Bios zerflasht? Gigabyte GA-K8NXP-9 trotz Dualbios keine Chance? *Problem gelöst!*

Norman@Knolle

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.07.2006
Beiträge
1.713
Ort
Deutschland
Hallo zusammen.

Ich habe hier ein Gigabyte GA-K8NXP-9. Wollte von der Biosversion F4 auf Version F10 flashen, soweit so gut. Habe das unter Windows (ja, macht man nicht) mit @Bios versucht. Dies ist bei 50% fehlgeschlagen. Naja, ok, nochmal probiert, keine Besserung. Da es ein Dual Bios hat, habe ich den Neustart einfach mal gewagt. Lief natürlich nicht mehr vernünftig, es kam eine Fehlermeldung, dass das Bios defekt sei. Ok, Anweisung gefolgt und das Board hat sein ursprüngliches Bios wiederhergestellt. Dann dachte ich, dass es vielleicht am File selbst liegen kann. Version F9 getestet. Gleiches Spiel von vorne. Allerdings rallt das Board nun nicht, dass das Bios hin ist und ich hänge bei dem Screen fest:



Entfernen und F1 kann ich beides drücken, jedoch bleibe ich dann im nächsten Bildschirm hängen, das Bios öffnet sich auch nicht. Schwarzer Hintergrund auf dem ein "_" blinkt. Hat von euch einer eine Idee, was ich noch machen kann? Wofür ist denn ein Dualbios da, wenn es so schnell scheitert... Habe schon gegoogelt, jedoch nichts brauchbares gefunden. Der Bioschip ist auch gelötet...

Gruß Norman
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
q-fllash oder so hat das board nicht ? entf oder eine andere Taste um in ein biosflashmenu zu kommen?
 
Q-Flash hat das Board glaube ich, jedoch komme ich dort nicht rein...

EDIT: egal, was ich drücke, ich komme nicht über diesen blöden Bildschirm weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, so wie ich diese DualBios-Geschichte verstehe wird das 2.Bios automatisch recovert, wenn festgestellt wird, dass die Prüfsumme falsch ist. Da dies bei dir der Fall ist, und das Backupbios nicht eingespielt wird, fällt mir nix ein :( Batterie raus etc wirst du sicher versucht haben. - Gibt es evtl irgendeinen nützlichen Jumper?

Evtl fragst du nochmal im Gigabyte Forum, da dürften eher die Experten anzutreffen sein.

Ich drück dir jedenfalls die Daumen!
 
bios scheint da jedoch nur teilweise kaputt zu sein, weil wenn bios wirklich zerschossen ist, kommt es nichtmal soweit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das ist es ja, ich komme nicht ins Bios! wenn ich das versuche, dann gehts einen Bildschirm weiter auf dem nur noch ein "_" blinkt, oben Links in der Ecke. Es tut sich dann nichts mehr. Habe gerade nochmal ein Foto vom Board gemacht...ob man da irgendwas tricksen kann....

Habe mich schon in einem Gigabyte Forum registriert, allesdings geht der Log In nicht :d Werde mich bei dem auch noch anmelden... Dennoch fragt man ja erstmal im HWL !
 
Kannst gleich im support bei gigabyte ein ticket schreiben.
Vor dem ersten abstürzen entf drücken wird wahrscheinlich auch nix bringen :(.
Festplatten ausstecken und in andere ports anschliessen kannst noch probieren. Unwahrscheinlich das es hilft, aber versuchen schadet nix.
 
Das habe ich auch schon probiert, jedoch greift er nicht aufs Diskettenlaufwerk zu. Weiß auch nicht... Wäre schade ums Board, ist ja sonst nichts dran. Prüfsumme von dem Schrottbios stimmt leider...Aus dem Grund würde es beim ersten Mal auch wiederhergestellt, da hat sie nicht gepasst.
 
Support von Gigabyte würde ich auch versuchen - jetzt zeigt sich was er taugt..
 
Support von Gigabyte würde ich auch versuchen - jetzt zeigt sich was er taugt..

Werde ich Morgen dann wohl mal machen. Das Board ist ja schon älter, aber funktioniert tadellos. Habe nur ein Update vornehmen wollen, da der X2 nicht richtig erkannt wurde, den ich mir besorgt habe. Hab schon so oft ein Bios geflasht, das lief immer wunderbar....aber nun:kotz:

EDIT:

Habe nun Gigabyte geschrieben, mal sehen, was bei raus kommt. Würde mich dennoch freuen, wenn jemand von euch mir noch einen Tipp geben könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr geehrter Herr xyz,

vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an GIGABYTE-Produkten.
Leider ist Ihr GIGABYTE-Produkt allem Anschein nach defekt.
Lassen Sie es daher bitte über Ihren Händler zur Reparatur einsenden, sofern noch Garantie besteht.

Mit freundlichen Grüßen


GIGABYTE-Team

1a, würde den Gigabyte Support immer wieder ansprechen, kompetente Antworten wie diese sind auch sehr selten...

Ihr glaubt es nicht!!!->gelöst

Aus lauter Frust habe ich mich eben nochmal vor das Board gesetzt. Habe mir gedacht, das Mainbios musste verarschen. Kam mir die Zange in die Hand gefallen...^^ Hab dann einfach mit dem Metall versucht den kleinen Chip etwas zu überbrücken, sodass er nicht richtig funktioniert und auf den anderen zurück gegriffen wird. Dies hat einen Fehler ausgelöst, sodass die Wiederherstellungsroutine begonnen hat-> Das Board läuft wieder. Das Mainbios hat keinen Schaden genommen und werkelt nun wieder ! :banana:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kam mir die Zange in die Hand gefallen...^^ Hab dann einfach mit dem Metall versucht den kleinen Chip etwas zu überbrücken, sodass er nicht richtig funktioniert und auf den anderen zurück gegriffen wird. Dies hat einen Fehler ausgelöst, sodass die Wiederherstellungsroutine begonnen hat-> Das Board läuft wieder.
Könntest du das mal etwas genauer beschrieben? Steh nämlich gerade vor genau dem gleichen Problem! Wäre dir sehr verbunden.
 
Wenn man sein Bios über ein Windows-Programm flashen will ist man doch selber schuld, wenns schief geht.
Einfach das neue Bios File auf ne Diskette oder Stick kopieren und dann übers Bios das Flash Programm aufrufen. Einfacher gehts doch nicht.

@franyboy75:
Ich glaube, er hat einfach den Main-Bios Baustein kurzgeschlossen, also einfach mit einer Zange die Kontakte miteinander verbunden, sodass das Board aufs Backup Bios zugreift.
 
Ja hat er. Aber das sollte man mit Verstand machen und Datenleitungen kurzschließen. Also am besten mal nach der Beschaltung des Flash suchen, und nicht einfach irgendwas brücken.
 
Wenn man sein Bios über ein Windows-Programm flashen will ist man doch selber schuld, wenns schief geht.
Einfach das neue Bios File auf ne Diskette oder Stick kopieren und dann übers Bios das Flash Programm aufrufen. Einfacher gehts doch nicht.

Ich flashe mein Bios meist in Windows und hatte noch nie Probleme damit!

Ja hat er. Aber das sollte man mit Verstand machen und Datenleitungen kurzschließen. Also am besten mal nach der Beschaltung des Flash suchen, und nicht einfach irgendwas brücken.

Wohl wahr, war mir in dem Moment aber auch egal, es ging ja eh nicht mehr... Manchmal muss man auch Glück haben :)
 
Hallo Norman,

habe heute versucht mein Bios zu flashen ... ging schief :-(
Habe das Gigabyte Board GA-P35-DS4 mit DualBios ... was hast du genau überbrückt???

Gruß
 
Hi
ich habe genau das selbe Problem und "Symptome" wie Norman@Knolle und weiss nicht weiter.
Kann hier jemand Hilfestellung geben?

Gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh