Notebook fürs Studium

szmbiont

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.06.2009
Beiträge
13
Hi,
da ich mich jetzt schon längere Zeit nicht mehr mit dem Thema Pc auseinander gesetzt habe und noch nie Plan von NBs hatte brauch ich mal eure Hilfe.

Ich suche ein Notebook fürs Studium und für unterwegs.
Deshalb ist für mich primär erstmal wichtig:

- klein / leicht
habe ich an etwa 13-14" gedacht evtl. auch größer falls es zumindestens noch leicht ist.
- gute Laufzeit
3-4 Stunden sollten im normalen Office Betrieb schon drin sein.
- Laufwerk ist nicht nötig und ohne wirds wohl auch etwas leichter / weniger Stromverbrauch denke ich.
- Sonstiger firlefanz wie Webcam, Fingerprintscanner o.ä. brauch ich auch nicht aber ka ob es sowas heutzutage noch ohne gibt...


Es sollte schon eine gewisse Leistung mitbringen da ich doch vorhabe mehr als nur etwas surfen oder Word zu betreiben. Compielieren, VM, hin und wieder ein paar Spiele ect...
Der Bereich Spiele ist denke ich wohl mal der Punkt der die Leistung am meisten beeinflussen wird. Deshalb mal meine Vorstellungen / Wünsche, ob sowas realistisch ist, ka.
So ältere Sachen die ich Spiele wie WC3, Trackmania sollten auf jedenfall ohne Probleme flüssig laufen. Eher aktuelle Spiele die ich zocke (Starcraft 2, HoN) sollten in niedriger Qualität schon auch noch flüssig spielbar sein.

Meine Preisvorstellung ist da eigentlich relativ offen da ich noch einige Ersparnisse aus der Ausbildung habe =) sollte aber nach möglichkeit so 1000€ nicht übersteigen. Ob das realistisch ist, ob meine Ansprüche den Preis übersteigen, welcher Hersteller zu empfehlen ist, bei all diesen Fragen brauche ich jetzt eure Hilfe...

Gruß
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hey,

schau dir doch mal Subnotebbooks mit einem Intel Core 2 Duo SU7300 an.
Dei meisten haben "nur" den Intel GMA4500-Chip drauf, allerdings gibt es auch Modelle mit einem zweiten Grafikmodul..
So zum Beispiel das Asus UL80. Gibt hier auch shcon zig Threads, wo über die ganzen Modelle geredet wird ;)
Mit 1000 kommst du in dieser Klasse eigentlich sehr gut zu recht.

Gruß
 
Wieso keinen Alienware m11x? Kleinste Config kostet 800€. Akku hält über 7Stunden. Super desing und verarbeitung.
MfG Sebastian
 
Wieso keinen Alienware m11x? Kleinste Config kostet 800€. Akku hält über 7Stunden. Super desing und verarbeitung.
MfG Sebastian

11" stressen auf Dauer, außerdem ist es eher ein 13" NB mit einem 11" Display (spitze)


topic: die neuen timelinex 3820, 4820 -> einfach bei geizhals eingeben: timelinex
 
Vielleicht findest noch ein LG P310 oder LG P300.

Hat sich bei mir nun schon 3 Semester sehr tapfer geschlagen und hat auch für sein Alter in der 13" Klasse in Sachen 3D-Leistung und Gewicht immer noch ein gehöriges Wörtchen mitzureden.

Is eben die Frage ob du jetzt nen schönen Dualcore willst oder mit diesen low Voltage Singel CPUs klarkommst. Mir sind die alle zu langsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal für die vielen Antworten.
Ich denke so ein ULV cpu sollte mir schon reichen. Spielen ist wie gesagt ja eher ausnahme bei mir. (1 mal im Monat wenn ich Eltern besuch ne runde Spielen, im Zug mal ein Ründchen o.ä.) Da sollte das denke ich schon reichen.
Der UL80VT klingt finde ich schon wirklich sehr interessant, durch die 2 gpus ist er entweder sehr stromsparent oder halbwegs gute 3d leistung...
Das m11x ist mir dann doch etwas zu klein für den täglichen gebrauch in der Fh zumal das Display noch schlechter sein soll als beim ul80 was ich so gelesen habe.
Ich habe mich jetzt noch etwas zum TimelineX kundig gemacht und das bringt ja für nur rund 100€ mehr doch deutlich mehr power mit und auch die laufzeit ist noch mehr als ausreichend. Allerdings habe ich keine Tests gefunden. Ist es bisher noch nicht erschienen oder woran liegt das?

Wie ist den im allgemeinen Asus und Acer zu vergleichen was Qualität, Verarbeitung, Support ect. angeht?
 
ASUS und ACER bieten 13-14" Notebooks an, die super Akkulautzeit haben und noch dazu preislich top sind!
 
zur Verarbeitung kann ich dir leider nichts sagen, aber zumindestens vom Acer-Support hört man immer wieder, dass er nicht sehr gut sei und beim Einschicken von Laptops darf man dann auch gerne mal seine 4 Wochen warten..
 
lol und zum Asus Support brauchste bloß hier etwas suchen oder in diese Supportsektion von Asus hier gucken was es da an Beschwerden über die gibt.

Da würd ich lieber Acer als kleines Übel nehmen. Aber Pech kann man überall haben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh