grilleluxx
Enthusiast
Hallo.
Ich bin eigentlich Intel-Fan und wollte dort zum E6xxx greifen, aber lesen bildet ja bekanntlich und deshalb hör ich mal auf Euch und dieses Forum. Also -> AMD.
Ich brauch jetzt Eure Meinung zu diesem PC. Er soll nur für Office und Internet genutzt werden. Ein paar 5 Megapixel Bilder müssen auch bearbeitet werden. Für Spiele wird der Recher gar nicht genutzt.
Oberstes Kriterium ist eine möglichst geringe Lautstärke, am besten ganz lautlos.
Die erste Zusammenstellung sieht im Moment so aus:

Von den 800er Slip Stream Lüftern weiß ich, dass man die nicht hört.
Das Netzteil macht mir da eher Sorgen. Enermax gibt zwar an, dass der Lüfter dort drin langsam dreht und sehr leise ist, aber es ist kein Slip Stream.
Er kann auch bei höherer Auslastung mit 1500Upm laufen. Hat jemand das NT? Klackert der Lüfter oder schleift der? 
Habt ihr Tipps für mich?
Ich bin eigentlich Intel-Fan und wollte dort zum E6xxx greifen, aber lesen bildet ja bekanntlich und deshalb hör ich mal auf Euch und dieses Forum. Also -> AMD.

Oberstes Kriterium ist eine möglichst geringe Lautstärke, am besten ganz lautlos.
Die erste Zusammenstellung sieht im Moment so aus:
- Enermax ECO80 350W
- MSI 785G E51 mit Grafik onboard
- Kingston 1333 HyperX CL7 2x 1GB Kit
- Athlon X2 245
- ThermoLab Baram Kühler
- Seagate Momentus 7200.4 Festplatte (2,5")
- Adapter für die Momentus
- 1x Slip Stream 500Upm für den CPU Kühler
- 2x Slip Stream 800Upm für das Gehäuse (vorne, hinten)
- 2x Case Spätzle aus Gummi für die Lüfter

Von den 800er Slip Stream Lüftern weiß ich, dass man die nicht hört.
Das Netzteil macht mir da eher Sorgen. Enermax gibt zwar an, dass der Lüfter dort drin langsam dreht und sehr leise ist, aber es ist kein Slip Stream.


Habt ihr Tipps für mich?
