Pirate85
A4-SFX Nerd
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.02.2009
- Beiträge
- 19.508
- Desktop System
- A4-SFX No.20 "End of the Line"; Idle: 42W | Load: 292-340W
- Laptop
- Lenovo Yoga 7 [2022, Ryzen 6800U]
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7945HX3D @100W cTDP
- Mainboard
- Minisforum BD790i X3D (UEFI 1.12)
- Kühler
- Integriert, Top-Blower, 4 Heatpipes. [Arctic P12 Slim PWM]
- Speicher
- 2*16Gb Crucial DDR5 SO-DIMM 5600 CL48
- Grafikprozessor
- PowerColor Radeon RX 9070 Reaper @18cm ADT-Link PCIe Gen5 Riser
- Display
- HP Omen 32q [Version 2023]
- SSD
- 2*Crucial P510 PCIe Gen5 2Tb [CachyOS | Win11 Pro]
- HDD
- Ext. USB 3.2 UGREEN M.2 NVMe [Crucial T500 PCIe Gen4 NVMe 2Tb]
- Soundkarte
- Edifier M60 @USB | Sharkoon Skiller SGH25 @Sharkoon Gaming DAC Pro S
- Gehäuse
- DAN Cases A4-SFX V4.1 Silber [2* Noctua NF-A9x14 PWM im Boden, ausblasend]
- Netzteil
- Corsair SF750 Platinum [Custom Cables by CablesterCustom]
- Keyboard
- Sharkoon Skiller SGK20
- Mouse
- Sharkoon Skiller SGM35 Black
- Betriebssystem
- CachyOS | Win11 Pro
- Webbrowser
- Mozilla Firefox (64-Bit)
- Sonstiges
- ASUS ROG Ally X @CachyOS Handheld Edition | R36S & R36XX @ArkOS 2.0
- Internet
- ▼180 ▲45
Hallo Leute,
vielleicht hat einer von euch das Problem schonmal gehabt und kann mir helfen - ich bin, und das kommt selten vor, mit meinem Latein am Ende...
Problem:
Habe heute mein System mit einem Phenom II X4 965 C3 und 2 ASUS 5770 CuCore bestückt, soweit alles prima...
ABER: Wenn ich im Treiber die Crossfire-Funktion deaktiviert lasse kann ich sämtliche Temps etc. pp. via GPU-Z, Everest oder was auch immer Monitoren... sobald ich aber Crossfire anschalte, erhalte ich in nicht reproduzierbaren Abständen Systemfreezes (Kompletter Stillstand, nur Neustart via Reset möglich)
Etwas besser wurde es als ich den PCIe-Takt auf 103Mhz angehoben habe, damit wurde die durchschnittliche Dauer bis der Freeze eintritt um ~50% verlängert... allerdings kann ich es nicht reproduzieren, kam der Freeze vor der PCIe-Takt anhebung sobald ich everest bemühte um die Grafikkarten-Temps etc. auszulesen kommt er nun nach 10sec...
Ich komm nicht weiter...
Hat jemand evtl. ein ähnliches Problem oder könnte es einfach am Mainboard liegen? Habe die SuFu bemüht aber nichts aber auch gar nichts in Richtung meines Problemes gefunden... - hoffe jmd kann mir helfen.
lg
Martin
vielleicht hat einer von euch das Problem schonmal gehabt und kann mir helfen - ich bin, und das kommt selten vor, mit meinem Latein am Ende...
Problem:
Habe heute mein System mit einem Phenom II X4 965 C3 und 2 ASUS 5770 CuCore bestückt, soweit alles prima...
ABER: Wenn ich im Treiber die Crossfire-Funktion deaktiviert lasse kann ich sämtliche Temps etc. pp. via GPU-Z, Everest oder was auch immer Monitoren... sobald ich aber Crossfire anschalte, erhalte ich in nicht reproduzierbaren Abständen Systemfreezes (Kompletter Stillstand, nur Neustart via Reset möglich)
Etwas besser wurde es als ich den PCIe-Takt auf 103Mhz angehoben habe, damit wurde die durchschnittliche Dauer bis der Freeze eintritt um ~50% verlängert... allerdings kann ich es nicht reproduzieren, kam der Freeze vor der PCIe-Takt anhebung sobald ich everest bemühte um die Grafikkarten-Temps etc. auszulesen kommt er nun nach 10sec...
Ich komm nicht weiter...
Hat jemand evtl. ein ähnliches Problem oder könnte es einfach am Mainboard liegen? Habe die SuFu bemüht aber nichts aber auch gar nichts in Richtung meines Problemes gefunden... - hoffe jmd kann mir helfen.
lg
Martin