Fragen zu AHCI Einstellung

TheVox

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.11.2006
Beiträge
360
Morgen.

Krieg die Tage meine neuen Komponenten, dabei auch ne SSD Platte.

Jetzt hab ich öfters gelesen, dass man dafür AHCI im BIOS aktivieren soll, dazu hab ich aber noch 1 oder 2 Fragen, da ich mich in der Materie kaum auskenne.

Aktiviert man Das für alle Platten gleichzeitig, oder gibt's da Einstellungen für jede Platte einzeln?
Wenn man es nur allgemein einstellen kann, welche Vorteile/Nachteile hat das für die normale Platte (F3 1TB)?

CPU: i5 750
MB: Asus P7P55D
HDD: F3 1000 GB
SSD: Postville 80 GB

Ich sag schon mal danke für die Hilfe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Je nach Bios Variante kannst du ein paar Ports weiter im IDE Modus betreiben. Für die Postville ist der AHCI Modus wegen Trimm und vorallem auch den dazugewonnen Speed unausweichlich.

Vor/Nachteile für normale HDD's wüsst ich keine die wirklich Spürbar sind ;)

PS: Sollte deine SSD nich mit einen alten Bios ausgeliefert werden, BIOS Update nur! im IDE Modus ;)

LG
 
Bei nem BIOS Update der SSD hieße das also, im IDE Betrieb Win7 installieren, gucken ob nen Update nötig wäre, falls ja, updaten, dann auf AHCI umstellen und Win7 erneut installieren?

Welche Vorteile bringt denn nen BIOS Update? Ist Das überhaupt unbedingt nötig, wenn man keine Probleme mit der Platte hat?
 
Niemand, der kurz was dazu sagen kann?

Würd mich freuen.

MfG
 
BIOS ist nicht grad der richtige Ausdruck. Nennen wir es mal die "Firmware" deiner SSD.

Wenn du eine Postville hast, dann sollte auf dieser auch die Firmware-Version stehen, mit der diese ausgeliefert wurde. Guck mal im Intel-SSD-Sammelthread, welche die aktuellste ist und was die dann (wenn es eine aktuellere als deine gibt) fixen soll.

Wenn du ein Firmware-Update der SSD machen willst, dann lies dir an, wie man das macht und das soll geschehen, wenn die SSD als IDE angebunden ist.

Wenn du die SSD dann nutzen willst, dann beim Installieren von Win diese im AHCI-Modus betreiben, weil dann NCQ genutzt werden kann.

Für die Postville ist der AHCI Modus wegen Trimm und vorallem auch den dazugewonnen Speed unausweichlich.

Es heißt TRIM und nicht TRIMM ;-)

Und das geht auch nur unter Win7 und nur mit den Win-Treibern, also keine anderen Treiber für AHCI manuell installieren.

Der dazugewonnene Speed ist wie oben dargelegt bei der Postville wegen NCQ enorm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh