VLC laggt bei FUllHD

Thoreau

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
10.07.2005
Beiträge
6.227
Heh ich rast hier gleich aus. Ich kann einfach keine 1080p HD vids anschaun ohne das öfter mal das BIld hängt oder Pixelbrei wird etc.

WORAN LIEGT DAS?!

hab hier en 2,2ghz dualcore und 4GB Ram

hab schon CoreAVC drauf aber das bringt iwie auch nichts

kann doch nicht wahr sein oder?! damn it
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin

also unter xp laggte mein x4 unter 2,4GHz auf allen Kernen auch wenn ich mit vlc videos abspielte

was für ein OS nutzt du und was für eine Grafikarte hast du denn verbaut?

eventuell dann ein anderen player nutzen um mit GPU Unterstützung die vids schauen

bin auch auf MPC HC umgestiegen, läuft nun alles wunderbar
 
Ich nutze den KMPlayer, lüppt mit dem Player wunderbar.
 
Laggen wird er nicht, aber vielleicht ruckelt das Bild.

Aber ich kann mit VLC selbst Blu-rays abspielen, wenns ruckelt empfehle ich den MPC HC oder den mplayer.
 
Erhöhe mal den Puffer, hat bei mir Wunder bewirkt. Standard sind 300ms(?).
 
Irgendwo kannst du OpenGL auswählen (unter Menüpunkt Video oder so). Jedenfalls ging es bei mir dann damit ruckelfrei.
 
VLC hat keine Hardwarebeschleunigung und damit ruckelt ist bei deiner kleinen CPU nun mal.

saug dir die aktuelle beta vom VLC die geht mit GPU Beschleunigung oder nen anderen Player der Codecs verwendet. VLC tut das nicht und FullHD MKV sind einfach zu doll für dein System mit dem Player.

Da brauchste auch keine Codec installieren , die interessieren VLC nen feuchten ;) Er nutzt seine eigenen Codecs.
 
Zuletzt bearbeitet:
:fresse: warum bin ich nie auf die Idee gekommen mal mediaplayerclassic zu nutzen

da gehts, wenn gleich mit 80% CPU Auslastung o_O

merci guys
 
Versuche folgendes:
- lade dir die aktuellste Version des Media Player Classic herunter
- Setzte im Media Player Classic den "Output" auf "EVR Custom Pres."
- Aktiviere den internen Filter "H264/AVC (DXVA)", die ffmpeg Variante muss deaktiviert sein

Die (meisten) x264 Videos sollten jetzt mit Hardwarebeschleunigung laufen, CPU Auslastung sollte minimal werden.

Vielleicht hilfts :wink:
 
hätte gerade fast die selbe frage gestellt.
verstehe echt nicht, warum der WMP eine mkv perfekt abspielen kann und der VLC kackt voll ab. Das dumme beim WMP ist, man kann die Tonspuren nicht so bequem anwählen wie beim VLC. habe nicht den Menüpunkt gefunden und suchen hat auch nix gebracht.
(Am Ende half nur die andere Tonspur mit mkvtoolnix kzu raus zu schneiden ...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh