Gigabyte GA-MA770-UD3 Chipsatz Kühlerkörper locker !? Help

Phelan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.06.2009
Beiträge
113
Hi,

Habe gerade bei meinem Gigabyte GA-MA770-UD3 Mainbord festgestellt das der Chipsatz Kühlkörper nicht ganz fest sitzt.
Das Bord ist nagelneu und es wurde vom Händler eingebaut.

Ich meine den Kühlkörper auf dem der Blaue Gigabyte Schriftzug ist.

attachment.php


Ist das normal man dran rumwackeln kann und er sich merklich bewegt ?

Danke schonmal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, der Kühler wirkt ein bisschen klapprig. Du kannst ihn ja mal vorsichtig entfernen und die Wärmeleitpaste erneuern.

Der wird ja auch nur von zwei Push Pins und zwei kleinen Metallfedern gehalten. Klapprig wird er wohl immer bleiben aber so lange er gleichmäßig aufliegt passt das.
 
Ja, der Kühler wirkt ein bisschen klapprig. Du kannst ihn ja mal vorsichtig entfernen und die Wärmeleitpaste erneuern.

Der wird ja auch nur von zwei Push Pins und zwei kleinen Metallfedern gehalten. Klapprig wird er wohl immer bleiben aber so lange er gleichmäßig aufliegt passt das.

Naja ich kauf doch kein neues MB um dan am ersten Tag den Kühlkörper abzubaun ^^. Also ist das bei allen Bords des selben Typs so ? Wird der Chipsatz dann nich ein bissel heiß ? Wird die Temp. von dem Bord ausgelesen ?

Ginge es auch ohne Neue Wärmeleitpaste ?
 
Ich hab das Board auch schon 2x verbaut und auch bemerkt dass der büschn locker drauf steckt. Der AMD Chipsatz wird aber nicht sonderlich heiß.

Probiers aus, Temps kannste mit Everest auslesen.
 
Ich hab das Board auch schon 2x verbaut und auch bemerkt dass der büschn locker drauf steckt. Der AMD Chipsatz wird aber nicht sonderlich heiß.

Probiers aus, Temps kannste mit Everest auslesen.

Hmm, wie warm darf er den werden ?
Naja ich werd das mal Beobachten.
 

Anhänge

  • bild.jpg
    bild.jpg
    98,4 KB · Aufrufe: 45
Der wird unter 50-60° bleiben vermute ich. Eher so 40-45°.

Sorgen machen musst du dir erst jenseits der 70°.
 
Hmm, nagut.

Wenn ich den Kühlkörper anfasse is es aber scho recht heiß.
Aufjedenfall mehr als 40 Grad.
 
So lange der Kühlkörper heiß ist, ist die Wärmeübertragung gut. Musst dir also keine Gedanken machen.
 
ich hab das teil auch schon 3mal verbaut
sitzte bei allen sehr locker
du musst dir aber keine gedanken machen
maximale temps die ich bis jetzt gemessen habe waren 56°
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh