[Kaufberatung] HD+ Receiver gesucht; Formel 1, Filme...

da Hool

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
06.09.2006
Beiträge
1.410
moin leuz,

ich würde mir gerne für meinen Toshiba 42" TFT einen HD+ Receiver kaufen um die kommende Formel 1 Saison und die TV Filme in HD genießen zu können.

Hat evt. schon ejmand einen HD+ Receiver zuhause stehen und kann mir ein Produkt empfehlen?

Worauf muss ich auchten?

gruß und dank im vorraus

da Hool
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
HD+ für Formel 1 lohnt nicht wirklich, es wird immer noch in SD aufgezeichnet und auf 720p aufgeblasen.
 
Grundsätzlich müßtest Du auch erstmal mitteilen, ob du Kabel oder SAT TV hast.
 
Formel 1 und Filme, da würd ich an deiner Stelle nen kleines Sky Abo inkl HD Receiver nehmen.
 
Sky bringt bei der Formel 1 garnichts, da kannste auch RTL oder BBC schauen.
 
Sky hat zumindest KEINE Rennunterbrechung wegen Werbung und man kann zwischen verschiedenen Perspektiven wählen.
 
Und wie begründest du das?

Alle Rechteinhaber beziehen ihre Formel 1 Bilder vom F1-Management (FOM), es wird teilweise in HDTV aufgezeichnet, aber das Signal wird nur in SD eingespeist und die Rechteinhaber RTL, Sky und BBC rechen dieses auf 720p hoch, ist ja eigentlich ein Witz bei den Summen was die mit den F1 rechten verdienen. Das was auf Sky Sport HD läuft ist also auch nur hoch gerechnetes SD Material, wer dafür zahlen will das er keine Werbung sehen mag, gerne.
 
Alle Rechteinhaber beziehen ihre Formel 1 Bilder vom F1-Management (FOM), es wird teilweise in HDTV aufgezeichnet, aber das Signal wird nur in SD eingespeist und die Rechteinhaber RTL, Sky und BBC rechen dieses auf 720p hoch, ist ja eigentlich ein Witz bei den Summen was die mit den F1 rechten verdienen. Das was auf Sky Sport HD läuft ist also auch nur hoch gerechnetes SD Material, wer dafür zahlen will das er keine Werbung sehen mag, gerne.

Und warum skalieren die Sender auf 720P? Das kann ich nicht glauben. Denn jeder dieser Sender überträgt sein HD-Signal in 1080i und so werden sie auch auf dieses Format hochskalieren. Dass von der FOM nur SD verbreitet wird, ist allerdings korrekt.
Bei Sky hast du aber immernoch den Vorteil der fehlenden Werbung.
 
HD+ nicht kaufen, das muss boykottiert werden.

es sei denn, du willst auch zukünfig für Werbefinanziertes fernsehen bezahlen, und findest aufnahmeverbote , Ad-skipping verbote usw. gut.
 
hi,

ok, das sind viele meinaungen aus einmal.

zum ersten, ich habe eine digitale Sat Anlage.

Das die F1 nur in SD produziert wird ist wirklich schlecht, da muss ich euch zustimmen, denn die scheffenl millionen über millionen.

Sky will ich nicht, kp wie lange der landen noch läuft. BBC ist nicht mein ding, wenn dann will ich bei RTL bleiben, allein wg. der Moderation schon.

Was bekomme ich denn bei HD+ für ein Signal geliefert?
Das angesprochene 1080i oder wechselt die Aufösung, schwankt bsw. zwischen Sendern und Filmen...?

Wird jeder Spielfilm im HD ausgestrahlt? Oder wird einfach alles hochskaliert?

gruß da Hool
 
1080i

native HD inhalte sind selten

das meiste wird hochskaliert, über 90%

kann nochmal dringend davon abraten, für werbefinanziertes fernsehen zu bezahlen, sind genug leute erst mal "angefixt" steigen die gebühren.
 
Alle Rechteinhaber beziehen ihre Formel 1 Bilder vom F1-Management (FOM), es wird teilweise in HDTV aufgezeichnet, aber das Signal wird nur in SD eingespeist und die Rechteinhaber RTL, Sky und BBC rechen dieses auf 720p hoch, ist ja eigentlich ein Witz bei den Summen was die mit den F1 rechten verdienen. Das was auf Sky Sport HD läuft ist also auch nur hoch gerechnetes SD Material, wer dafür zahlen will das er keine Werbung sehen mag, gerne.

Das ist allerdings echt schwach.
 
Die Frage ist auch, ob du ne digitale Aufnahmefunktion haben willst (auf interner od. externer HDD)...

ich hab mir letztens den TechnoTrend TT-micro S835 HD+
TechnoTrend TT-micro S835 HD+ Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

Einer der günstigsten HD+ Receiver (inkl. Karte für 1 Jahr, was die 50€ erklärt, die der im Vergleich ca. mehr kostet), allerdings ohne Aufnahmefunktion. Bin bisher durchaus zufrieden.

HD+ Diskussion hin oder her, ich wollte mir das ganze mal anschauen, bin aber bisher von den privaten Sendern in HD etwas enttäuscht und denke nicht, dass ich die 50€ (weiterhin) berappen werden.

ARD und ZDF senden (derzeit noch?) in 720p, die Olympia-Übertragungen waren erste Sahne, das möchte ich nicht mehr missen.
Allerdings schwankt die Qualität noch sehr stark. Je nachdem ob es eine neue hochwertige Produktion, billig Produktion, oder altes hochgerechnetes Material ist (akt. dt. Serien im privaten sehen teilweise grottig aus).
Aktuelle Sportübertragungen sehen größtenteils sehr gut aus, allerdings fehlt da noch ein Stück bei den privaten, wenn ich z.B. Olympia mit Euro-League Spielen vergleiche.

Mein kurze HDTV Meinung nach ca. 1 Monat HD-Receiver-Nutzung...
 
moin,

@ XizoR: jo, Olympia ist wirklich erste sahne gewesen. konnte mich auf dem MediaCenter PC eines freundes davon überzeugen. war echt toll :)

deinen receivervorschlag stimme ich zu, den hatte ich auch im auge.

ABER, wenn wirklich alles so miserabel ist, die F1, die ich ja in HD sehen will nur in SD ist und das dann nicht vernünftig hochskaliert wird ist das alles mist.

Wie ist denn die Quali der TV Silme, bzw. der Serien wie Lost, Desperates Houswives....

Ich mein, dann kann ich mir auch de DVB-S karte kaufen und den rechner hochskalieren lassen, das sieht genausogut aus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh