hilfe-speicher gesucht

badaboom

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.01.2010
Beiträge
21
Ort
Im schönen Bayerland...
hi,
bau mir grad neues system zusammen und bräuchte rat/absegnung
bisherige komponenten:
mobo Asus M4A89GTD PRO/USB3
cpu AMD Phenom II X4 955 C3
case xig utgard mesh
netzt Xigmatek GO GREEN Series PSU 80plus - 700 Watt
evtl. MSI 5770 HAWK (die is schon die beste oder????):fresse:

bei ram und festplatte bin ich noch unentschlossen...
dedacht hätte ich mir:
OCZ Black Edition DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL7-7-7-24 (DDR3-1600) (OCZ3BE1600LV4GK) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland oder
G.Skill ECO DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL7-8-7-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL7D-4GBECO) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland oder
Mushkin eXtreme Performance AM3-Edition DIMM Kit XP3-12800 4GB PC3-12800U CL7-7-7-20 (DDR3-1600) (996657AM3) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

welcher takt is den besser 1600-1333 ?
soll man eher viel billigen oder wenig teuren kaufen?
was macht pc schneller?
wollt eigentlich max 50€ ausgeben aber bei den preisen zur zeit...:rolleyes: :-[
platte;
Samsung EcoGreen F2 1000GB, 32MB Cache, SATA II (HD103SI) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
wenn man schon sata6gb hat...
Western Digital Caviar Black 1000GB, SATA 6Gb/s (WD1002FAEX) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

was is da zu empfehlen????:hmm:
als betriebssystem nehm ich win7 64 bit
hoffentlich gehn dielinks....
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
RAM-Takt hat noch nie signifikante Auswirkungen auf die System-Performance gegeben.

Beispiel:

Unterschied 1600/1333er RAM ... ca. 5% in Standard-Anwendungen
Unterschied genug/zu wenig RAM: Mehrere 100%

Wo ist da jetzt die Frage was man braucht? Erst viel, dann schnell :-)
 
Das Netzteil ist überdimensioniert. Eins mit ca. 400W genügt. Spart Anschaffungs- und Stromkosten.

Beim RAM würde ich den günstigsten DDR3-1600 mit max. 1.5v nehmen. Timings sind zu vernachlässigen, es sei denn du willst in irgend einem Benchmark 1% mehr Punkte als jemand anderes haben.

Die beiden Festplatten sind bis auf die Kapazität ziemlich unterschiedlich. Die ECO Green ist eine langsame dafür aber stromsparende Festplatte. Die WD nicht.

Von SATA III profitiert eine Platte alleine aber nicht. Erst wenn die mögliche Bandbreite ausgenutzt wird. Dazu musst du schon ein paar Laufwerke gleichzeitig ackern lassen. Und damit meine ich nicht DVD + Platte. Sondern diverse Platten oder SSDs im RAID Verbund.
 
Zuletzt bearbeitet:
das netzteil ist auch ein witz... mit der geplanten msi wirst du das unter last nicht mal zu 50% auslasten können. von idle wollen wir da gar nicht erst sprechen...
 
danke für die schnellen antworten :-)
dann ich mir billigen ram kaufen
netzteil behalt ich aber will mir bei angemessen preisen mal ne MSI Radeon HD 5870 Lightning holen (soll pc zum zocken werden)
 
Oben steht aber die Hawk als Karte, das ist schon ein kleiner Unterschied in Sachen Performance, Preis und Anforderung an das NT. 700W sind aber selbst bei dieser Karte überdimensioniert, 450 - 500W sind schon großzügig bemessen.

Bis Full HD reicht jedoch meistens eine HD5850 völlig aus.

Als Festplatte würde ich dann auch die WD Black nahe legen.
 
danke für die schnellen antworten :-)
dann ich mir billigen ram kaufen
netzteil behalt ich aber will mir bei angemessen preisen mal ne MSI Radeon HD 5870 Lightning holen (soll pc zum zocken werden)

trotzdem völlig überdimensioniert
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh