Treiber-Gau: Wird NV kaputte Graphikkarten ersetzen?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kennst du das Sprichwort"wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen"

Denk mal zurück an die HD 4er Serie die per Treiberupdate entschärft wurde für eine bestimmte Testapplikation damit sie nicht verglüht.

Mehr sag ich zum Hitzeproblem nicht:wink:


Jo 4870 mit Originalkühler und Furemark war schon Selbstmordkommando :fresse:
 
hatte ich kein Problem mit.... es kam ganz auf den Hersteller an ob der an der Spannungsversorgung bzw bestimmten Bauteilen gespart hat.
Und ja ich habe Furmark.exe usw umbenannt.
 
Wenn ich noch an meine 4890 denke... Jedesmal hatte man den Eindruck der Rechner brennt gleich ab.
 
hatte ich kein Problem mit.... es kam ganz auf den Hersteller an ob der an der Spannungsversorgung bzw bestimmten Bauteilen gespart hat.
Und ja ich habe Furmark.exe usw umbenannt.

Nun ja man kann es jetzt wieder leugnen oder auch nicht,aber primär ging es darum"Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen"

Und das machen hier einige offensichtlich;)

Darum hab ich dieses Beispiel in den Raum geworfen
 
Zuletzt bearbeitet:
Jemand hat verstanden was ich durch die Blume sagen wollte:fresse:

Warum verschweigen, die 4870 war der BURNER :fresse:
Hat ATI auch eingesehen und da per Treiber angepasst. Finde das nicht weiter schlimm, Nvidia hat halt bei den aktuellen Treiber wohl vergessen zu testen.
Beide Hersteller nehmen sich puncto Treiber leider nichts, das sollte endlich mal verbessert werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh