Software zum Splitten vieler Dateien nacheinander (Batch)

The_Unknown

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.05.2006
Beiträge
1.567
Hallo,

ich habe hier ca. 100 Dateien, die am Anfang alle ein Stück haben, was ich gerne wegschneiden würde. Dieses Stück des Filmes ist in jeder Datei gleich lang.

Da das für eine Datei noch ok ist, für sehr viele aber eine Tortur, wüsste ich gerne, ob es ein Programm gibt, was dies im Stapel machen kann (einmal das Intervall festgelegt und dann rausschneiden bei allen Dateien).

Wichtig: Es soll dabei nicht re-enkodiert werden und außerdem sollen keinerlei Asynchronitäten entstehen (wie ich es beim Schneiden von Videos schon oft erleben musste :().

Habt ihr da eine Idee?

Ciao The_Unknown
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wichtig: Es soll dabei nicht re-enkodiert werden und außerdem sollen keinerlei Asynchronitäten entstehen (wie ich es beim Schneiden von Videos schon oft erleben musste :().

Ich behaupte jetzt einfach mal, dass das nicht möglich ist. Die Asynchronität entsteht ja nicht ohne Grund. Ohne re-enkodieren dürftest du das Problem garantiert bei jeder Datei haben. Ist wie gesagt nur eine Behauptung.
 
Die Asynchronität entsteht ja nicht ohne Grund.
Mhm, und warum, meinst du, erhält man Asynchronität, wenn man ohne Neuenkodieren splittet?
Wenn ich das ganze mit VirtualDub mache ("Direct Stream Copy" bei Ton und Bild) erhalte ich ein tadelloses Resultat, aber leider wäre der Aufwand für so viele Dateien enorm :(
 
virtualdub lässt sich doch als batch ausführen.
dürfte sicher machbar sein

natürlich müsstest du jedes mal angeben wo geschnitten wird aber das ist doch schnell gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhm, aber diese Marken bei jedem der über 100 Dateien? Ich dachte, das geht auch automatisch (einmal Intervall spezifizieren und dann auf alle Dateien anwenden).
 
Mhm, und warum, meinst du, erhält man Asynchronität, wenn man ohne Neuenkodieren splittet?

Das ist wie gesagt nur eine Behauptung weil ich mir da nicht so sicher bin. Es kommt auch auf das Dateiformat an. Ich kenne nicht alle aber soweit ich weiß, ist die Tonspur ja immer extra. Der Player spielt dann Ton und Bild gleichzeitig ab. Damit beides Synchron ist, werden bei den Bildern noch ein paar Informationen eingebaut. Ich stelle mir dann einfach die Frage was passiert wenn man am Anfang etwas wegschneidet. Ich behaupte, dass es unter bestimmten Umständen dabei zu Problemen kommt.

Wenn ich das ganze mit VirtualDub mache ("Direct Stream Copy" bei Ton und Bild) erhalte ich ein tadelloses Resultat, aber leider wäre der Aufwand für so viele Dateien enorm :(

Da hast du doch genau das richtige Programm. Bau dir ein Script drum herum und schon sollte es passen. Ob es dann Asynchron wird, wirst du sehen. Kann passieren muss aber nicht. Im schlimmsten Fall musst du eben alle Filme neu Encodieren. Das dauert dann zwar etwas länger aber für dich bleibt es nur ein Script aufruf. Schlimmer also Asynchrone Tonspur ohne Encodieren kann es dann ja nicht mehr werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh