Brauche Tipps zur Wasserkühlung im Lian Li PC-7FN

AYXAYX

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.07.2005
Beiträge
877
Hallo Leute,

wie der Titel schon sagt, möchte ich eine Wasserkühlung in meinem Lian Li PC-7FN aufbauen.

In dem Gehäuse ist nicht sonderlich viel Platz, deswegen bräuchte ich ein paar Tipps wo ich den oder die Radiatoren am besten Platzieren soll.

Bis jetzt habe ich mir folgendes überlegt: Einen 120er Radi hinten an das Gehäuse zu bauen, wo der Lüfterausgang und einen 2x120er vorne in dem Gehäuseboden.

Würden die zwei Radis reichen um einen i5 750 auf >=4 GHz und evtl. noch eine HD58xx oder ähnliche Leistungsklasse zu kühlen?

Viele Grüße

Ayxayx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich würde den Radiator extern aufstellen und auf einen Magicool 420 setzen.
 
Also 1x120er und 1x240er würde reichen, auch wenn die Wassertemperatur etwas höher ist als extern bzw nem 480/420er,
 
Extern habe ich leider nicht soviel Platz. Ich könnte den Radi höchstens von oben auf das Gehäuse draufstellen. Gibt es da vll so eine Art Gehäuse in das man den Radi einbauen kann? Einen 420er Würde ich noch von oben auf das Gehäuse bekommen.
 
Die beste Leitung dürfte der Airplex Revolution bieten und vom Preis/Leistungsverhältnis sind eigentlich die Magicool immer Top.
 
Ich schätze mal es wird der Magicool oder der Revo. Der Thermochil ist mir da deutlich zu teuer, für das Geld könnte ich ja schon zwei Magicools haben :)

Ich hab hier noch einen Aquagrafx G200 rumliegen. Kann mir jemand sagen ob der Kühler auf diese Karte: Palit GTX 260 Sonic 216 SP passt?
 
Thx, so wie es aussieht passt der Kühler leider nicht.
 
Ich hab mich jetzt doch entschieden den Radiator außerhalb vom Gehäuse aufzustellen und mir gleich nen Mora 2 Pro gekauft. Jetzt geht es an die weitere Planung, ich will mir dazu einen Heatkiller 3 lt und als Pumpe eine Aquastream XT Standard holen.

Hier im Forum liest man ja oft, dass 16/10 Schläuche am besten wären. Welche Schraubanschlüsse nehme ich da am besten? Kann es evtl. Probleme mit den Anschlüssen auf dem HK 3 geben?
 
Ich hätte schon lieber Drehverschlüsse, in Tüllen hätte ich kein Vertrauen.
 
Den Mora musst du auch nicht kaufen, um gute Temps zu erreichen. Mit einem Magicool 420 oder Airplex Revo fährs du auch sehr gut und viel billiger.
 
hab mir schon einen hier aus dem Forum gekauft
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh