[Kaufberatung] Leiser Rechner unter 400€

MadiX

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.04.2006
Beiträge
117
Ort
Schwarzwald
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der Brocken würde dann nach oben "pusten" , Scythe Katana 3 würde auch noch gehen

die Lüfter im Midgard sind auch nur bei 5V leise

guck mal ob du leistungsmässig was aus der 5xxx aktiv bekommst ne 5670 wieder 20 euro mehr

Netzteil weiss ich jetzt auch nich genau wie laut/leise das ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn du kein OC betreibst, würde als Kühler der Cooler Master Hyper TX3 lockerst reichen.
Vorallem kannst du ihn auch richtig einbauen.
Hardwareluxx - Preisvergleich
Und beim Prozessor sollte für dein Anwendungsgebiet der X3 435 auch reichen.
Hardwareluxx - Preisvergleich
Die beiden hatte ich vorher drinnen, hab ich dann aber ausgetauscht, weil ich plötzlich etwas mehr Geld zur Verfügung hab :d
Aber sinnvoller ist das sicherlich, v.a. weil ich das bisschen Mehrleistung nicht benötige.

guck mal ob du leistungsmässig was aus der 5xxx aktiv bekommst ne 5670 wieder 20 euro mehr
Ist halt die Frage, ob ich das plus an Leistung überhaupt brauche, wenn ich sowieso sehr wenig bis gar nicht spiele :d
 
hab auch eine passive 4670 und lasse den gehäuselüfter auf 5v laufen, beim spielen geht sie schon mal auf 90 grad, hatte aber nie einen absturz oder sonstige probleme.

die ati 5570 ist derzeit eine feine office/multimedia karte, leider bisher noch nicht passiv erhältlich.
 
dann gehst halt n Tick runter :) 5xxx geringere Leistungsaufnahme -> geringere Abwärme -> leisere Kühlung
 
...Gespielt wird auf ihm äußerst selten, und dann reicht es auch schon, wenn Battlefield 2 oder ähnlich anspruchsvolles darauf läuft.

Hier mal meine bisherige Idee:

CPU: AMD Athlon II X3 435 ein Athlon II Dual Core würde reichen,aber passt.
Kühler: Cooler Master Hyper TX3 ist i.O aber ich würde auf was "größeres" setzen, dann gehts auch semi-passiv bzw bei bspw. 350 Rpm (siehe mein Sys)
Board: ASRock M3A770DE Beim Board würde ich auch 785G setzen. Das MSI ist Top (sparsam, gut für Undervolting und tolle Lüftersteuerung)
RAM: G.Skill DIMM 2GB PC3-10667U Okay.
Graka: Sapphire Ultimate Radeon HD 4670 (passiv) Die OnBoard des 785G sollte für dich reichen. Nachrüsten ist kein Problem.
HDD: Samsung SpinPoint F3 500GB Würde ich in ein Scythe Quiet Drive stecken und entkoppeln.
NT: Enermax ECO80+ 350W Top NT, habe ich selbst in Verwendung. Sehr leise.
Gehäuse: Xigmatek Midgard Gehäuse ist Geschmacksache. 1 Gehäuselüfter am Heck reicht aufjedenfall.
LW: Sony NEC Optiarc AD-7240S i.O.

2GB können ja problemlos nachgerüstet werden bei Bedarf,wie die Grafikkarte . Reicht die Belüftung @7V überhaupt für die passive 4670? -> würde reichen.

Grüße,
Madix

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal :d
Ich denke ich verzichte erstmal auf die Graka, weil ich sowieso im Grunde gar nicht auf dem PC spiele - notfalls kann immer noch nachgerüstet werden.
Die 10€ mehr für den X3 möchte ich jetzt nicht unbedingt sparen, macht ja keinen großen Unterschied.

Was für einen leisen CPU-Kühler empfiehlt ihr denn, der auch preislich tragbar ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ninja II wäre optimal, dann geht's auch semi-passiv. Ist eben ziemlich groß...
 
Ninja II wäre optimal, dann geht's auch semi-passiv. Ist eben ziemlich groß...
Alles klar, dann werd ich den mal semipassiv ausprobieren. Notfalls kann man ja immer noch einen kleinen Slipstream drauf hauen. Bin ich mal gespannt, was die Midgard-Lüfter taugen :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh