[Kaufberatung]

Floeggas

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.09.2006
Beiträge
107
Nabend Leute,

ich würde mir nach 2 Jahren gerne eine neue Grafikkarte gönnen. Problem ist nur, ich weiß nicht welche :)

Meine CPU (Q9300) und 4GB sollten nach wie vor reichen. Zur Zeit läuft eine Nvidia EN8800GTX in meinem Rechner und bei manchen Spielen hab ich das Gefühl das da Dampf fehlt, zB. bei GTA 4 und Age of Conan.

Bis jetzt bin ich mit Nvidia immer zufrieden, bei ATI lese ich ab und zu mal von Grafikproblemen bei manchen Spielen.

Ausgeben wollte ich ca. 200 - 300 Euro. Ins Auge gefasst habe ich entweder eine GTX260 - GTX 285 oder eine ATI 5850. Bevorzugen tu ich Asus und Sapphire.

Vielen Dank schonmal :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
gtx260? sry schlag dir die idee ausm Kopf.

Wenn dann die hd5770, aber bei deinem budget liegt die hd5850 ganz klar auf der Hand.

Auch die gtx285 vergess mal. Die Gebrauchtpreise davon sind zu hoch und eine neue 5850 ist der gtx260/gtx285 gebraucht klar vorzuziehen (neu gibts die dinger nur zu unmenschlichen Preisen
 
Hi,

Bei der Auflösung würde sogar eine 5770 reichen.

Wenn du es etwas günstiger willst, würde ich die 5770 der gtx 260 eindeutig vorziehen.
Die gtx285 kannst du gleich vergessen, da teurer & langsamer als die 5850.

Wenn du AA/AF nutzen willst bzw. späte höhere Auflösungen fahre willst und eine 5850 in deinem Budget drin ist, kauf sie dir. Ansonsten 5830 oder 5770.
Von den "alten" gtx260/285 würde ich jedenfalls abraten.

Edit: @ -=Kemot=-:
275 ist gleich teuer/schnell wie 5830, frisst mehr Strom und hat kein DX11. Wieso also Nvidia ? Weil TWIMTBP draufsteht ?

Mfg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind die 512MB auf der 5770 aber nicht viel zu wenig?

Die Karte soll eigentlich erstmal bisschen halten :)
 
Ich muss ganz ehrlich sagen das ich bis jetzt immer nur Asus oder Sapphire hatte.

Ich möchte sowas wie Powercolor jetzt nicht Billigerhersteller nennen, aber kann man Hersteller wie von alexisonfire wirklich ohne Bedenken kaufen?
 
Ich muss ganz ehrlich sagen das ich bis jetzt immer nur Asus oder Sapphire hatte.

Ich möchte sowas wie Powercolor jetzt nicht Billigerhersteller nennen, aber kann man Hersteller wie von alexisonfire wirklich ohne Bedenken kaufen?

Klar kannst du die kaufen - was soll den dagegen sprechen?

Einziger Punkt wäre ein alternativer Kühler (abweichend vom Referenzkühler der jeweiligen Karte), der leiser und/oder besser ist. DER wird dann zumeist von den jeweiligen Herstellern auf die Platine gesetzt. Siehe die vorgeschlagene MSI Hawk oder die Vapor X.

Gruß
 
bei deiner auflösugn kauf dir ne hd5770. Aber bitte keine hawk....die ist zwar gut, aber viel zu teuer.
Sapphire Radeon HD 5770, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.1, lite retail (11163-02-20R) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
das ist die rev3 von sapphire. Die hat den gleichen Ram wie die hawk verbaut und den Lüfter einer vapor-x


€: bei deinen karten ist das eine ein radiallüfter und das rev design von ati. das kannst in die tonne kloppen. Aber du willst für 1280x1024 nicht echt eine (in diesem fall) überteuerte hd5850 für 320€ holen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Reaver: Naja ich muss nicht mehr Geld ausgeben als notwendig :)

Nur ich möchte auch nicht in einem Jahr wieder eine neue kaufen müssen.

Wenn eine 5770 reicht und ich Spiele wie GTA4 und Age of Conan auf der Auflösung ohne Probleme spielen kann, dann gerne.

@Obsidian: Warum nicht über Amazon?
 
Club 3D Radeon HD 5850, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.1 (CGAX-58524IDP) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland für 270€ excl. Bei dir gibts da aber definitiv keine Empfehlung von mir. Für 1280x1024 ist die karte einfach oversized. da nehm lieber ne 5770, leg die gesparten 140€ zurück und kauf dir in 6-12monaten was größeres im preisbereich um 190€(verkauf von der 5770 und die zurückgelegten 140€) etwas, wenn es denn eng wird. Da hast du definitiv mehr von.
Wenn du jetzt aber demnächst auf 22"/23"/24" aufrüsten willst kannst du zur 5850 greifen. Aber mit nem 17"/19" auf 1280x1024 definitiv nicht.
Aber ist ja letztendlich dein Geld und deine Entscheidung


€: amazon ist meißt teurer, deshalb nicht amazon ;) die games laufen definitiv auf den auflösungen, zumal gta4 ja auch eher auf die cpu geht
 
Auf 22" oder höher rüste ich nicht auf.

Dann hoffe ich einfach mal das GTA4 dann besser läuft mit einer 5770 ;) oder ist mein Q9300 nicht ausreichend?

Und was ist Vapor X ? Und wie wichtig ist der Speicherbus von 128 auf 256 Bit ? Sorry das ich so frage, aber Hardware ist nicht so mein Bereich :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sapphire vapor-x is einfach ne übertaktet version der karte mit gutem referenzkühler, sowas in die richtung würde ich dir auch empfehlen wenns schön leise bleiben soll, wobei sich dann natürlich diese hier fast schon aufdrängt:
MSI R5770 Hawk das ist im moment - wie ich finde - auch die beste version der 5770 aufm markt ;)

der prozessor ist ausreichend, keine bange ;)

guckma in mein systemprofil mit welcher 'alten schüssel' an prozzi ich noch rumgurk xD
und da sin hier noch ganz andere unterwegs ;)

naja ... je größer/schneller die speicheranbindung desto schneller kann die karte rechnen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wäre 256 Bit prinzipiell besser?

Mir geht es in erster Linie darum, einen wirklich spürbaren Unterschied zu meiner 8800GTX zu merken und das ich nicht nächste Woche wieder los müsste um mir wieder eine Neue zu holen ;)
 
Was ist denn an der Hawk so gut was andere nicht haben?
 
Auf 22" oder höher rüste ich nicht auf.

Dann hoffe ich einfach mal das GTA4 dann besser läuft mit einer 5770 ;) oder ist mein Q9300 nicht ausreichend?


Bei deiner Auflösung wäre die 5850 wirklich unangebracht, die 5770 ist da mehr als ausreichend.

GTA4 ist allerdings sehr CPU lastig und profitiert doch recht stark von Quadcore Prozessoren den du ja besitzt. Würde wenn möglich diesen etwas übertakten.


Und was ist Vapor X ? Und wie wichtig ist der Speicherbus von 128 auf 256 Bit ? Sorry das ich so frage, aber Hardware ist nicht so mein Bereich :)

Das SI ist eher nebensächlich, da die Grafikkarte auf schnellen GDDR5 Speicher setzt. Wie gesagt die 5770 ist für deine Auflösung mehr als ausreichend

Und die Vapor X Kühlung baut auf die von Sapphire entwickelte Vapor Chamber Technologie auf (ist quasi eine unter Vakuum stehende Dampfkammer). Heißt niedrigere Temperaturen + leisere Kühlung möglich. ;)
 
Was ist denn an der Hawk so gut was andere nicht haben?

naja der kühler ist einsame spitze, in sachen lautstärke & temperatur wirst du nichts besseres finden, auch in der rechenleistung werden vllt. höchstens 1 o. 2 grafikkarte noch vor der hawk liegen und die dann auch wiederum nur ein paar % also nicht spürbar ;)
 
Also würde man mit der Vapor nichts falsch machen. mSI... ich weiß nicht, komisches Bauchgefühl.

Selbst OC kommt für mich nicht in Frage, egal ob Grafka oder CPU :d
 
Also ich hab mit MSI in Punkto Graka bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht.
 
Also ich hab mit MSI in Punkto Graka bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht.

ich auch nich .... und da die MSI bis auf 2€ genauso viel kostet wie die vapor-x UND noch bessere werte in geräuschbelastung + temperatur hat, wäre für mich die wahl eigentlich klar ;)
übertaktet sind se übrigens beide von werk schon ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh