WaKü-Umbau - Welches Konzept ist sinnvoller

BigJim87

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.06.2009
Beiträge
4.418
Ort
Rodgau
Hi leute

ich habe vor meine Wasserkühlung umzubauen!
Dazu habe ich euch mal 2 Bilder eingestellt, und würde gerne eure Meinung hören, welches der beiden Konzepte besser geeignet ist!

Zur Hardware:
120er MagicCool Slim hinten
240er MagicCool Slim oben
1080er MagicCool Pro an die Seite Geschraubt
Core i7 920 @3,8 GHz
Gigabyte Extreme
HD 4870X2
HD 4870 1 GB

Bild 1 zeigt wie die WaKü momentan aufgebaut ist!
Das Problem, das ich darin sehe:
Dadurch, dass alle Radiatoren in Reihe geschaltet sind, kühlen sie die Flüssigkeit gut runter, allerdings fließt das Wasser vom 1080er in den 120er was ja meines erachtens keinen Sinn macht, weil das gekülte Wasser vom 1080er vom 120 eigentlich nicht weiter gekühlt werden kann...der 120er also total sinnlos ist!
Dann fließt das kalte Wasser in den CPU, wird hier aufgeheitz, fließt weiter in den NB, und kann dort, meines erachtens schon kaum mehr Wärme aufnehmen, da es ja schon vom CPU vorgeheitzt ist, dann fließt es auch noch, so warm wie es ist in die Grakas und dann erst wieder in die Kühleinheiten!

Beim 2. Konzept, habe ich die Radiatoren immer so geschaltet, dass sie immer das Warme wasser etwas runterkühlen, bevor es weiter in die Graka oder in die NB läuft! Was haltet ihr von dieser lösung???


Dann wollte ich, wenn ich eh umbaue, meine 11/8er schläuche und anschlüsse gegen 13/10 tauschen und statt dem Mainboard Kühler von Gigabyte, einen von Mips nehmen!
Sinnvoll oder nicht??

Danke für eure Hilfe

Gruß
BigJim87
 

Anhänge

  • Wakü_umbau.jpg
    Wakü_umbau.jpg
    69,5 KB · Aufrufe: 56
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dann wollte ich, wenn ich eh umbaue, meine 11/8er schläuche und anschlüsse gegen 13/10 tauschen
besser ist 16/10mm mit z.b. 10mm Perfect Seal Tüllen

Die beiden internen Radis kannste eigentlich weglassen. ich würde es so machen
AGB-Pumpe-HDD-X2-1080er-120er-NB-CPU-240er-AGB

PS: ein "warm" und "kalt" gibt es in einer Wakü nicht. Unterschied von mehr als 2-3° sind selten und nicht dauerhaft.
 
King hat schon sehr gute Vorschläge gemacht. Würde ich auch so umsetzen.
 
ihr seit also beider eher dafür, dass ich die Radiatoren so schalte, dass sie immer zwischen einer Hitzequelle sind, und nicht alle Radiatoren nach einander??
 
Du solltest es so verschlauch, wie es gerade am besten passt. Also keine "lustigen" Loopings, den Schlauchweg immer in eine Richtung und logisch aufbauen.
 
ihr seit also beider eher dafür, dass ich die Radiatoren so schalte, dass sie immer zwischen einer Hitzequelle sind, und nicht alle Radiatoren nach einander??
Nein. Es ist total egal wo die Radis sitzen. Ich würde nur den 1080er nehmen. Der reicht vollkommen.
 
naja nun hab ich ja die beiden anderen Radis, dann kann ich die auch drinnen lassen!
Was ratet ihr mir denn bezüglich dem Umrüsten auf 13/10er und dem Mips fürs Extreme?

16/10er geht leider nicht, die passen nichtmehr auf den Heatkiller drauf, laut nem kumpel von mir..

Was meint ihr?
 
naja nun hab ich ja die beiden anderen Radis, dann kann ich die auch drinnen lassen!
Kann man sehen wie man will. Ich würde sie verkaufen oder für den Zweitrechner nutzen.

Was ratet ihr mir denn bezüglich dem Umrüsten auf 13/10er und dem Mips fürs Extreme?
Nix. Nimm 16/10mm.

16/10er geht leider nicht, die passen nichtmehr auf den Heatkiller drauf, laut nem kumpel von mir..
Klar auf den HK 3.0 passen auch 16/10mm Schraubis. Zwar nicht alle, aber einige. Ich empfehle wegen den Kompatibilitätsprobleme eher 10mm Perfect Seal Tüllen. ;)
 
Ich weiß net.

Ich denke, das bringt mal garnix, das die Radis zu mischen. Du solltest sie in Reihe lassen. "Zwischenkühlen" bringt doch mal nix....

Und wegen Schlauch: Dein Case ist doch sowieso saueng, da bekommste doch keinen 16/10 rein.

Und warum überhaupt größerer Schlauch? Reicht 11/8 nicht normal für alle Belange?
 
mmhh
was meint ihr zu Zocker's Aussage?
Die ist teilweise Müll.

Und wegen Schlauch: Dein Case ist doch sowieso saueng, da bekommste doch keinen 16/10 rein.
"Dicke" Schläuche bekommt man in viele Cases unter.

Ich denke, das bringt mal garnix, das die Radis zu mischen. Du solltest sie in Reihe lassen. "Zwischenkühlen" bringt doch mal nix....
Wo der Radi sitzt ist egal, ob jetzt nach jeder Komponente ein Radi kommt oder 2,3 etc in Reihe. Große Temperaturdifferenzen gibt es in einer Wakü nicht. 2-3° Unterschied ist schon viel. Verbaue die Komponenten so, das du einfach und kurze Wege zum verschlauchen hast.

Und warum überhaupt größerer Schlauch? Reicht 11/8 nicht normal für alle Belange?
Optik.
 
Es ist wirklich völlig egal wo die Radi im Kreislauf sitzen ;). Wenn sie hintereinander gut zu verschlauchen sind kann sollte man es so machen. Wenn es anders besser geht halt anders. Temperaturmäßig ist es gehupft wie gesprungen.

11/8er Schlauch hat gute Biegeradien - von daher spricht auch da nichts dagegen. 16/10er ist noch ein wenig besser was die Biegeradien angeht, sieht aber gerade bei beengten Platzverhältnissen imho nicht gut aus. Nach 16/10 kommt direkt 11/8 und 14/10. Alle anderen lassen sich schlechter verlegen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh