Stromausfall, Rechner Defekt?

Pringels

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.12.2007
Beiträge
5.213
Ort
EckTownCity
Guten Morgen

Rechner lief bis vor 2 Stunden zu 100% TOP!!

wollte nun gerade den rechner starten
so weit so gut

auf einmal kurzen stromaussetzer
2 minuten gewartet bis wieder da war

Rechner ON, und dann
*Klick* Sicherung raus und ein schöner Plastik Geruch aus dem Rechner,
nach ersten Riechen, konnte ich feststellen das es aus dem neuen Netzteil kommt

na klasse, denke ich
passt ja, diese woche
wo ich hätte alles verkaufen wollen

meine Frage, können noch mehr Hardware-Komponenten Defekt sein?
ich kann im mom nichts testen, da der rechner nicht startet, nicht eimal summen oder surren vom NT

werde wohl auf die schnelle nen NT besorgen müssen, um alles zu testen
das zu Ostern, heisst also
bin auf 180 und keine falsche sprüche sonst gib ich euch stubenarrest ;)

mein sys
Asus Maximus Formula II
Intel Quad 9550
Corsair HX 650
8 gig G.Skill PC2 -8000U
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kann eigentlich nur mit neuem Netzteil testen denke aber nicht das was anderes mitgerissen wurde

wenn das Netzteil neu ist umtauschen
 
kann eigentlich nur mit neuem Netzteil testen denke aber nicht das was anderes mitgerissen wurde

wenn das Netzteil neu ist umtauschen

Hast du ne Glaskugel zu Hause, die dir prophezeit hat, dass das Netzteil beschlossen hat nur sich selbst zu töten?

Entschuldige, aber mit "ich denke" ist dem Threadersteller wohl kaum geholfen. Und dass er nur mit nem neuen Netzteil testen kann, ist wohl soweit auch klar.

Nur eins noch: Wenn man schon den Schmorgeruch von verbranntem Kunststoff und/oder Bauteilen warnimmt und merkt, dass sich NIX mehr tut, dann versucht man NICHT, nochmalig den Rechner zu starten! Damit kannst du endgültig noch einige Teile töten, wenn es dumm läuft.

Und ja, es ist durchaus möglich, dass ausser dem Netzteil noch einige andere Teile den Geist aufgegeben haben. Es ist aber auch drin, dass sonst noch alles läuft. Das musst du alles schön einzeln testen. Sowas kann man nicht einfach schätzen, auf Grund der Aussage "mein Netzteil ist kaputt". ;)

Frohe Ostern trotz alledem!
 
Gebe meinem Vorredner recht.
Selbst bei einem Markennetzteil könnte es vorkommen dass noch weitere Bauteile in Mitleidenschaft gezogen wurden, aber eben, es könnte.

Ob noch mehr kaputt ging oder nicht findest du nur mit einem neuen Netzteil heraus und dann schön alles einzeln testen.
 
Hast du ne Glaskugel zu Hause, die dir prophezeit hat, dass das Netzteil beschlossen hat nur sich selbst zu töten?

nö aber erfahrungsgemäss ist es im hohen 90%igen Bereich einfach so

den Rest hatte er ja schon selbst gesagt das man es eigentlich nur mit neuem NT testen kann :)
 
Ich kling mich hier mal ein, da ich auch sowas wie ein Problem mit dem lieben Strom habe.

Neuer Rechner ganz normal in die 6er Steckerleiste. Funzt alles Prima. Rechner wird ganz normal runtergefahren und Steckerleiste aus gemacht.
Nächsten Tag Steckerleiste wieder an, ein leiser Klack im Netzteil und die Sicherung fliegt mir raus.

Wenn ich den PC am Netzteil ausschalte und wieder an passiret nix. Also alles ganz normal
Sonst funzt der Rechner ganz normal.

BE Quiet Dark Power Pro BQT P7Pro-550W

Gruß
Guenni
 
Es ist ein Unterschied ob die Sicherung im Verteilerkasten kaputt geht und nur der vorhandene FI Schutzschalter rausspringt.

Die in normalen Wohnungs und Hausverteilungen verbauten Sicherungen sind um einiges träger wie die flinken FIs.

Allerdings gibt es Gegenden in Deutschland wo FI Schaltungen nur im Bad und Küche Standart sind ( z.B. in Sachsen -Envia), ich in Thüringen habe überalle FI Schaltung drin.

Wenn also nur der Fehlerstromsensor ( FI) " kommt", geht sofort (ziemlich schnell)der Strom aus, wenn jetzt aber die Sicherung "kommt" können die wenigen Millisekunden ausreichen, das das NT die volle Spannung auf die angeschlossenen Bauteile abgibt. Beim FI kann dies aber auch passieren, aber mit weniger Risiko.

Ob und in welchem Umfang die übrige HW beschädigt ist, kann man nur einzeln testen, da stimme ich den Vorpostern zu.
Pauschal ürde ich da nix sagen ohne mir das betreffende NT und die HW vorher zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du ne Glaskugel zu Hause, die dir prophezeit hat, dass das Netzteil beschlossen hat nur sich selbst zu töten?

Entschuldige, aber mit "ich denke" ist dem Threadersteller wohl kaum geholfen. Und dass er nur mit nem neuen Netzteil testen kann, ist wohl soweit auch klar.

Nur eins noch: Wenn man schon den Schmorgeruch von verbranntem Kunststoff und/oder Bauteilen warnimmt und merkt, dass sich NIX mehr tut, dann versucht man NICHT, nochmalig den Rechner zu starten! Damit kannst du endgültig noch einige Teile töten, wenn es dumm läuft.

Und ja, es ist durchaus möglich, dass ausser dem Netzteil noch einige andere Teile den Geist aufgegeben haben. Es ist aber auch drin, dass sonst noch alles läuft. Das musst du alles schön einzeln testen. Sowas kann man nicht einfach schätzen, auf Grund der Aussage "mein Netzteil ist kaputt". ;)

Frohe Ostern trotz alledem!

so ungefähr habe ich es mir auch gedacht

hoffe ja, das alles
was Garantie hat
und Defekt sein sollte
1zu1 getauscht werden kann

Netzteil ist schon bestellt

hoffe es ist dienstag auf dem Tisch
dann werde ich erfahren, was alles den geist aufgegeben hat
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh