[Kaufberatung] Neues I5 system

Haribo1960

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.04.2010
Beiträge
5
Hallo
ich möchte dieses systemzusammenstellung kaufen nutze den Pc multimedia
also Internet, Chatten, Musik hören,Radio sendungen machen für Flatcast,
Spiele nur Big Fish games oder in der gleichen art Games .
Möchte nicht Übertakten oder so etwas machen.

Bitte keine vorschläge zu AMD systemen Danke !!!!

Intel Core i5-750 Box 8192Kb, LGA1156
169,39 €
MSI P55-GD55, Intel P55, ATX, DDR3
101,89 €
Chieftec Aegis CH05B-B schwarz ohne Netzteil
63,12 €
Xilence Power 550 Watt / SPS-XP550.(12)
44,27 €
3GB-Kit A-DATA G-Series PC1333 CL8
88,75 €

Hitachi DESKSTAR 7K1000.C 250GB, 8MB, SATA II, 8,9cm (3,5")
35,58 €

Hitachi DESKSTAR 7K1000.C 500GB, 16MB, SATA II, 8,9cm (3,5")


Microsoft Windows 7 Home Premium 32-Bit (SB-Version)
90,03 €

Creative Sound Blaster Audigy SE (bulk) - 30SB057000000
20,54 €

MSI N9400GT-MD1G NVIDIA 9400GT, 1024MB, PCI-Express
48,53 €

Bräuchte mal eine einschätzung dazu ob das so past alles ????

wegen Ram verträglichkeit und Graka unterstützung.

Vielen Dank im vorraus !!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
3GB Kit = falsch. Das sind 3 Riegel die für Triplechannel ausgelegt sind, was deine Plattform nicht unterstützt (und du auch nicht brauchst). Besser 4GB nehmen (2x 2GB) damit hast du Dual Channel und 1GB mehr. Für ein P55-System würde ich die folgenden empfehlen: Hardwareluxx - Preisvergleich.

Kommen wir als nächstes zum Prozessor. An sich wäre aus Preis/Leistungs-Sicht bei deinen Anwendungen ein AMD-System zu bevorzugen, aber wenn du das partout nicht willst, tuts in deinem Fall auch ein i3. Folgenden würde ich empfehlen: Hardwareluxx - Preisvergleich.

Dann solltest du noch unbedingt eine 64bit-Version von Windows verwenden, kostet das gleiche und bringt dir nur Vorteile, von denen der gravierendste ist, dass du nur so die gesamten 4GB RAM benutzen kannst. Mit 32bit gibts maximal 3.5GB.

Wegen der Soundkarte mach dich vorher mal schlau ob die brauchbare Windows 7 Treiber hat, das ist nicht sicher. Zudem ist eine Audigy SE eigentlich kaum besser als der durchschnittliche Onboard-Sound, also meiner Meinung nach entweder 40€ mehr für eine X-Fi oder vergleichbares investieren oder gleich sein lassen und Onboard-Sound verwenden.

Zum Netzteil wird bestimmt auch noch jemand was zu sagen haben, aber da kenne ich mich zu wenig aus um eine gescheite Empfehlung auszusprechen. Aber ich glaube von Xilence sollte man die Finger lassen (bin aber nicht sicher!).
 
beim ram würd ich lieber ´n 4gb dual-channel kit nehmen auch wenn des unter win7 32bit nich komplett genutzt wird.

z.b. g.skill ripjaws ~95€

netzteil nimmste lieber eines von Cougar, Seasonic oder Enermax

z.b. Cougar Power 400W ~45€

die 400W reichen auch aus.

Als Festplatte lieber ne Samsung spinpoint f3 500gb ~45€


und anstatt der Audigy würde ich lieber beim onboard sound bleiben oder dann zu sowas greifen:

Asus Xonar DX 7.1 ~50€


mit der 9xxx serie von nvidia hab ich überhaupt keine erfahrung, sollte vllt. jemand anders noc hwas dazu sagen ^^
aber ich denk nich das es da irwelche probs gibt, zumindest is mir nix bekannt ;)

ansonsten ... vllt. ne 64 bit OS-Variante ... wird einfach kommen in der zukunft und hat eig. nur vorteile, treiber gibts mittlerweile auch genug ;)
außerdem hat sich das RAM-Problem dann auch erledigt
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay
Danke für eure empfehlungen !!!!!!!!!!
Der I3 hatte ich auch schon im auge , gibts den für sockel 1156 und auch ohne Grafikunterstützung ?
Blicke bei den neuen CPU nicht so ganz mehr durch.
 
Mal davon abgesehen dass dir wahrscheinlich für dein Anwendungsprofil die integrierte Grafiklösung sogar komplett ausreichen würde und du so von dem Kauf einer separaten Grafikkarte absehen könntest... die integrierte Grafik stört nicht im geringsten, auch wenn du eine separate Grafikkarte einsetzen möchtest. Würde mir da an deiner Stelle keine Gedanken machen.
 
@Haribo1960
Also ich würde an deiner Stelle erstmal die IGP des I3 nutzen.
Und wenn dann doch irgendwann mehr Bedarf an Grakaleistung anstehen sollte, kannst du immer noch nachrüsten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh