[Kaufberatung] Welche Teile könnt ihr mir empfehlen?

SydB

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.09.2008
Beiträge
254
Möchte mir einen neuen Rechner zusammenstellen, Multimedia Rechner soll es sein.

CPU entweder AMD Phenom II X6 1090T, Phenom II X4 965, auch wäre interessant Intel i7-860 oder gar der i7-930, wobei ich im Moment den 6 Kerner von AMD bevorzuge.

Mainboard Mittelklasse bis gehobene Mittelklasse von Gigabyte, Asrock oder Asus, genau diese Reihenfolge bevorzuge ich.

Übertaktung, wenn überhaupt dann nur mäßig.

Grafik ist die aller größte Frage, gezockt wird gar nicht, aber das Gleichgewicht zu der CPU sollte ja stimmen, deshalb dachte ich zuerst an die ATI Radeon HD 5770, oder auch, ich viel teuerer, ich weiß an die Radeon HD 5850.

Gezockt wird definitiv nicht, höchstens mal nee Runde Schach:-)
Aufrüstmöglichkeiten bezüglich CPU Sockel spielen keine große Rolle, die Kiste wird 2-3 Jahre genutzt, dann bekommt sie meine Frau und ich einen Neuen.

Buget, ist nicht so primär, es soll was vernünftiges gutes sein aber die Kirche soll im Dorf bleiben.

Bin wirklich für alle Tipps dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
da du nicht Spielst ist das MB genau das Richtige !

ASRock M3A785GM-LE/128M, 785G (dual PC3-10667U DDR3) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

und wenn du ausser Schach nichts drann machst, dann kauf diese CPU, oder ist da was was wir wissen müssen ?

AMD Athlon II X4 635, 4x 2.90GHz, boxed (ADX635WFGIBOX) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

und 4GB RAM

G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-4GBNT) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

und ne Graka wirst du nicht vrauchen, die auf dem MB ist für schachspielr mehr als ausreichend, und hat 128MB eigenes RAM!
 
Bitte nicht diesen G.Skill mit AMD-Systemen.
Habe den mit einem Phenom II X2 verbaut, produzierte nach kurzer Zeit nur noch Fehler. Eingeschickt und ausgetauscht --> wieder nur Fehler. Macht nur Ärger!
 
6-Kerner? Was hast du denn mit dem System vor?

HD 5850 wenn du nicht zockst? Da reicht die OnBoard Grafik oder für anspruchsvolle Videos eine passive HD55x0 oder HD46x0.
 
Es soll ein schneller Multimediarechner werden, ganz einfach. Ich frage ja deshalb hier was sich empfehlt zu nehmen, gerne spare ich die Euros, die dicke HD 5850 kostet ja nee schöne Stange Geld, ich muss die nicht nehmen, dachte halt die Grafikkarte wird immer wichtiger da viele Prozesse an die Graka ausgelagert werden können, so auch z.B. in Adobe PS.
 
Sollte all deine Ansprüche anstandslos befriedigen:

Preis: 553,65
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-4GBNT) bei Home of Hardware 86,49
1 x Enermax ECO80+ 350W ATX 2.3 (EES350AWT) bei Home of Hardware 46,90
1 x AMD Phenom II X4 955 (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX) bei Home of Hardware 128,90
1 x Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei Home of Hardware 42,75
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk bei VV-Computer 15,86
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100) bei VV-Computer 33,06
1 x Xigmatek Asgard II silber bei VV-Computer 29,13
1 x Gigabyte GA-770TA-UD3, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 74,90
1 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei VV-Computer 6,90
1 x PowerColor Radeon HD 5670, 1024MB GDDR5, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.1 (AX5670 1GBD5-H/R83FM-TI3) bei VV-Computer 88,76
*** mehr Grafikpower wirst du nicht benötigen ***
 
Zuletzt bearbeitet:
Es soll ein schneller Multimediarechner werden, ganz einfach.

Multimedia ist ein ziemlich weitläufiger, frei interpretierbarer Begriff.

Für den einen ist Multimedia im Internet surfen, Bilder ansehen, MP3s hören und WebCam Chat. Für andere ist es BluRay Filme in bester Sound- und Bildqualität ansehen, HD Videos schneiden und die neuesten Spiele zocken.

Und das macht schon einen großen Unterschied was man für die jeweiligen Sachen an Hardware benötigt.

So einfach wie du dir das vorstellst ist das also nicht.

Ansonsten ist der Zusammenstellung von r4iner wenig hinzu zu fügen. Evtl. anderen RAM nehmen, Gerüchten zufolge mögen sich G.Skill RAM und Gigabyte Boards nicht. Davon konnte ich allerdings bislang nichts feststellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Offenbar nicht, ich hab die von dir genannten auf praktisch demselben Gigabyte-Board eingesetzt, und sowohl mir dem ersten als auch dem 2. Paar läuft es nicht, auch Memtest zeigt Fehler. Wie gesagt, es sind die CL9er
 
Für mich ist es BluRay Filme in bester Sound- und Bildqualität ansehen, HD Videos schneiden und bearbeiten, Fotos in PS bearbeiten, Musik bearbeiten.
 
Gigabyte und Vollbestückung, ja, damit hat du das nächste Problem ;)

Bridge- und Ramvoltage erhöhen, nur so funktioniert Vollbestückung auf GB-Brettern :d
 
Habe auch RipJaws auf dem MSI E51 und bekomme andauernd Bluescreens, es sind keine schlechten RAMs und ich möchte nicht sagen das G.Skill schlecht produziert, aber anscheind mögen die AM3 Bretter nicht all zu sehr.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh