Death Adder Alternative **Microsoft X5 unzufrieden**

Schelle78

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2004
Beiträge
620
Ort
Orangenplantage
Hi Leute!

Ich wollte mir mal ne neue Gaming Maus gönnen und hab meine Death Adder zugunsten einer Microsoft Sidewinder X5 in Rente geschickt.

Nach einigen Stunden in Betrieb bin ich aber alles andere als zufrieden mit der X5.

- Druckpunkt Maustasten erheblich schwerfälliger als bei der DA
- Klickgeräusch der Maustasten empfinde ich als lauter
- die beiden Daumentasten wackeln und machen geräusche beim bewegen der Maus

Grund genug um mich nach einer anderen Altenative umzuschauen.

Habt ihr da eine Empfehlung die Ihr auf Anhieb rausgeben könnt?
Ansonsten reaktiviere ich meine DA wieder, ist ja schliesslich nicht kaputt. Wollte halt nur mal was neues ausprobieren.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Logitech MX 518
Logitech G5
Logitech G500
Razer Imperator

usw.
 
...
Wollte halt nur mal was neues ausprobieren.
Ha, genau das gleiche hab ich auch grad durch:)
Wollte einfach mal was neues haben weil mich die DA nach 2,5 Jahren gelangweilt hat (wobei ich damit immer 100% zufrieden war und es auch immer noch bin;)).
Logitech kam von vornherein nicht in Frage, hatte früher mal 2 MX 518 und die haben beide nicht sonderlich lang gehalten.
Ok, das mag Pech/Zufall gewesen sein, aber ich hatte danach keine Lust mehr es weiter zu probieren. Die Setpoint Software hat dann noch ihr übriges beigetragen...
Roccat war auch gleich auch raus, die Kone gefällt mir optisch nicht, und dann noch die Mausradprobleme (auch wenn die jetzt behoben sein sollten)->no go.

Versuch Nummer 1 war dann vor ein paar Wochen die Xai:
Lag auch soweit ganz gut in der Hand, nur hatte ich halt das Problem (und damit bin ich nicht allein) dass der Windows Boot damit länger dauerte als mit der DA. Auf dem Desktop dauerte es ca. 15 Sekunden bis ich die Maus überhaupt bewegen konnte.
Als wäre das nicht schon nervig genug hat sie dann auch noch ständig die Profile vergessen. Die musste ich dann immer wieder neu laden.
Da hatte ich dann doch die Schnauze voll und hab sie wieder zurück geschickt.

Versuch Nummer 2 dann Mionix Naos:
Hab hier mal ein paar Impressionen geschildert
Klick
Inzwischen ist die auch wieder eingepackt und geht in Kürze zurück, ich komm mit der Form einfach nicht klar.
Ergo bin ich wieder mit meiner ollen DA unterwegs und werde mir die Woche wohl mal noch die DA Respawn holen.
Die Imperator wäre ergonomisch ähnlich, aber der Sensor soll nicht so das Wahre sein und die verstellbaren Seitentasten finde ich auch blöd (Dreckfänger²).
Für mich gibts momentan jedenfalls keine wirklich Alternative, also bleibe ich erst mal bei der DA (respawn). Ich könnte jetzt natürlich noch zig andere Mäuse probieren, aber wozu in die Ferne schweifen wenn das Gute so nah liegt:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
also auch wenn ich selbst nich mit der form der DA klar komme ..... vom handling her kam sie mir sehr gut vor. hatte mal kurz die respawn zum testen bei mir; das einzig klitze kleine manko war vllt der etwas lange druckweg der beiden haupttasten, aber ich hab sie nicht sehr ausgiebig getestet um da was genaues zu sagen, da mir wie gesagt die form an sich eben nicht zugesagt hat


aber das gesamtbild war sehr positiv, vor allem auch beim sensor im vergleich zur imperator z.b.
 
So weit bin ich inzwischen auch wieder:wink:
 
Ist schon krass, wie sehr man sich nach Jahren an eine Maus gewöhnt. Mit "übereinanderliegenden" Anordung der Daumentasten bei der X5 komme ich irgendwie nicht klar.
Bei der Respawn scheint der Sensor ja doch um einiges besser zu sein als beim Ur-Model. Der Preis um die 40€ ist auch fair.
 
Zuletzt bearbeitet:
Technisch sind die Sensoren in der Xai/Naos auch besser als der "alte" in der DA.
Gemerkt habe ICH (als 0815 User;)) davon allerdings nichts.
Und wenn du die respawn dann am Ende auch wieder mit 1800DPI laufen lässt hilft dir der neue Sensor eh nix:)
Aber die Xai ist prinzipiell schon ne schicke Maus.
Hätte ich die Boot/Profil Probleme nicht gehabt hätte ich sie bestimmt behalten.
Bei vielen anderen funktioniert sich ja auch ohne Probleme.
Von der Form hat hat sie mir schon ganz gut gepasst (jedenfalls besser als die Naos).
 
never change a running deathadder ;>

Yep so ist es und ich spreche aus Erfahrung. Klar gönnt man sich gerne mal was neues, aber es besteht bei einer Deathadder, wenn einem die Maus wirklich liegt, überhaupt kein Grund irgendetwas anderes zu kaufen. Es ist wirklich so, hör auf uns. Alles andere ist nur rausgeschmissenes Geld, denn du wirst aktuell keine Maus finden die dir im Spiel präzisere Ergenisse bietet als der verbaute 3G Sensor der Deathadder. Vorallem wird jede Maus mit einer anderen Form erstmal ungewohnt sein und ob du dich daran gewöhnen kannst ist die Frage die sich stellt.

Ich seh's ja an mir mit der Diamondback 3G. Ich hab mitlerweile fünf verschiedene Mäuse ausprobiert wovon die DB3G meine weite war. Alles was danach ins Haus kam, lohnte sich nicht im geringsten, weil einfach keine Fortschritte zu verzeichnen waren. Die Deathadder ist wie so einge Mäuse der Preisklasse einfach Highend und technisch ausgereift. Du wirst warscheinlich nichtmal in den nächsten zehn Jahren was besseres ergattern können, weil das Limit an Präzision und Abtastrate akutell schon ausgeschöpft ist. Alles andere sind nur Spielerreien die sich auf dem Papier gut lesen, sich aber im Spiel worauf es ankommt nicht rechnen.
Schau wieviele Spieler z.B. imemrnoch bei ihrer MX518 von Logitech sind. Die wissen einfach was sie an der Maus haben. Manche denken garnicht daran auf eine andere Maus umzusatteln solange es ihre MX noch gibt.


Daher mein Tipp, bleib bei der Deathadder. Gönn dir höchstens mal wieder 'ne neue. Du hast ja jetzt mit der X5 gesehen was du an der Deathadder hast, denn mit der DA warst du ja zufrieden. In dem Bereich gilt echt never change a running System. Außer du kaufst dir andere Mäuse wirklich nur mit dem Bewußtsein, das du es eigentlich nur tust weil du einfach neugierig bist und dich an neuen Mäusen einfach erfreust, ganz davon abgesehen das sie dir keine Fortschritte bringen. Guck ich hab mir jetzt zwei Ersatz Diamondback 3G bestellt. Ist für mich aktuell immernoch das Maß der Dinge. Hat auch den 3G Sensor verbaut und ist für mich als Linkshänder optimal. Wär ich Rechtshänder wär die DA schon längst im Haus. :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab zB 6 deathadders am start.
2x die 1800er und 4x die respawn mit 3600 dpi =D
spiele aber nur mit 900dpi, aber die deathadder liegt meiner hand einfach perfekt. Daherh ab ich mir auch das Lager angeschaft, man weiss ja nie ob die produktion mal eingestellt wird ^^
 
ich hab zB 6 deathadders am start.
2x die 1800er und 4x die respawn mit 3600 dpi =D
spiele aber nur mit 900dpi, aber die deathadder liegt meiner hand einfach perfekt. Daherh ab ich mir auch das Lager angeschaft, man weiss ja nie ob die produktion mal eingestellt wird ^^

Hehe 6 DA's machen schon was her, aber warum auch nicht. Kommt mir bekannt vor denn darin erkenn ich mich 'n bißchen wieder. Mit den zwei DB3G's die jetzt noch dazukommen sinds dann insgesamt auch schon vier die in meinem Besitz waren und die zwei schaffe ich mir aus dem selben Grund an wie du, denn man weiß ja nicht wie lange die DB3G noch in Produktion ist. Die gibt es schließlich auch schon 'ne ganze Weile. Der Sensor ist übrigens der gleiche wie in der ersten 1800 DPI Deathadder. Bin aber wie gesagt Linkshänder, daher komm ich auch nicht in den Genuß der Ergonomie. Was aber wichtig ist, ist Kontrolle und die symmetrische Form der DB3G liegt mir sehr gut. Daher bin ich mit der Maus auch zufrieden. Spiele zur Zeit haupsächlich CSS. Der 3G Sensor macht aber überall was her. Hab auch schon 'ne Zeit lang Quake Live optimal damit gezockt.
 
Naja, Mäuse auf Vorrat kaufen macht jetzt nicht sooo den Sinn;)
Vor allem gibts die neue DA ja erst seit ein paar Monaten, die wird also so schnell nicht verschwinden.
Obwohl, vielleicht sollte ich mir sicherheitshalber doch auch noch mal ne 3te holen, man weiß ja nie:fresse:
 
Naja, Mäuse auf Vorrat kaufen macht jetzt nicht sooo den Sinn;)
Vor allem gibts die neue DA ja erst seit ein paar Monaten, die wird also so schnell nicht verschwinden.
Obwohl, vielleicht sollte ich mir sicherheitshalber doch auch noch mal ne 3te holen, man weiß ja nie:fresse:

Naja es kommt imer drauf an, aber du magst vielleicht schon Recht haben. Naja ich hab so auf jeden Fall zwei auf Lager. Mir gefällt die Maus nunmal da ich mit ihr wunderbar zurecht komme. Und bei der DB3G schaut es schon ein bißchen anders aus als bei der Deathadder, denn die hat noch kein Neuland durch eine Refreshversion gesehen und ist seit bereits über zwei Jahren in Produktion. Glaube 2007 kam die DB3G auf den Markt. Und vorallem sieht man ja wie schnelllebig das Geschäft ist. Gerade Razer konzentriert sich ja ständig auf neue Produkte und Mäuse. Die hauen ja ein Ding nach dem anderen raus. Daher lieber nochmal da zugreifen wo du dir sicher bist das es was taugt solange noch Zeit ist. So denke ich jedenfalls. (hehe)
Und ich erkaufe mir damit ja einen Wert der nicht so schnell sinkt. Könnte ja jederzeit wieder eine verkaufen, was ich aber zumindest bei der DB3G nicht vorhabe.
 
für mich is die deathadder wie eine dritte hand, einmal leicht dran gewöhnt und nieder gewechselt, weil warum auch ;>
sie is von technik ausgereift und wird dies auch noch ne weile bleiben.
 
Hehehe. Death Adder Hamsterkaüfe. :p Aber warum nicht. Ich hab meine nun schon seit gut 3 Jahren. Ergo würd ich mit 6 auf Vorrat noch gut 18 Jahre hinkommen. :banana: Wer weiss ob wir dann noch mit Mäusen spielen...

Trotzdem danke für eure Meinungen. Lag ja eingentlich auch sehr nahe, die Lösung. Sprich DA einfach behalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
yo...wenn du damit keine probleme hast, dann lohnt der umstieg einfach nicht. Dann eben lieber ne neue Deathadder, ob die 1800er oder 3500er is egal. Die 3500er hat halt eben ne etwas größere LoD von ca. 2-3mm.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh