Nighteye
Urgestein
- Mitglied seit
- 07.03.2005
- Beiträge
- 12.072
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 5800X3D
- Mainboard
- Asus X470 Prime Pro (Seit 2018 im Einsatz)
- Kühler
- Thermalright Peerless Assassin 120 SE
- Speicher
- 2x 8GB 2x16GB @ 2800mhz 17 18 18 35
- Grafikprozessor
- Radeon RX6800 16GB
- Display
- LC Power LC-M34-UWQHD-144-C-V2 - 34" Curved
- SSD
- Crucial MX 500 + WD Blue SN550
- Gehäuse
- Be Quiet Pure Base 501 White
- Netzteil
- LC-Power GP4 Gold 650W (Seit 2018 im Einsatz)
- Keyboard
- Cherry KC 200 MX (Silent Red) Brown Metallic
- Mouse
- Bloody W95 Max
Also eigentlich hängen wir doch schon seit Ewigkeiten auf 2-3GHz @Stock rum. Ich persönlich glaube ja eher, das eine völlig andere Technologie kommen muss, um uns mal wieder einen richtigen Schub zu geben. Quanten-Pcs sind leider zu Realitätsfern, um einschätzen zu können, wie gut sie mal werden. Transistoren kommen langsam an ihre Grenzen, bzw. es wird schwierig bis unmöglich sie leicht und billig immer kleiner zu produzieren. Diese Kern-Geschichte, zögert das halt nur künstlich hinaus.
ist halt alles nicht so einfach.
die cpu entwicklung wird mehr und mehr stagnieren.
die software muss nun immer optimierter werden um den fortschritt zu gewährleisten.
aber selbst da sind schließlich keine wunder möglich.
in 10 jahren wird die cpu weiterentwicklung sicherlich auf einem rekord tief sein.