Antec P183

bftherock

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.03.2010
Beiträge
4
Hallo zusammen interessiere mich für das Gehäuse, habe allerdings noch ein paar Fragen?

Bin momentan mir die Komponenten für meinen nächsten PC rauszusuchen. Hier der akutelle Stand Kopie von Mein PC vorschlag 23.03.2010, 18:44 Uhr Preisvergleich bei Geizhals.at EU .

-Ich würde gerne eine passives Netzteil in das Gehäuse einbauen. Geht das? Wird das nicht zu warm?

-Welche Gehäuselüfter sollte man verwenden? Die sollten aber extrem leise sein. Habe bislang an Noiseblocker NB-BlackSilentFan XL1 Rev. 3.0 gedacht. Was haltet ihr von den? Wieviele sollte man verwenden?

-Was ist an CPU Kühler hier am Besten? Bislang fand ich den Scythe Kama Angle Rev. B ganz gut, da dieser gleich in die richtige Richtung pustet.

Meine Idee war eingentlich in dem unteren Bereich 2 Festplatten zu verbauen und das Netzteil. Zur Sicherheit dann ein 120mm Lüfter der auf 5V reinpustet. CPU Kühler Scythe Kama Angle Rev. B und darauf dann auch wieder einen Noisblocker Lüfter. Oben und Hinten-Oben kommen dann auch noch jeweils ein Noiseblocker rein.

Ist das schon zu viel? Was meint ihr dazu?
Wichtig ist mir vorallem das der PC nicht hörbar ist.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
-Ich würde gerne eine passives Netzteil in das Gehäuse einbauen. Geht das? Wird das nicht zu warm?
In welches Gehäuse? :hmm: Bei der Zusammenstellung ist kein Gehäuse dabei...

Wichtig ist mir vorallem das der PC nicht hörbar ist.
"Nicht hörbar" geht mit herkömmlichen Komponenten und Lüftern nicht. Sich bewegende Teile erzeugen immer ein Geräusch, man kann nur schauen, dass diese Geräusche möglichst minimiert werden oder eben so planen, dass möglichst wenig Abwärme produziert wird und möglichst wenige bewegliche Teile verbaut sind.

Eine CPU mit 125 Watt TDP leise zu kühlen ist auch ein sehr großes Unterfangen, da würde ich eher in der Leistung zurückstecken und dann eine CPU nehmen, die etwas weniger Leistung hat, dafür aber nur halb so viel Abwärme produziert.
 
mit dem Gehäuse Antec P183 (siehe Überschrift).

OK komplett unhörbar geht nicht, aber ich will das er möglichst leise ist. Das mit der CPU ist mir schon klar. Gehen wir aber mal davon aus das ich diese CPU haben will, was wäre der Beste CPU Kühler / Lüfter und Gehäuselüfter.

Meine Fragen zusammengefasst:
-Welcher CPU Kühler wäre der Beste für das System
-Welche 120mm Gehäuselüfter wären hier am Besten? Wieviele und wo plazieren
-Passives Netzteil mit dem Gehäuse ok, oder wird das zu warm?
 
Also ein SUPER SILENT System ist schon möglich, nur eine Frage des Geldes:
- Einfach alle Teile Wasser-kühlen (Mobo, CPU, Graka)
- und eben einen großen passiv Radiator nehmen
- einzige "Lämgquelle" wäre dann die Pumpe (entkoppel+dämmen)

und schon wärs so leise, dass es leiser nicht mehr geht ;)

mfg
STER187
 
Selbst mit Luftkühlung ist ein Supersilent System möglich mit entsprechend viel Aufwand.
 
Naja wasserkühlung will ich auch garnicht suche nur Antworten auf meine oben gestellten fragen.
 
Selbst mit Luftkühlung ist ein Supersilent System möglich mit entsprechend viel Aufwand.

Naja was heisst viel Aufwand ?

In einem Thermaltake Shark Gehäuse, was eigentlich für nen Silent PC nur bedingt zu gebrauchen ist, durch die vielen offenen Seitenlöcher, habe ich einen Q6600, für meinem Empfinden und die meines Vaters, jedoch sehr leise hinbekommen.
Ok beim Thermaltake musste ich dämmen, weil es die Alu Variante war, aber das dürfte beim Antec nicht unbedingt notwendig sein.

Ebenhalt die Auswahl der Komponenten ist sehr wichtig, wie z.B. Netzteil (Enermax oder be quiet) und insbesondere die Grafikkarte ist ein wichtiger Faktor.

Als Festplatten (eigene Erfahrung) kann ich auch gut die Western Digital WD10EARS mit 1 TB oder höher empfehlen, davon befanden sich 2 in dem Rechner, die sind von sich aus schon angenehm leise aber mit eingeschaltetem AAM einfach Super !!!

Als Lüfter kamen bei mir ausschliesslich Noiseblocker PL-1 als Gehäuselüfter und einen PL-2 für die CPU zum Einsatz.
Zumal die Noiseblocker PLs einfach super zu entkoppeln sind und alles dafür notwendige schon mitgeliefert wird.
Von dem Ergebnis war ich mehr als begeistert, ich wollte den PC gar nicht mehr hergeben, aber dieser PC war für mein Vater gedacht und da er selber Musik macht und mit Kodensator-Mikrofone arbeitet, ist silent Pflicht.
Leiser mag nur noch eine ordentliche Wasserkühlung sein.

Also speziell beim Antec kann ich nicht viel zu sagen, da ich selber nur das P180B habe, aber prinzipiel dürfte innen, zwischen den beiden, kein allzugroßer Unterschied sein.
Naja was den CPU-Kühler angeht wäre es schon nicht schlecht oben beide Lüfter einzubauen. Da die Luft vom CPU Kühler, sozusagen in die obere Ecke gepresst wird.
Wäre es ein normaler Tower Kühler könnte man entscheiden ob man die Luft seitlich oder nach oben rauspustet und somit bräuchte man dann nur einen Lüfter in der oberen Region, einbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh