Asus 8800gtx

bandito86

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.07.2007
Beiträge
533
Ort
Frankfurt am Main
Hallo leute,

war lange zeit inaktiv :) bin wieder da mit ein paar fragen ???

ich habe mir eine gebrauchte Asus 8800GTX gekauft für 75,50€ inkl. Versand erstens ist dieser Preis OK? mit OVP und alles drum und dran.

und 2. möchte ich ein neuen Kühler drauf haun welche passen denn drauf evtl hat jemand links oder so für mich.

ich weiss 8800GTX ist alt geworden aber die reicht mir voll kommen.
wenn ich überlege hatte ich bis jetzt eine 7950GT die mir gereicht hatte...

und sollte ich für die Karte mein System aufrüsten ? mein System:

AMD Athlon64 X2 4200+ / 2x 2.200 MHz / EE 65W
2 GB DDR2 von OCZ CL4 Rev.2
Board Gigabyte GA-MA770-DS3
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja für die Leistung der Karte ist der Preis "ok". Aber in Anbetracht der Tatsache, dass die Karte viel Strom verbraucht und sehr alt ist, ist sie eigentlich weniger wert.

Wenn du dir jetzt auch noch einen Kühler dazu kaufen willst, der dich sicher min. 25-30€ kosten wird. Ist das P/L Verhältnis erstrecht fürn Eimer.

Da hättest du dir lieber eine GTS 250 oder HD4850 fürs gleiche Geld holen können. Beide sind Leistungsfähiger und verbrauchen weniger Strom. Und du hättest eine neue GraKa mit voller Garantie gehabt.

Welcher Kühler da passt kann ich dir aber nicht sagen, die GTX scheint da wohl ziemlich aus dem Rahmen zu fallen.

An deinem System solltest du auf jeden Fall die CPU aufrüsten. Eine CPU mit gutem P/L Verhältnis ist der Athlon II X3 435. 1-2GB mehr RAM würden auch nicht schaden. Dann bist du wieder auf aktuellem Stand.
 
glaube aber diese cpu ist nicht für mein board geeignet. hab AM2+ sockel oder soket wie das auch genau heisst :)

ich glaube nicht das eine GTS250 leistungsfähiger als eine 8800GTX ist...

ATI mag ich ned... hatte bis jetzt immer nur Nvidia und AMD :) so wie es aussieht bleibe ich dabei ;)


und ich höre immer Strom Strom usw. ich wüsste gerne wie ich das messen bzw. unterscheide oder merke ...

zb. zwischen meiner alten 7950GT und jetzt 8800GTX
 
Zuletzt bearbeitet:
Die GTS250 ist in den meisten Fällen schneller als eine 8800GTX. Die mit 1024MB VRAM erst recht.
Stromverbrauch wirkt sich auf die Wärmeabgabe und damit auf die benötigte Leistung und Lautstärke der Kühlleistung aus. Logisch, oder?

Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie oft hier NACH einem Kauf gefragt wird, obwohl das ziemlich witzlos ist.
Und "ATI mag ich net"...dazu sag ich besser nix. Sich jetzt noch eine Karte mit altem Techlevel, hohem Stromverbrauch und gerade noch so akzeptablen P/L-Verhältnis zu kaufen, naja Fehlkauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
glaube aber diese cpu ist nicht für mein board geeignet. hab AM2+ sockel oder soket wie das auch genau heisst :)

ich glaube nicht das eine GTS250 leistungsfähiger als eine 8800GTX ist...

ATI mag ich ned... hatte bis jetzt immer nur Nvidia und AMD :) so wie es aussieht bleibe ich dabei ;)


und ich höre immer Strom Strom usw. ich wüsste gerne wie ich das messen bzw. unterscheide oder merke ...

zb. zwischen meiner alten 7950GT und jetzt 8800GTX

1. Dein Board unterstützt AM3 CPUs wenn du die Rev. 2.0 hast. Einfach mal die Herstellerhomepage konsultieren.

2. Dass eine GTS 250 schneller als eine 8800GTX ist, ist auch keine Frage des Glaubens, sondern Tatsache. ;)

3. AMD und ATI ist die selbe Firma.

4. Das merkst du an der Stromrechnung und der höheren Hitzeentwicklung. Messen kannst du das mit einem Multimeter welchen du z.B. im Baumarkt erhälst.

Eine 7950 GT verbraucht im Leerlauf ca. 50W weniger als eine 8800GTX und unter Last ca. 70W.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst mit CPU-Z gucken, ob die SB600 oder SB700 verbaut ist. Im Reiter "Mainboard" unter dem Punkt "Southbridge".

SB600 = Rev. 1.0
SB700 = Rev. 2.0

Evtl. zeigt CPU-Z sogar die Revision an. Auf dem Board selbst findest du sie auch aber wo da genau kann ich dir nicht sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist schade.

Die schnellste noch kaufbare CPU für das Board ist der Phenom X4 9650. Auf einen anderen Athlon X2 zu wechseln würde sich nicht lohnen.

Diese Phenom Generation schwächelte aber ziemlich. Trotzdem würdest du wohl mit dem Phenom X4 9650 am günstigsten davon kommen. Sonst macht es nur Sinn ein neues Board + CPU zu kaufen. Dann ist die Frage ob wieder AM2+ oder AM3, für letzteres müsstest du auch den RAM neu kaufen.

Trotzdem würde sich die 8800GTX mit dem Phenom wohler fühlen, als mit dem antiken X2 4200+.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf deinem Board laufen keine Phenom II und keine Athlon II CPUs (siehe Gigabyte Homepage)!

Deshalb hab ich dir den Phenom I X4 9650 rausgesucht, weil das die schnellste CPU ist, die auf deinem Board läuft, die zum akzeptablen Preis neu lieferbar ist.

Wenn du den RAM aufrüsten willst, bietet es sich an den gleichen nochmal zu nehmen, ja.

Bedenke dass du, um mehr als 3.xGB RAM effektiv nutzen zu können, ein 64bit Betriebssystem brauchst. Mit 32bit werden insgesamt nur 4GB Arbeitsspeicher verwaltet, wovon das Betriebssystem ca. 750MB für Grafikkarte und andere Geräte reserviert und stehen dem System nicht als RAM zur Verfügung.
 
Zuletzt bearbeitet:
hier stehen schonwieder die irrsinnigsten behauptungen überhaupt

zu erstmal is ne 8800GTX auch heute ne durchaus Konkurenzfähige karte. mit der es sich locker zocken lässt

ne HD 4850 ist im schnitt immer langsammer als ne G80 GTX

die GTS 250 ist wenn überhaupt nur minimals schneller als ne G80 GTX

von daher hat der käufer hier kein schlechtes B/L Verhältnis

ich frag mich nur wieso du n andern kühler brauchst? meine GTX war in allen lagen immer sehr leie bei der arbeit. und beim zocken kam ein leises rauschen aus dem gehäuse ( was eh vom gamesound überdeckt wurde)

dem Stromverbrauch kann man miottels runtertakten auch abhelfen
 
ne HD 4850 ist im schnitt immer langsammer als ne G80 GTX

Falsch! http://www.computerbase.de/artikel/..._4850_1024_mb/21/#abschnitt_performancerating

die GTS 250 ist wenn überhaupt nur minimals schneller als ne G80 GTX

Viel ist es nicht, aber sie ist schneller. Verbraucht außerdem im Idle ca. 50W weniger und unter Last 30W weniger.

von daher hat der käufer hier kein schlechtes B/L Verhältnis

Für eine Karte, die seit über 3 Jahren auf dem Markt ist hätte ich nicht so viel Geld ausgegeben. Wie gesagt, wenn er jetzt noch für 30€ den Kühler wechselt. Hat er über 100€ für eine 3 Jahre alte Karte ausgegeben. Und in Anbetracht der Tatsache, dass es für das Geld eine neue HD4850 oder GTS 250 gibt, ist das es kein guter Deal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das meiste wurde ja schon kommentiert.

hier stehen schonwieder die irrsinnigsten
behauptungen überhaupt

zu erstmal is ne 8800GTX auch heute ne durchaus Konkurenzfähige karte. mit der es sich locker zocken lässt

von daher hat der käufer hier kein schlechtes B/L Verhältnis

ich frag mich nur wieso du n andern kühler brauchst? meine GTX war in allen lagen immer sehr leie bei der arbeit. und beim zocken kam ein leises rauschen aus dem gehäuse ( was eh vom gamesound überdeckt wurde)

A) Das die 8800GTX nicht konkurrenzfähig ist, hat niemand gesagt. Da allerdings 4850er mit Glück schon ab 55€ losgehen, sind 75,90 einfach zu viel für die Stromschleuder.
Deshalb B) ist ads P/L schon schlecht, besonders wenns leise sein soll. Denn das können andere Karte @Stock und sind trotzdem noch günstiger.
Zb die Powercolor 4850 PCS oder die Gainward Golden Sample. ~15% schneller als die GTX, maximal genauso teuer und leiser.
C)Für die letzten, die es immernoch nicht verstanden haben: Lautstärke ist subjektiv. Zb finden einige User Lüfter mit 1000+ rpm noch sehr leise, andere zB nur bis 800. Liegt schon ein Unterschied zwischen.
 
hätte mir eine von diesen karten gekauft: 9800 GT, HD 4770, HD 4850, GTS 250, HD 5750
sind alle kühler, brauchen weniger strom und haben alle neuere technik als die 8800GTX! ;)
 
dann verkauf ich Sie eben wieder :)

dann habe ich nur eine Frage WELCHE SOLL ICH MIR HOLEN ?

Die Genau so gut wie die 8800GTX ist oder besser und weniger Strom braucht und max 100€ kostet.
 
ich finde SOOO stark ist der unterschied zwischen 4850 und 8800GTX nicht.

natürlich ist es anders wenn die 4850 bei allem schneller ist als eine 8800GTX

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:47 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:08 ----------

habe gerade in einem Shop bei mir in Frankfurt gesehen da gibt es ein einzelstück 9800GT für 49€ NEU OVP. Ist die besser als eine 8800GTX ?
Dann hol ich mir Sie...!?

Point of View 9800GT 512 MB DDR3
 
Zuletzt bearbeitet:
knapp schlechter, aber für 49 euro (neu) absolut ok - braucht schonmal deutlich weniger strom als die GTX ;)
GUCKST DU (8800GT = 9800GT)
 
Bei der Point of View wäre ich allerdings vorsichtig. Die haben auch schon abgespeckte Versionen verkauft, ohne das zu kennzeichnen. Achte also darauf, dass sie die richtigen Werte hat (112 Shader, 256bit Speicherinterface, 600MHz GPU, 1500MHz Shader und 900MHz Speichertakt).

Dann sind 49€ für die Karte neu gut.

habe gerade in einem Shop bei mir in Frankfurt gesehen da gibt es ein einzelstück 9800GT für 49€ NEU OVP. Ist die besser als eine 8800GTX ?

Was hälst du mal davon dir die Links von den Benchmarks mal genau anzusehen. Anstatt bei jeder Karte zu fragen, ob die schneller als XY ist?! :hmm:
 
Das Problem ist ich habe beim Freund gezockt und er hat eine 8800GTX drin.
ES HAT MIR HAMMER GEFALLEN !!!

deswegen will ich eine MINDESTENS so gut MINIMUUUMMMMM :d:d:d


Ihr habe ja recht ( warum so eine alte ) wenn eine NEUE die besser ist grad mal 100€ kostet.
deswegen will ich ganz konkret gesagt bekommen welche besser als 8800GTX ist..

ich habe keine ahnung von benchmark listen weiss ned was die zahlen heissen sollen usw.

TUT MIR LEID :(
 
Zuletzt bearbeitet:
stimmt, 2 posts vor mir -> längerer balken=schneller ;)
eventuell im MP schauen ob du ne gebrauchte 4870, 4890 oder GTX260 finden kannst!
 
Was sagt uns die Liste , eine 8800GTX bringt 41 FPS im Durschnitt aller Benchmarks , ohne OC ! Das sagt doch klar aus das die Karte ausreichend für sein System und im Schnitt gut ist.
Und ne 250 GTS ist nicht fühlbar schneller , nur in Zahlen !mfg


PS: das hier ist HARDWARELUXX , da ist das beste Zwang , egal ob Du es brauchst ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn er schon ne 8800GTX hat, dann soll er sie behalten (und nicht modden!), reicht ja für alles aus...ich hätte mir aber dennoch nicht diese "alte" karte gekauft mit den bereits mehrfach genannten nachteilen!

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:37 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:26 ----------

bin sogar etwas verwundert, wie gut die 8800GTX noch bei der musik ist :eek:
 
kauf dir hier im forum ne gebrauchte 4870/gtx260 und hf :)
fakt ist halt, das 75€ zuviel waren für die gtx. aber wahrscheinlich bei ebay gekauft :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh