Wakü für's TJ07

Marvstar84

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.09.2008
Beiträge
1.297
Ort
Bochum
Hallo.
Habe vor mein Gehäuse zu Tauschen. Und zwar gegen das TJ07.
Mache mir nun gerade Gedanken was die Planung angeht. Möchte eigentlich unten einen Quad-Radi Reinsetzen und in den Deckel nen Dual. Habe dabei an diese beiden gedacht:

XSPC RX480 Quad Radiator
MagiCool UV-Radiator 240 DUAL EOL

Glaubt ihr die Kühlleistung reicht für ne GTX 285 und nen I 920 aus?
Besitze bereist ne Wakü und wollte nur neue Radis und das Gehäuse kaufen. Evtl auch nen größeren AGB. oder reicht dieser hier aus?

Magicool Plexiac 150 Ausgleichsbehälter

Jedenfalls frage ich mich ob ich 1. im Deckel den Magicool reinbekomme und 2. wo ich ich meine Aquastream hinpacken kann. Ist unten hinter dem Quad noch Platz dafür? Würde mich freuen wenn ihr mir Anreize geben könntet.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es gibt doch hier soviele Worklogs mit einem TJ07 + Wakü. Da muss nur reingucken und findet genug Infos usw.
 
Also der qaud alleine reicht schon dafür aus , und die pumpe kannst du hinter den radi stellen .
 
Hinter dem Radi ist nicht mehr viel Platz für eine Pumpe, aber sie passt noch ganz gut.

Den Dual kannst du weglassen. Macht mehr Umstände als er Vorteile bringt.
 
mhh okay. habe momentan nen zusammengesetzten quad. und die wassertemps sind nicht so das gelbe vom ei. besitze nen dual feser, nen single feser und den magicool slim als single. dachte deshalb es wäre besser einen weiteren einzubauen
 
Schaden kann es nie und wenn du das bestmöglichste intern willst, dann nimm den Dual noch dazu. Aber welcher da genau reinpasst, ka. Schau mal im TJ07 Thread.
Ich hab auch nen Quad, nen Single und nen Mora. Lieber mehr als zu wenig. :fresse:
Muss nicht immer alles sinnvoll sein, man muss Spaß dran haben.
 
steht dein XSPC noch zum verkauf? ich finde eigentlich auch dass ein weiterer dual ganz cool wäre, aber halt nur wenn ich den einbauen kann ohne großartig rumzuflexen
 
Ne, der ist schon weg. Ist aber der beste 480er @ low Lüffis. Also bei einem TJ07 ist ein Quad beinahe schon Pflicht. :d
 
verdammt. naja ich sehe momentan eher probleme darin dass ich ohne ende messen muss bevor ich bestelle. und das bedeutet wieder tausend mal bestellen und längere zeit keinen desktop
 
Wie meinst du das? Ein XSPC 480 passt da locker rein. Jeder passt da rein, bis auf den neuen Black Ice, wenn du solche Hammond Boxen verwendest.
 
also dass unten was reinpasst, dass sehe ich, aber bsw oben muss ich messen ob ich nen slim + lüfter reinbekomme. könnte mir vorstellen, dass der radi mit dem mainboard kollidiert
 
Wenn du den Radi in das Mesh packst, musst du nur Slim Lüffis nehmen, normale passen da glaube ich nicht mehr drunter.
 
Okay. werde erstmal das gehäuse ordern und dann messen. dann weiß ich mehr. ne andere planung macht eh keinen sinn.
 
Habe ich auch so gemacht erstmal Gehäuse an start bringen dann messen , Denken , bestellen , Basteln . :bigok:
 
Also aus Erfahrung kann ich nur sagen, sobald man noch nciht alle Sachen daheim stehen hat, bringt messer nciht wirklich was. Grob mal schwind durchmessen natürlich ob Produkt X auch hineinpasst, aber wenn es dann zum Einbau geht, braucht man wirklich alle Teile, denn da kamen bei mir soviel Faktoren zusammen. Da kann man die Herstellerangaben mal trost ignorieren.
 
Ja das ist richtig. Ich werde ja auch nicht auf millimeter planen, aber ich muss mir grob anschauen wie ich verbauen will. Abgesehen davon will ich das Gehäuse von innen Lackieren. Denke dass ich dazu erstmal die Nieten ausbohren muss. Und danach werde ich entscheiden was ich Verbaue. Also Radiatoren bestellen ohne das Gehäuse hier zu haben, ist ein wenig doof.
 
Natürlich. Leider wirst du den hässlichen Tray bekommen mit dem rießen Loch. Ich hoffe das ist dir bekannt. Den alten kann man allerdings ab Ende März wieder direkt bei Silverstone bestellen.
 
Das Mobotray des TJ07 hat in den neueren Revisionen des Gehäuses eine Aussparung, damit man z.B. verschraubte CPU Kühler ohne Ausbau des Mainboards montieren kann. Einige Puristen stören sich daran, obwohl es eigentlich eine wirklich nützliche Modifikation ist.
Lediglich für Leute die das Kabelmangement großflächig auf der Rückseite des Mobotrays betreiben wollen mag die Aussparung ein kleines Problem sein. Ich persönlich finde aber, dass der Vorteil der einfachen Kühlermontage diesen Nachteil überwiegt - nicht nur beim TJ07 ;).

Edit: Das TJ07 hat wirklich einige gute Ansätze (insbesondere für Wakü-Montage), ist aber leider schon ziemlich ausgelutscht weil´s fast jeder hat. Es ist leider nach wie vor fast das einzige kommerzielle Gehäuse was ohne größere Modifikation einen Querstrombetrieb von Radiatoren ermöglicht, welcher kühltechnisch definitiv die beste Anordnung bei internem Einbau von Radiatoren darstellt (kalte Luft rein und erwärmte Luft ohne Umwege sofort wieder raus aus´m Case).
 
Zuletzt bearbeitet:
und es ist,bis auf die Seitenteile,ziemlich massiv.Ich konnte es direkt mit meinem vorherigen LL PC-A70 vergleichen.Das vermittelte dagegen eher den Eindruck eines Baumarktbriefkastens.
Und das viele es haben,ist eher ein Fingerzeig dafür,dass Silverstone damit ins Schwarze getroffen hat.
 
beschreib mal was du aktuell für WaKü Komponenten bei dir hast?

Ich würde 1 480er Radiator unten im Case montieren (TFC xchanger), eine Laing & Heatkiller + BTP 13 mm Anschlüsse und Tygon 9,5 mm empfehlen
 
Zuletzt bearbeitet:
Unten 1x 480er Koolance ( ist nur 3cm Dick )
Unten 1x 240 Koolance ( ist nur 3cm Dick ) + NT auf eine Seite :d

Schlauch naja ich werde den 16/10 Schlauch benutzen :cool:

Koolance Radis sind Top auch bei Low Noise ;)

Gruss
 
Naja gegen einen XSPC RX stinken die nicht an. :d
 
Naja gegen einen XSPC RX stinken die nicht an. :d

Sagst du :stupid:

check mal die Test ab ( auch die Englishen )

PreisLeistung Stimmt
Lautstärke ist voll Ok ( Silent )
Kühlleistung ist TOP

Der Lack der bei diesen Koolance Radis benutzt worden ist, ist sehr dünn das heisst nicht er bröckelt aber so im Gegenteil Top Quali. Grosser Vorteil Wärme wird besser abgeleitet !! Statt mit fetter Lackschicht !

Ist meine Meinung :coolblue:
 
sehe ich genauso. unten kommt auf jeden fall ein xspc rein. und oben bin ich mir noch nicht sicher. irgend einen dual slim werde ich wohl nehmen.pumpe wird ebenfalls nicht erneuert. bin mit meiner aquastream sehr zufrieden. im prinzip geht es nur darum was ich oben reinbekomme. also radi plus lüfter.vielleicht passt ja ein slim mit flachen lüftern ohne zu flexen
 
so muss jetzt nochmal fragen, ob mir jemand eine empfehlung für einen dualradi aussprechen kann. ABER er muss sehr flach sein. also ein slim. habe jetzt einige in betracht gezogen, aber nicht viele tets gefunden.
 
Da kommen eigendlich nur der Magicool Slim,oder die baugleichen von Aquacomputer bzw.Alphacool in Frage.
 
Magicool Slim 420 für unten und einen Magicool 280 für oben. Auf den RX 480 würde ich verzichten, weil er ingesamt 50€ teurer ist. (Höherer Preis +1 Lüfter Extra)

Wie sieht der Warenkorb bisher aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Passt ein 280 überhaupt oben rein? Dachte 240 und das auch nur als slim wäre das Maximum.

Habe mich übrigens dazu entschlossen, dass ich einen Feser 480 nehmen werde. Der ist im gesamten Drehzahlbereich gesehen, besser als der XSPC.
Naja ansonsten steht bei mir erstmal nur noch ein shoggy auf der Wunschliste, und natürlich das Gehäuse.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh