[Kaufberatung] Mal wieder nee Wakü...

T@nk

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2005
Beiträge
264
Ort
M$
Hallo zusammen,

ich möchte in mein Midgard eine Wakü verbauen. Den Radiator im Deckel sollte so gerade passen. Später soll noch eine Kühlung für meine GTX280 verbaut werden allerdings schaue ich mal ob ich diese nicht gebraucht hier im MP finde. Habe ich noch etwas vergessen oder nicht bedacht?

https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/1c8973d9642b9be13f2b77ea4c87682c

Vielen Dank u. Greetz
T@nk
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Darf ich fragen warum du das so angepasst hast? 3 x 140er hätte ich oder sind die Phobya ein Geheimtip bzw. leiser oder besser für Wakü als die Xigmatek?
 
Da ein Radi nun mal Belüftung braucht und keine Lüfter in Deinem Warenkorb waren und Du auch nicht angegeben hast, daß Du schon welche besitzt, ist es wohl folglich logisch, auf Deine Frage hin "hab ich was vergessen", diese hinzuzufügen. ;)
 
Ok sorry, ich habe 3 x 140 mm Xigmateks.. ansonsten würde mich interessieren warum du den CPU Kühler und den Laing Aufsatz getauscht hast...
 
Also:

CPU-Kühler & Backplate:
  • ist im vorderen Feld, was die Kühlleistung anbelangt
  • ist - wie auch die Backplate - ohne weiteren Aufwand und Zusatzkosten für Umrüstkits auf anderen Sockel (1366, 755) anwendbar
  • ist zudem noch verbilligt
  • ob er Dir optisch zusagt, kann ich natürlich nicht beurteilen

Schlauch & Anschlüsse:
  • 11/8 ist knickresistenter als 10/8
  • Anschlüsse: 10 Stk. gerade (auch für spätere GPU-Kühlung) und 2 Stk. 90°-Winkel sollten reichen, notfalls noch 2 Stk. 45°-Winkel hinzupacken - kommt immer auf die Art der Verschlauchung darauf an

Pumpe & Deckel:
  • diese Kombination ist etwas günstiger
  • der Phobya-Deckel ist noch total neu am Markt, und deshalb kann man darüber noch keine Aussage machen. ABER: Phobya hat in letzter Zeit einige sehr gute Produkte (Radi, AGB) auf den Markt gebracht, welche durch gute Leistung und auch gute Verarbeitungsqualität überzeugen. Deshalb gehe ich mal davon aus, daß diese Deckel wohl nicht zu den schlechtesten gehören werden.
  • die Black-Nickel-Edition paßt rein optisch recht gut zu Deinen Anschlüssen
  • der Deckel bietet wie auch der AC-Deckel und der Koolance-Deckel die Option, der vier verschiedenen Anschlussmöglichkeiten
  • der AC-Deckel hatte bei einzelnen Usern arge Verarbeitungsmängel (falsch/schlecht geschnittene Gewinde)

AGB:
  • dieser ist billiger, jedoch wenn der andere (den Du im Warenkorb hattest) besser zu Deinem Case passt, dann nimm den.
 
Hallo zusammen,

was haltet ihr von dieser Zusammenstellung?

Warenkorb

@ Madz wohin würdest du den Stand packen?

Greetz
T@nk
 
Wo du Platz hast.


Als Cu KÜhler würde ich eher den Watercool HEatkiller 3.0 Lt nehmen. ;)
 
Wenn ihm die Optik vom Alpha zusagt wieso nicht? Von 0,5-1° merkt er sowieso nix!
 
Statt dem komischen UV aktiven Masterkleer, würde ich den schwarzen Tygon nehmen.
 
Ich habe den nur genommen, weil ich keinen Schlauch haben möchte der "anläuft". Bei meinen ersten Waküerfahrungen (damals mit der ersten Kailon) war das nämlich so und das sah so zum :kotz: aus.

@Madz warum nimmst du immer den Wasserzusatz raus?

Greetz
T@nk
 
@Madz warum nimmst du immer den Wasserzusatz raus?
Weil er dir umbedingt G48 + dest Wasser "aufzwingen" will. ;)

Bei schwarzem Schlauch ist es fast egal ob der anläuft. Siehst du ehh nicht. :d Der Tygon ist einfach nur schwarz, hatte ich selbst. Im Gegensatz zum Masterkleer, der hat nen Blauschimmer.
 
Also so:

Warenkorb

Ich möchte halt keinen Fehlkauf machen, daher das immer wieder nachfragen.

Greetz
T@nk
 
Wenn du beim Wasserzusatz spartst, kannste das beim Kühler auch tun und den LC nehmen, der ist kaum schlechter !
 
Wenn du beim Wasserzusatz spartst, kannste das beim Kühler auch tun und den LC nehmen, der ist kaum schlechter !

Da bin ich mir nicht sicher, aber danke für den Hinweis. Sie soll nicht nur "günstig" sein sondern vor allem lange halten.

Greetz
T@nk
 
halten tut alles.

ein 5 jahre alter nexxos xp würde auch heute noch jeden quad mehr als ausreichend kühlen.
aber wir sind hier im hardwareluxx, da gehts nicht darum was hält sondern zumeist was das neuste, schönste, teuerste etc. etc. ist ;)

ich rate dir auch zu g48 und destl. wasser. kostete einen bruchteil & flockt nie aus oder schmoddert die kühler zu.

ob du aber mit cpu/gpu in kreislauf und einem midi tower mit internen radiator & pumpe auf lange sicht glücklich wirst wage ich zu bezweifeln. das wird ne sehr enge bastelnummer...
 
@ King

Bastel bitte doch nicht immer die Nachbauten der Pumpenadapter in den Korb.

1. ist der Auslass viel länger und verlängert die Pumpe um gut 3 cm
2. hatte ich mit dem Einlass schon Probleme in PUnkto Dichtigkeit, die sich mit dem originalen AC Adapter lösen liessen.

Letzteres muss nicht bei jedem Anschluss vorkommmen, aber trotzdem kann man diese potentielle Fehlerquelle eliminieren.
 
Deswegen sagte ich ja, es muss nicht bei jedem passieren.
 
Hehe, die verdienen sich nen goldenen Vogel mit dem Shoggy Sandwitch :)
Ist jeder unfähig seine Pume mit ein Stückchen Schaumstoff selber zu entkoppeln?!? Wenn man sich um Wasserzusätze, Alternativanschlüsse bei 3-4 Euro zankt aber nen Stück Mahlerglättscheibe und Schaumstoff für 7 Euro reinlegt?!? Versteh ich nicht sorry.

So würd ich das machen: https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/showkey/fe6cac9a33f8cdfa5283d0d6304169dd

Und Dest. Wasser und Frostschutz. Schaumstoff für die Pumpe und gut ist :)

@Madz: Welche Anschlüsse meinst du? Welche von denen sind den die Originalen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mist, hab schon wieder den falschen Schlauch reingelegt, ich blick da bei Aquatuning nit durch :)

Das mit den Adaptern habe ich auch jetzt auch verstanden. Die die ich "damals" verwendete waren aber original von AC und rund, ist aber schon 6 Jahre her :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh