Welche Wasserkühlung für TT

Asus83

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.01.2010
Beiträge
43
Hallo zusammen,
habe vor kurzem mir einen neuen Rechner zusammengebaut. Dieser hat folgendes Gehäuse
http://www.tt-germany.com/product_g...d=C_00000091&name=Armor+&ov=&ovid=&parent_cp=

Nun da ich bald wieder flüssig bin würde ich gerne eine Wasserkühlung kaufen. Nur kann ich mir überhaupt nicht vorstellen wo ich die W-Kühlung hin tun soll.

Am Boden von meinem Gehäuse sind 2 nicht besetzte Schächte für Festplatten und ca. 2cm oberhalb hängt meine Grafikkarte. Ich würde gerne alles Wasserkühlen. Ist das möglich mit diesem Gehäuse?

Gruss
Asus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Weißt du was das Case wiegt?
Weil ich hatte mal das Xaser 6 mit einer Wakü und das war die Hölle.
Das Ding wog fast 50 Kilo und an Lans hatte ich plötzlich keine Freude mehr :fresse:
 
jo alles halb so wild :) aber ich kann dich verstehen ja.
Insgesamt wiegt mein Rechner bis jetzt ca. 23 kg
 
Naja ok, das wog mein Case schon leer^^.
Dann sollte es kein Problem sein.

Was möchtest du alles kühlen?
 
Ich möchte aufjedenfall den CPU, Grafik, das Board ja und die Festplatten halt oder gibts da noch was?
die Kühlung sollte vielleicht nicht extrem teuer sein. mit ner mittelklasse kühlung würde ich mich zufrieden geben. Und naja es kommt ja drauf an wie teuer eine erstklassige kühlung ist *g*
 
Wie viel Geld hättest du zur Verfügung?
HDD Kühlen mit Wasser ist Schwachsinn. Kostet nur unnötig mehr. Und Board, auch net wirklich.
 
bei deinem sys und bei dem gehäuse kommst du um ne externe lösung nicht rum, ein ungefähres budget wäre noch hilfreich, unter 350€ wird aber kaum was gehen
 
Naja die Thermaltake Cases haben oben an der Decke meistens auch so große Lüfter wie unten. Da passte bei mir wunderbar nen dual Radi hin.
Wenn du nur CPU und Graka kühlst, musste schon so 350 einrechnen das stimmt. Meine hat so ca 400 gekostet.
 
hätte schon gern eine interne aber mh.. ok
Budget sag ich mal ganz grob 600 euro drüber kann ich auch gehen aber sehr ungern

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:26 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:25 ----------

an der Decke habe ich keinen Lüfter nur hinten einen großen und an der Seite. Ganz vorne, unten ist auch einer der bläst zwischen die Platten rein
 
Zuletzt bearbeitet:
die gtx295 und den quad mit 2 duals kühlen wird schwierig, ich kühle bei mir mit nem triple und nem dual die 4870x2 und nen quad, das wird verdammt eng und vernünftige temps werden wohl auch nich dabei raus kommen
 
Ah ok das reicht^^.
Also du könntest oben und unten jeweils nen Dual Radi packen. Ich glaub mehr Möglichkeiten gibbet leider net. Ansonsten halt da wo normale Lüfter hinkommen, kannste Single Radis anbauen. Hatte ich damals so gemacht. Dann wirds jedoch teurer, aber Budget ist ja genug vorhanden.

AGB bauste in nen Laufwerksschacht, Pumpe auf den Boden und gut is :).
 
ein AGB ist wohl so ein Teil wo die Temps anzeigt oder sonst irgend welche sachen stimmts? :)
 
AGB ist ein Behälter, in dem das Wasser durchläuft..iwie muss es ja zirkulieren :).
 
unten hab ich ja gar kein platz dafür.
weiss zwar nicht wie gross die pumpe ist, aber da passt glaub ich keine hin. Die muss schon sehr klein sein
 
Klar passt die, locker. Ich weiß ja net was da unten alles reinkommt...
Also ne Pumpe kannste da hinstellen ganz sicher ;).
Sind unter der Decke denn Bohrungen für Lüfter?
Und wenn ja, sind es 120er?
 
Also ich muss jetzt leider gehen. Morgen mach ich Fotos und schick sie an dich. Dann können wir uns auch weiter unterhalten :)

Danke erstmal für alles. Bis morgen :)
 
Jo alles klar kannst mich auch ruhig mal bei icq adden.
Ich helfe gerne:).
Aber ich werde erst gegen Nachmittag wieder da sein, heute Lan da penn ich morgen länger :fresse:.
 
ein AGB ist wohl so ein Teil wo die Temps anzeigt oder sonst irgend welche sachen stimmts? :)
Nicht böse gemeint, aber lies dir bitte erst einmal die Grundlagen an! Dazu findest du in meiner Signatur mehr als genug Material. ;)

So ist es viel einfacher und unkomplizierter, dir zu helfen. :)
 
Danke für den Tip Madz, bin grad dabei das mal durchzulesen, ist recht interessant und sehr informativ.
 
Besser wäre das Case zu verkaufen und gleich ein, für Wasserkühlung geeignetes, zu kaufen.

z.B.: Lian Li PC-A71FB
http://www.caseking.de/shop/catalog.../Lian-Li-PC-A71FB-Big-Tower-black::13338.html

Jetzt kaufst Du Dir 2 Dual und wenn später doch ein besseres Gehäuse kommt, dann wird es ein 420er oder 480er und die beiden Dual werden nutzlos.


Folgende Reihenfolge wäre wünschenswert:

1. Gehäuse
2. dazu passende Radiatoren
3. AGB
4. Kühler
 
also ich hab ja noch nie eine Wasserkühlung in echt gesehen immer nur auf den Bildern. Aber um wieviel leiser ist eine Wakü im vergleich zu einer normalen (keine be quit) Luftkühlung?

Gruss
Asus

---------- Beitrag hinzugefügt um 12:49 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:45 ----------

Mir gehts bei der Wasserkühlung darum, dass ich meinen Rechner wenns geht überhaupt nicht höre. Und wenn das mit der Wakü geklappt hat dann möchte ich das Teil übertakten. Aber erstmal gehts darum, das Ding leiser zu bekommen
 
also wenn es einfach nur um die lautstärke geht ist ne gute lukü und ne wakü eigentlich gleich auf, interessant wird es erst beim OC, denn da bleibt die wakü leise wenn man sie ausreichend groß dimensioniert ;)

aber im gegensatz zu den serien kühlern die z.b. auf grafikkarten drauf sind is ne wakü deutlich leiser
 
Zuletzt bearbeitet:
was heisst ausreichend gross dimensionieren?? :) in erster linie gehts mir um die lautstärke danach OC :)

---------- Beitrag hinzugefügt um 13:25 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:21 ----------

Habe mir vorhin einpaar Bilder von Luftkühlsystemen angeschaut mhm... naja bevor ich solche riesen Teile verbau. Schaf ich mir doch eine Wakü an. nur weiss ich immer noch nicht so ganz wo ich genau anfangen soll.
 
was heisst ausreichend gross dimensionieren?? :) in erster linie gehts mir um die lautstärke danach OC :)

---------- Beitrag hinzugefügt um 13:25 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:21 ----------

Habe mir vorhin einpaar Bilder von Luftkühlsystemen angeschaut mhm... naja bevor ich solche riesen Teile verbau. Schaf ich mir doch eine Wakü an. nur weiss ich immer noch nicht so ganz wo ich genau anfangen soll.

Mit den FAQs, um dir ein Grundlagenwissen anzueignen. Ohne dass wirds nicht gehen, schließlich musst du die Wakü auch irgendwann einmal einbauen, und ggf. warten. Da sollte man schon grob wissen, was man tut...

Siehe Madz Beitrag bzw. Sig, oder die Stickies ganz oben im Wakü-Unterforum.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh