Eure Meinung zu diesem Office PC

grilleluxx

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.10.2009
Beiträge
155
Ort
Europa
Hallo.

Ich bin eigentlich Intel-Fan und wollte dort zum E6xxx greifen, aber lesen bildet ja bekanntlich und deshalb hör ich mal auf Euch und dieses Forum. Also -> AMD. :d Ich brauch jetzt Eure Meinung zu diesem PC. Er soll nur für Office und Internet genutzt werden. Ein paar 5 Megapixel Bilder müssen auch bearbeitet werden. Für Spiele wird der Recher gar nicht genutzt.
Oberstes Kriterium ist eine möglichst geringe Lautstärke, am besten ganz lautlos.

Die erste Zusammenstellung sieht im Moment so aus:
Wäre der PC dann nahezu lautlos? :confused:
Von den 800er Slip Stream Lüftern weiß ich, dass man die nicht hört.
Das Netzteil macht mir da eher Sorgen. Enermax gibt zwar an, dass der Lüfter dort drin langsam dreht und sehr leise ist, aber es ist kein Slip Stream. ;) Er kann auch bei höherer Auslastung mit 1500Upm laufen. Hat jemand das NT? Klackert der Lüfter oder schleift der? :hmm:

Habt ihr Tipps für mich? :bigok:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also das NT ist leise. Test

Die Slip Stream 800 sind an sich auch leise. einen nahezu lautlosen PC mit Lüftern gibt es aber nicht.

Den Baram halte ich jedoch für übertrieben, mal davon abgesehen das ich von komplett passiver Kühlung abraten würde. Ein Hyper TX3 tut es auch und der ist auch nicht laut, ordentlich Lüftersteuerung vom MB vorausgesetzt (Gigabyte z. Bsp.).

Was soll eigentlich die 2.5" Festpaltte in dem System?. Nimm die Samsung F3 500GB oder wenigstens die WD Caviar Blue 320GB. ;)
 
hey, kommt auch immer auf das case drauf an wie leise alles ist, da würd ich dir zu lian li raten is zwar teurer aber hochwertig und leise oder das scythe case ich glaub fenris oder so heists...
den kühler kenn ich leider nicht und hab auch noch nix drüber gelesen, ich persönlich hab den alpenföhn groß clockner bin sehr zufrieden da er wirklich leise ist...
bei den lüfter kann ich dir nur zu dem slip stream oder den scythe s-flex (800rpm, 8,9db) raten...
ein leises NT findest du auch bei scythe, aber welche quali die haben weis ich selbst noch nicht...

PS: bei lian li cases kannst du auch optimal dämmmatten reinlegen, das scythe fenris hat schon welche
 
TX3 kann man bei weitem nicht als Silent bezeichnen
.;)
Du kannst den Ninja 2 nehmen und den die CPU semipassiv betreiben.(baram ist nicht optimal für semipassiv)
edit:
Das NT hat einen Twisterlüfter(Magna glaube ich ) verbaut.
Ist ungefähr so leise wie ein Silentwing.

edit:
BTW höhere Auslastung wist du mit den System eh nicht erreichen. ;)

edit2:
Wenn HDD nervt Scythe Quiet Drive .
 
Zuletzt bearbeitet:
@all: Erst mal danke für die vielen Antworten. :d

@Obsidian_one: Ja, mittlerweile hab ich auch noch eine PN von jemandem bekommen, der das NT zu Hause hat. Ich denke das wird es werden. :d
Eine 3,5" Platte kommt aber nicht in Frage. Einmal wegen der Größe und auch wegen der Lautstärke.

@Grapfen: Das Gehäuse ist schon vorhanden und soll bedingt durch die Farbe (weiß) weiter verwendet werden. Groß Clockner fällt raus, da 1 Euro teurer und der Lüfter müsste so oder so getauscht werden.

@airbag: Der Griff zum Quiet Drive wird wohl der letzte Schritt sein, wenn es immernoch zu "laut" sein sollte... ;)


Aktuell sähe da so aus:
 
wieviel platz brauchst du denn auf der hddß
wenn dir 60-80 gb reichen könnten ggf. ssds interessants ein,
absolut lautlos udn dazu auch keine wärmequelle

beim lüfter rate ich wie airbag zum ninja2den hab ich auch iim einsatz, ohen lüfter auf meinem e5200
ok, meine gehäuselüfter isnd optimal plaziert, aber die cpu da macht das ding auch mit dem luftzug von nem netzteil ... ;)
 
Es wird nicht sonderlich viel Platz benötigt, aber mit einem SSD gibt es unter Windows XP wohl Probleme, wenn man sich nicht darum kümmern will. Ich hatte selber schon dran gedacht, aber den Gedanken schnell verworfen. Das ganze muss leider wartungsfrei bleiben und da ist eine normale Platte wohl die bessere Wahl.

Zudem will/kann ich demjenigen, den ich den PC hinstellen will, kein Windows 7 zumuten. Er kann nur mit XP umgehen und wird nichts anderes mehr lernen.
 
Selbst bei einer normalen HDD unter Windows XP sollte man ab und zu mal eine Bereinigung durchführen. Ganz verschont bleibt man da also nie.
 
grille, mit ner intel-ssd mus sman nicht zwingend win7 nutzen, die geht auch ohen trim recht flott zu werke, über laneg zeit
 
Aha. Und wie lange wäre das? 3 Monate? Weil ich will nicht, dass der PC dann anfängt zu lahmen.
Wenn es simple, einfach zu bedienende Tools dafür gibt und demjenigen 30GB reichen, wiso eigentlich nicht? Ich frag mal nach, ob er das hier ausgeben will.
 
CPU Kühler wird nicht mitbestellt. Erst mal gucken, wie laut der "Boxed" ist.

Ist das eigentlich tragisch, wenn man nur einen Speicherriegel verbaut? Ich meine wegen Dualchannel und so?
 
hab ich im büro meines dads auch nicht getan, hab n 4gb kit bstellt und auf 2 rechne raufgeteilt ;) (war billiger als einzelkauf)
 
CPU Kühler wird nicht mitbestellt. Erst mal gucken, wie laut der "Boxed" ist...
Der AMD Kühler ist sehr laut! Man hört ihn deutlich aus dem sonst lautlosen(!) System heraus, auch wenn man sich im angrenzenden Zimmer aufhält. :fresse:

Traurigerweise ist die CPU Temperatur im IDLE schon über 40°. :fresse: Der Lüfter vom AMD Kühler dreht mit über 3000Upm :fresse:, die Verarbeitung ist sehr schlecht, der Aufkleber war nicht mittig aufgeklebt, sondern über einen Teil eines der Lüfterblätter! :fresse:
Der Athlon II 245 Regor ist vom Produktauftritt (erster Eindruck) mit Abstand das Schlechteste, was ich jemals in den Händen gehalten habe. :fresse:

Kauft Euch UNBEDINGT einen Austauschkühler, auch wenn es nur ein billiger ist! Der OEM ist gerademal "ausreichend".
 
Dann sag das mal dem Lüfter. :d
Ich hab die Einstellung im Bios schon probiert, mit mäßigem Erfolg. :(
Man kann zwar eine Zieltemperatur eingeben, unter der der Lüfter still steht, aber das ist mir bei den Werten etwas suspekt. Ich möchte ungern irgendwelche Hitzeschäden an dem Ding. :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh