 
Ja die von MPSDriver u. Madz genannten Gehäuse sind schon gut. Alternativen wären noch Xigmatek Midgard/Utgard.

Wenn es in der Preisklasse wie das Rebel sein soll, würde ich aber ganz klar das Asgard II von Xigmatek nehmen.
 
was ist eigentlich grnau der unterschied zwischen asgard 1 und 2 ?
 
Hauptsächlich wurde die Optik geändert (weniger Mesh-Flächen). Sieht mMn jetzt etwas hochwertiger aus.
 
achwas..
gehaeuse: antec 300-R oder black edition
ssd fuer os + progs + games
5400 rpm hd inne silentbox
 
achwas..
gehaeuse: antec 300-R oder black edition
ssd fuer os + progs + games
5400 rpm hd inne silentbox

- Games nicht auf die SSD, da Speicherplatz sehr teuer bei SSDs
- SSD bringt beim Gamen nicht sehr viel (nur Ladezeiten)
- HDD ist sicherlich nicht das lauteste beim Gamen, sondern Graka, daher silentBox sparen, ordentliches Gehäuse reicht
- 5400 U/min HDDs sind zu langsam und nicht unbedingt viel leiser...

Daher den Post besser ignorieren. Sorry;)
 
+ eine X-Fi Titanium PCIe
 
- Games nicht auf die SSD, da Speicherplatz sehr teuer bei SSDs
- SSD bringt beim Gamen nicht sehr viel (nur Ladezeiten)
- HDD ist sicherlich nicht das lauteste beim Gamen, sondern Graka, daher silentBox sparen, ordentliches Gehäuse reicht
- 5400 U/min HDDs sind zu langsam und nicht unbedingt viel leiser...

Daher den Post besser ignorieren. Sorry;)

solange noch platz übrig ist, wieso dann keine spiele auf ne ssd?
besser wie teurer speicherplatz gar nicht nutzen ;)

ein rechner läuft ja auch sonst und nicht nur zum spielen und da kann eine festplatte schon laut sein...
 
- Games nicht auf die SSD, da Speicherplatz sehr teuer bei SSDs
- SSD bringt beim Gamen nicht sehr viel (nur Ladezeiten)
- HDD ist sicherlich nicht das lauteste beim Gamen, sondern Graka, daher silentBox sparen, ordentliches Gehäuse reicht
- 5400 U/min HDDs sind zu langsam und nicht unbedingt viel leiser...

Daher den Post besser ignorieren. Sorry;)
alles falsch. alles.

- ich hab win7+alle progs+1game auf meiner 40gb kingston ssd und noch 18gb frei.. wer nich gerade 4 games simultan installiert hat, der kaeme sogar mit meiner kleinen ssd noch hin.. bei ner 64gb ssd is das alles kein problem mehr.

- ssd fuers booten, desktop und gameperformance = merklicher boost in allen bereichen [link1] [link2], bei mir is die anzahl der nachladelags auf 0% zurueckgegangen.
oder im kurztext
Mit unseren Realtests haben wir die Leistung aktueller SSDs in verschiedensten Szenarien, wie sie jeder Nutzer täglich oder zumindest sehr häufig antrifft, überprüft. Das Urteil ist dabei eindeutig. Eine SSD beseitigt den größten Flaschenhals in aktuellen PCs: Die Verzögerungszeit von konventionellen Festplatten. Keine CPU für 1.000 Euro, keine sechzehn Gigabyte des schnellsten und teuersten DDR3-Speichers und kein neues Mainboard vermag das alltägliche Arbeiten mit dem PC so zu beschleunigen wie eine SSD

- wer zwischen nem reinen luftgeraeusch und und dem niederfrequenten aufs gehaeuse uebertragenen brummen waehlen muss, der weiss, wohin er sein geld packen muss = silentbox. im uebrigen is das antec300 die ideale basis fuer eine daemmung.

- 5400 rpm sind bei aktuellen hds geschwindigkeitsmaessig kein negativthema mehr. meine jetzige 5400er liegt mit meiner alten 7200er 1:1 auf und das zieht sich bei allen herstellern durch.

achso uebrigens:
aus dem GH22NS50 wuerd ich ein LS50 machen, falls du dochmal bock hast, lightscribe-rohlinge zu verwenden, ich persoenlich vergoettere sie.
 
Zuletzt bearbeitet:
@TStar: Mag sein, dass dir das reicht vom Platz her, aber als Empfehlung ohne Erklärung wie von dir oben, ists einfach falsch. Klar hat nicht jeder 20 Games installiert, aber ein paar dann doch.

Nachladeruckler bei Games gibts nicht mal mit ner halbwegs neuen HDD. Bei welchem Game war das?

Klar sind HDDs mit 5400 U/min nicht unbrauchbar, aber in meinen Augen für ein Gaming System nicht zu empfehlen.Dass sie mit ner alten 7200er mithalten kann ist auch irrelevant, weil man sie mit neuen 7200er vergleichen muss. Ist ja ein Neukauf.

Generell will ich dem TE nicht die SSD ausreden, denn die sind echt super. Aber die Games soll er lieber auf ne normale HDD packen. Gibt diverse spiele die gut über 10GB Installationsgröße haben. Da wirst mit ner SSD arm und es steht in keinem Verhältnis zum Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine SSD bringt dir für deine Games nix.

Klar, Windows und alle Programme auf der SSD starten schnell, aber das wars dann schon.
Das Feeling ist jedoch schon cool, aber die Preise für die meisten doch eher ein No-Go.
 
Das gesparte Geld ist erstmal in einem besseren Gehäusen oder gutem Sound sinnvoler investiert.

Eine SSD kann man ja noch nachrüsten.
 
Das Feeling ist jedoch schon cool, aber die Preise für die meisten doch eher ein No-Go.
Lian-Li PC-v1000z Black

:lol: das sagt einer mit so einem gehäuse!:wall:

Das gesparte Geld ist erstmal in einem besseren Gehäusen oder gutem Sound sinnvoler investiert.

Eine SSD kann man ja noch nachrüsten.

das is ja wohl ein schlechter schwerz!!!!
 
Das gesparte Geld ist erstmal in einem besseren Gehäusen oder gutem Sound sinnvoler investiert.

Eine SSD kann man ja noch nachrüsten.

da würde ich lieber den sound nachrüsten... von einer ssd hat man in jeder lebenslage was...
 
Das gesparte Geld ist erstmal in einem besseren Gehäusen oder gutem Sound sinnvoler investiert.

Eine SSD kann man ja noch nachrüsten.

Sound kann man aber auch nachrüsten.
Aber auf ne SSD haut man ja das BS und dementsprechend ist es etwas nervig das BS wieder neu aufzuspielen, wenn man die SSD nachrüstet.
 
Windows 7 hat eine eingebaute Image Funktion. Damit dauert es 15min.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh