ULV mit hoher Auflösung ?

j4ckp0d

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.02.2008
Beiträge
951
Hi,

habe jetzt schon ewig auf geizhals und in forum gesucht und nichts gefunden...

Was ich suche:

-13-14 zoll
-Auflösung 1400x900 aufwärts (!)
->6 Std Laufzeit
-<2.3 Kilo
-Hdmi
-kein optisches Laufwerk nötig

max 1000 €

Das Problem ist die Auflösung, entweder finde Geräte ala Timeline 3810TZ oder Powernotebooks mit 2 Std Laufzeit.
Hatte auch überlegt mir einfach ein Timeline zu kaufen und ein anderes Display einzubauen, finde aber keine Austauschdisplays...

Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei dell kriegt man doch bestimmt mit entsprechendem aufpreis was.
 
hab momentan ein vostro 1400 mit 1440x900, hab deshalb auch erstmal dell abgegrast aber auch da nix gefunden ....

das problem ist dass man da eben auch die Powernotebooks mit hohen Auflösungen bekommt und da dann einen 9-zellen-akku reinstecken kann... aber dann kann ich auch bei meinem vostro bleiben, das hält zwar auch ewig, ist aber viel zu schwer..
 
Zuletzt bearbeitet:
In dieser Preisregion und bei den Anforderungen wäre mir garnichts bekannt, außer du beisst in den sauren Apfel und versucht ein X301 günstig als Demopool oder Gebrauchtgerät zu kaufen. (1440 x 900, DisplayPort)
 
wäre nicht evtl ein subnotebook mit normaler displayauflösung + hochauflösender tft eine option?
 
@cerubis: das x301 wäre echt perfekt, nur der preis halt :/
@sTOrM41: mir gehts darum dass ich mobil eine hohe auflösung habe, zuhause steht ein 26"

kommt in nächster zeit irgendwas neues raus was für mich passen könnte ?
 
Die demnächst erscheinenden Lenovo Modelle dürften alle mit 720p - Ich werds nie lernen natürlich - 1366x768er Auflösung daherkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mehr als 1600x900 px geht in der 14 Zollklasse nicht.
Nur ältere Notebook im 14 Zoll und 4:3 Format kommen aufgrund eines SXGA Panels auf 1400x1050px

Wenn du WSXGA oder WUXGA (1680x1050 oder 1920x1200px) willst, muss du auf 15 Zoll gehen.
 
@BlindxDeath: gegen 1600x900 hätte ich auch nix, wie gesagt, 1440x900 aufwärts :)
@sTOrM41: bin eigetnlich kein freund gebrauchten notebooks, aber die preise schauen schon gut aus, hätte ich nicht gedacht...
 
Zuletzt bearbeitet:
@projekt: danke für den link, aber das hat laut kommentaren effektiv auch nur 4 std laufzeit und mein vostro wiegt auch ca 2.4 Kilo..

für das x301 wären dann so wie ich das sehe 1100 € fällig.. schon ganz schön happig im vergleich zum timeline 13"
 
klar, von der verarbeitung her kann man das nicht vergleichen und die ssd und die 1.4 kg machen das x301 auch nicht grade billiger...

aber wenn ich sehe dass ich die gleiche cpu und laufzeit für die hälfte bekomme, ist das schon erwähnenswert
 
Ja schon klar,
aber Thinkpads sind einfach robuster und sehen nach Jahren immer noch wie neu aus.
Das Acer von einem Freund steht nur zu hause rum und sieht wie sau aus, obwohl er ein ordentlicher Mensch ist. Mein Thinkpad ist immer mit mir unterwegs und daheim siehts bei mir umeiniges chaotischer aus. Einmal übers Notebook pusten und der Dreck ist weg.

Letztendlich muss du selber entscheiden was dir mehr wert ist.
 
muss ich mal rücksprache mit meinem geldbeutel halten :)

aber so wies auschaut gibts keinen mittelweg zwischen den subnotebooks ala timeline und dem x301 oder ?
 
habe jetzt nochmal rumgesucht aber leider nichts passendes gefunden.

ich denke ich werd mir eins mit "normaler" auflösung suchen und dann später vll ein andres display einbauen.

was haltet ihr vom http://geizhals.at/deutschland/a519801.html
 
Zuletzt bearbeitet:
habe jetzt nochmal rumgesucht aber leider nichts passendes gefunden.

ich denke ich werd mir eins mit "normaler" auflösung suchen und dann später vll ein andres display einbauen.

was haltet ihr vom Hardwareluxx - Preisvergleich

Hm, also so ein Display-Umbau wird extrem schwer werden und wenn funktioniert in den meisten Fällen die Helligkeitssteuerung nicht mehr.

Hast du bei geizhals schonmal alles raugefiltert, was zu deinen Ansprüchen passen würde? Ein paar gibts da ja doch: (edit: "Ein paar" ist doch übertrieben :( Mit der Akkulaufzeit wirds wohl schwierig.)

http://preisvergleich.hardwareluxx....9_1600x900~9_1440x900~9_1400x1050~9_1920x1200

edit: Hier 2 Testberichte zu der Timeline X Serie:
http://www.notebookcheck.com/Test-Acer-Aspire-3820TG-Timeline-X-Notebook.29666.0.html
http://www.notebookcheck.com/Test-Acer-Aspire-4820TG-Timeline-X-Notebook.29489.0.html

edit2: Du kannst bei Dell telefonisch übrigens mehr bestellen als online angegeben. Ich würd mal anrufen und fragen, ob die dir nicht eins mit hoher Auflösung anbieten können.
 
Zuletzt bearbeitet:
das mit dell ist ne gute idee, werd ich später mal probieren !

die tests bei notebookcheck sind für die größeren modelle mit switchable graphics,da ists natürlich schwer die akkulaufzeit zu messen. beim chip-test warens 7:23 laufzeit im officebetrieb, ist schon ganz ok.
denke das kleine modell mit intel hda dürfte noch mehr bringen.



@display-einbau: hab ich jetzt schon bei zwei acer-notebooks von bekannten gemacht, ging bisher immer gut
 
wenns auch bisschen kleiner sein darf, solltest du dir mal das Thinkpad X200s mit 1440*900 und LED anschauen, oder eben das neue X201 - dürfte allerdings preislich knapp werden.

Mit beiden kommst du mit dem 9-Zeller auch auf >10h Laufzeit.

Gruß.
bearmann
 
Das Acer von einem Freund steht nur zu hause rum und sieht wie sau aus, obwohl er ein ordentlicher Mensch ist. Mein Thinkpad ist immer mit mir unterwegs und daheim siehts bei mir umeiniges chaotischer aus.
Ich gehe aber mal davon aus, dass das Acer deines Freundes aber nicht so ein billiges 300€ Extensa ist ;-) Finde die höher Preisigen Geräte von Acer nicht so schlecht, okay an ein IBM kommen die auch nicht ran. (mal die L und SL Serie von Lenovo außen vor, die haben das Wort Thinkpad nicht verdient) So schlecht wie es aber immer dargestellt wird, sind die auch nicht (Modell abhängig).

Du kannst auch kein Acer der Welt mit den Flaggschiffen von IBM/Lenovo vergleichen.
 
Sein Acer hat er für 1000 Kröten bei MediaMarkt gekauft.
Klar, sein Notebook ist nicht schlecht, aber es verdreckt ziemlich schnell.
 
Also mein Acer hat nun ein dreiviertel Jahr auf dem Buckel und kann mich nicht beklagen. Und ich weiß sehr gut was man bei IBM bzw. Lenovo bekommt, bin ja von Thinkpad zum Travelmate gewechselt ... und wie wäre es mal mit einen Staubwedel für deinen Freund, nur einer kleiner Spaß ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nunja, ich steh den ganzen Acer,Asus , Toshiba und sonst wie die alle heißen etwas skeptisch gegenüber.
Meine Eltern hatten immer Thinkpads gehabt..dadurch kam ich auch so gut wie nur an Thinkpads ran. Bin irgendwann mal zu Toshiba und mein Vater zu Samsung gewechselt..naja..seitdem an stehen wieder Thinkpads bei uns daheim ^^

So wie sein Notebook aussieht, braucht er einen Industrie-Staubsauger, ist Raucher :d
 
werd wahrscheinlich auf das TravelMate 8372 warten...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh