Problem: P7P55D-Deluxe und EPU-6 Engine

S3ri0uS

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.11.2004
Beiträge
2.820
Ort
Saarwellingen/Saarland
Hallo an den ASUS-Support:

Diese Woche habe ich die aktuelle Version der EPU-6-Engine (V1.03.02),
zusammen mit dem neuesten Bios (1408) aufgespielt.

Die ganze Zeit, hat EPU auf AUTO alles so geregelt wie es sein soll;
das Tool startete auch automatisch mit Windows 7.

Seit der neuen Version musste ich eine Verknüpfung im Autostart
anlegen; außerdem startet das Programm immer im Modus HOCHLEISTUNG.

Erst wenn ich den AUTO Modus manuell anwähle, läuft alles wieder wie
es soll.

Ist dies ein bekanntes (allgemeines) Problem, oder eines, das nur mit
bei mir auftritt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Insidious,
das kein Eintrag im Autostart Menü erstellt wird habe ich bislang noch nicht gehört. In unseren Tests mit der Version funktionierte es problemlos.

Bzgl. des Auto Modus. Das heißt nach jedem Neustart steht das Profil auf "Höchste Leistung"?

Gruß,
Doktor
 
Hallo Insidious,
das kein Eintrag im Autostart Menü erstellt wird habe ich bislang noch nicht gehört. In unseren Tests mit der Version funktionierte es problemlos.

In den anderen Versionen ging es ja auch!

Bzgl. des Auto Modus. Das heißt nach jedem Neustart steht das Profil auf "Höchste Leistung"?
Gruß,
Doktor

Genau so.
 
Hallo Insidious,

kann mit dem Biosupdate zutun haben. Durch ein Biosupdate werden die Hardware ID's neu ausgelesen und diesbezüglich kann es passieren, dass Microsoft dann anders reagiert und auch viele Sachen anders ausliest. Sprich nach einer Neuinstallation sollte das nicht mehr auftreten.
 
Hallo Insidious,

kann mit dem Biosupdate zutun haben. Durch ein Biosupdate werden die Hardware ID's neu ausgelesen und diesbezüglich kann es passieren, dass Microsoft dann anders reagiert und auch viele Sachen anders ausliest. Sprich nach einer Neuinstallation sollte das nicht mehr auftreten.

Ich hatte das Softwareupdate nach dem Biosupdate durchgeführt!?

Ich werde mal wieder alles deinstallieren und neu installieren.
 
Hallo Insidious,

extra Info. Nach jedem Neustart kann es sein, auch wenn Auto eingestellt ist, dass in der Taskleiste trotzdem das Flugzeug Icon angezeigt wird und auch im Pop up Höchstleistung steht, klickt man aber drauf, sieht man, dass Auto aktiv ist. Oder wenn man ca. 30-60 sek. wartet, wird dann auch das richtige Icon angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Insidious,

extra Info. Nach jedem Neustart kann es sein, auch wenn Auto eingestellt ist, dass in der Taskleiste trotzdem das Flugzeug Icon angezeigt wird und auch im Pop up Höchstleistung steht, klickt man aber drauf, sieht man, dass Auto aktiv ist. Oder wenn man ca. 30-60 sek. wartet, wird dann auch das richtige Icon angezeigt.

Hallo! Die Neuinstallation hat leider keine Verbesserung gebracht. Bleibt
konstant auf HÖCHSTLEISTUNG.

Ich werde mal weiter testen.

WEITERE FRAGE:
Ich habe auf meinem Mainboard 4 Corsair RAM-Riegel mit je 2GB
Typ: XMS CMX4GX3M2A1600C9. Die laufen wie am Schnürchen.

Jetzt soll ich für einen Freund ein neues Sys zusammenbauen.

Die Wahl des Mainboards fiel auf das P7P55D-E, wegen der USB3
und SATA 6GB Unterstützung.

Kann ich davon ausgehen, dass die RAM's auf dem Mainboard genauso
funktionieren wie auf meinem P7P55D-Deluxe?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh