BloodredSandman
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.05.2008
- Beiträge
- 1.233
Also, erstmal einen guten Abend!
Da mein AM2 Board schon seit etlichen Wochen den Geist aufgegeben hat (scheiß MSI
), dachte ich mir, dass mein Notebook genug gelitten hat und was neues her muss...
hab noch übrig:
eine HD 4890
4*1GB G.E.I.L DDR2 800 4.4.4.12
und eine schnuckelige CPU: Athlon X2 3600+ Brisbane G1 @2800Mhz bei 1,25V
da das nun (bis auf die HD4890, weiter benutzt werden soll) nicht mehr so der Brüller ist, hatte ich mir folgendes Ausgesucht....
MB:GIGABYTE GA-890GPA-UD3H (ca 108€)
oder ASUS M4A89GTD Pro USB3 (113€)
RAM: G.Skill Trident DDR3 1600 8.8.8.24 (2*2GB) (100€)
CPU: erst einen Athlon II X4 630 (4*2,8Ghz)(100€), später einen Phenom II X6 1090T
CPU Kühler: EKL Alpenföhn Nordwand Rev.B (50€)
ich hatte mir die Teile unter den Aspekten vorgestellt,
(1) das ich erstmal auf 8GB aufstocken kann
, es sei denn ihr könnt mich davon überzeugen, dass das derart nutzlos ist, dass ich ir auch n AM2+ Board zulegen könnte, würde ich mir den neuen RAM notfalls sparen...allerdings haben AMD IC's ja so ihre Macken was vollbestückung angeht...
(2) Das irgendwann dieses Jahr ein Phenom 1090T einziehen wird (dann mit zusätlichen 4GB RAM
, wie in (1) beschrieben)
(3) wehe es kommt mir jemand mit einem MSI Board, demjenigen werde ich unsagbare Schmerzen zufügen
, die haben mich sowas von im Stich gelassen (nicht umbedingt durch das Ableben meines K9N Ultra, sondern an der echt miesen CPU Unterstüzung (nur als Bsp.)
(4) Mein Arctic Cooling Freezer 7 PWM hat für meinen X2 3600+ @2800Mhz gereicht, allerdings wird er spätestens beim Phenom X6 kapitulieren, da ich auch ein großer Freund von mittelschwerem OC bin
(5) habe ich noch eine letzte Frage: und zwar hab ich auf der Gigabyte Seite gesehn das der X6 1035 und der X6 1055 unterstüzt werden aber der X6 1090 fehlt, kommt der noch nachträglich? da das Board für eine TDP von 140Watt hat und der 1090T von 125Watt sollte das ja nicht das Problem sein...
der PC würde natürlich zum großen Teil zum Zocken genutzt, allerdings läuft auch F@H fürs LuxxTeam und da ich oft relativ Rechenintensive Anwendungen, wenn ich wieder den decodierwahn meiner Videokasetten verfalle
Hinweis: ich wollte gerne alles bei Alternate bestellen
Da mein AM2 Board schon seit etlichen Wochen den Geist aufgegeben hat (scheiß MSI

hab noch übrig:
eine HD 4890
4*1GB G.E.I.L DDR2 800 4.4.4.12
und eine schnuckelige CPU: Athlon X2 3600+ Brisbane G1 @2800Mhz bei 1,25V
da das nun (bis auf die HD4890, weiter benutzt werden soll) nicht mehr so der Brüller ist, hatte ich mir folgendes Ausgesucht....
MB:GIGABYTE GA-890GPA-UD3H (ca 108€)
oder ASUS M4A89GTD Pro USB3 (113€)
RAM: G.Skill Trident DDR3 1600 8.8.8.24 (2*2GB) (100€)
CPU: erst einen Athlon II X4 630 (4*2,8Ghz)(100€), später einen Phenom II X6 1090T

CPU Kühler: EKL Alpenföhn Nordwand Rev.B (50€)
ich hatte mir die Teile unter den Aspekten vorgestellt,
(1) das ich erstmal auf 8GB aufstocken kann

(2) Das irgendwann dieses Jahr ein Phenom 1090T einziehen wird (dann mit zusätlichen 4GB RAM

(3) wehe es kommt mir jemand mit einem MSI Board, demjenigen werde ich unsagbare Schmerzen zufügen

(4) Mein Arctic Cooling Freezer 7 PWM hat für meinen X2 3600+ @2800Mhz gereicht, allerdings wird er spätestens beim Phenom X6 kapitulieren, da ich auch ein großer Freund von mittelschwerem OC bin

(5) habe ich noch eine letzte Frage: und zwar hab ich auf der Gigabyte Seite gesehn das der X6 1035 und der X6 1055 unterstüzt werden aber der X6 1090 fehlt, kommt der noch nachträglich? da das Board für eine TDP von 140Watt hat und der 1090T von 125Watt sollte das ja nicht das Problem sein...
der PC würde natürlich zum großen Teil zum Zocken genutzt, allerdings läuft auch F@H fürs LuxxTeam und da ich oft relativ Rechenintensive Anwendungen, wenn ich wieder den decodierwahn meiner Videokasetten verfalle

Hinweis: ich wollte gerne alles bei Alternate bestellen

Zuletzt bearbeitet: