[Kaufberatung] Neue System Zusammmenstellung (500-600€)

FireDoG

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.05.2010
Beiträge
3
Abend, also nachdem mein 5 Jahre altes System sich halbwegs verabschiedet hat, habe ich mich dazu entschieden ein neues System anzuschaffen.

Die Preisspanne beträgt 500-600€.

Ich lege großen wert auf hohe Stabilität und verzichte desalb auf jegliche OC-Mittel, ich will ungern in Freezes feststecken oder im Bluescreen-Dschungel landen.

Es soll größtenteils zum Fernsehn über DVBT-Stick (auch HD-Videos), Aufnehmen, Bild- und Videobearbeitng und sowie für den normalen Alltagsgebrauch genutzt werden. Spielen tue ich (zurzeit noch) nur gelegentlich ältere Games wie CoD & HL2-basiertes , obwohl ich mir auch vorgenommen hab (richtung Weihnachten) eine leistungsstärkere Grafikkarte anzuschaffen.

Die momentane zusammenstellung sieht folgendermaßen aus...


Die fragen die jetzt noch offen stehen sind.
- ob der aussgesuchte RAM passt. (Obwohl die paar Leute bei den Kundenmeinungen bestätigen, dass es mit dem ausgesuchten Board keine Promleme macht.)

- Um ein einfachen Luftstrom im gehäuse zu erzeugen muss (neben dem der schon im Gehäuse verbaut ist) ein weiter lüfter her, was ist zu empfehlen ?

- Es wird of gesagt, dass der Boxed CPU- Kühler unerträglich laut werden soll, was ist eine einfache alternative (ohne ümständliche de-/montage wie beim Mugen-2)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Als Kühler den Scythe Katana 3. Der ist leise und günstig, bei guter Leistung.

Als Lüfter zwei 120mm Silent Wings nehmen. Einen vorne beim Festplattenkäfig reinpustend und einer hinten an der Gehäuserückseite rauspustend.

Die 9500GT ist eine sehr schwache Grafikkarte und für 50€ vergleichsweise teuer. Eine fast doppelt so leistungsstarke HD4670 oder HD5570 ist nur unwesentlich teurer.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, erstmal thx an kaltblut,
Das Scythe Katana 3 scheint mit dem gewicht ein gute alternative zur boxed zu sein^^.

Den 120er Sliptream gibts ja in Slim (12mm) normal (25mm)
Bin mir nicht so sicher wie groß der unterschied sein soll.
Nehm mal desalb nur 1x den normalen 25mm.
(Laut der Gehäusebeschreibung hat es schon 1x 120mm lüfter von coolermaster verbaut).

Naja und warum ich vorerst zu einer schwachen Grafikkarte greife hat eben seine gründe, ein Hauptgrund wäre, dass mein Bruder auch eine etwas besser Grafikkarte hätte (der sitzt zurzeit auf einer GF 7200GS womit er selbst CSS nur auf einer Auflösung von 800x600 flüssig zocken kann).
Stimmt schon das die 5570 eine besser alternative wäre, die Kostet bei Mindfactory aber 73€, glaub kaum dass sich der Aufpreis lohnt.

@r4iner
Nett das du dir die Mühe gemacht hast, aber da ich nicht unbedingt an 3 stellen versandkosten abdrücken will, hatte ich mir vorgenommen sämmtliche teile bei Mondfactory zu bestellen.

Und es steht für daher immernoch die frage im raum ob alles an sich zusammenpasst.
 
So, erstmal thx an kaltblut,
Das Scythe Katana 3 scheint mit dem gewicht ein gute alternative zur boxed zu sein^^.

Den 120er Sliptream gibts ja in Slim (12mm) normal (25mm)
Bin mir nicht so sicher wie groß der unterschied sein soll.
Nehm mal desalb nur 1x den normalen 25mm.
(Laut der Gehäusebeschreibung hat es schon 1x 120mm lüfter von coolermaster verbaut).

Naja und warum ich vorerst zu einer schwachen Grafikkarte greife hat eben seine gründe, ein Hauptgrund wäre, dass mein Bruder auch eine etwas besser Grafikkarte hätte (der sitzt zurzeit auf einer GF 7200GS womit er selbst CSS nur auf einer Auflösung von 800x600 flüssig zocken kann).
Stimmt schon das die 5570 eine besser alternative wäre, die Kostet bei Mindfactory aber 73€, glaub kaum dass sich der Aufpreis lohnt.

@r4iner
Nett das du dir die Mühe gemacht hast, aber da ich nicht unbedingt an 3 stellen versandkosten abdrücken will, hatte ich mir vorgenommen sämmtliche teile bei Mondfactory zu bestellen.

Und es steht für daher immernoch die frage im raum ob alles an sich zusammenpasst.

R4iners Zusammenstellungen kann man eigentlich blind vertrauen.
 
Stimmt schon das die 5570 eine besser alternative wäre, die Kostet bei Mindfactory aber 73€, glaub kaum dass sich der Aufpreis lohnt.

Ich hatte auch noch die passive HD4670 vorgeschlagen. Von der Leistung ist die ähnlich wie die HD5570, die es leider noch nicht passiv gibt, aber günstiger (61€ bei MF).

Die ist somit auch fast doppelt so performant, wie eine 9500GT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte auch noch die passive HD4670 vorgeschlagen. Von der Leistung ist die ähnlich wie die HD5570, die es leider noch nicht passiv gibt, aber günstiger (61€ bei MF).

Die ist somit auch fast doppelt so performant, wie eine 9500GT.

Naja, ich frag im moment warum wir hier über die performance von Billiggrafikkarten disskutieren, es soll doch eh nur als übergangsgerät dienen, in den nächsten monaten werd ich eh genug Kohle zusammen haben um mir ein richtige High-End-Karte besorgen zu können.
(Die Games laufen mir schließlich nicht weg, mal abgesehen davon dass die meisten eh nicht so anspruchsvoll sind xD).
 
Ändert doch nichts daran, dass es mehr Sinn macht die 10€ mehr zu investieren. Sei es der spätere höhere Wiederverkaufswert oder nur dass der Nachnutzer mehr davon hat.

Die 9500GT ist für 50€ einfach kein guter Deal, das wollte ich zum Ausdruck gebracht haben. Was du kaufst ist letztlich deine Sache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh