Trinoo
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.02.2008
- Beiträge
- 644
- Ort
- Flensburg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D @allcore 5,4 GHz
- Mainboard
- MSI MAG X670E Tomahawk WiFi
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer III 420 A-RGB
- Speicher
- ADATA XPG LANCER 64GB RGB DDR5 6400MHz
- Grafikprozessor
- Gainward GeForce RTX 4080 Phantom
- Display
- 3x 32" Acer Nitro XV322QUP
- SSD
- Samsung 990 Pro 2 TB, Samsung 970 Evo 1TB, Samsung 870 Evo 2 TB
- HDD
- 17 TB gesamt
- Soundkarte
- Creative Sound BlasterX AE-5 Plus mit DT 990 Pro
- Gehäuse
- Fractal Design Define 7 XL
- Netzteil
- Seasonic Focus GX 750 Gold
- Keyboard
- Corsair K55 Rgb Pro
- Mouse
- Asus Rog Spatha X
- Betriebssystem
- Windows 11 x64 Pro 24H2
- Webbrowser
- Firefox
- Sonstiges
- HP DeskJet 2820e
- Internet
- ▼1000 Mbit ▲50 Mbit
Moin Luxxer,
gestern Abend, meine Freundin und ich machen es uns gemütlich... spielen eine Runde Aion
Grade ne imba Gruppe zusammengestellt und auf dem Weg zum KHQ... auf einmal... ein Knall, PC aus... kein Mucks mehr... Dunkelheit... Zeitpunkt des Todes: 22:30
Ein milder Geruch hing in der Luft, Seitenteil abgeschraubt, Hand aufs Netzteil gelegt... autschn ! War echt gut warm
Nungut, ich muss zugeben, das ganze hat eine Vorgeschichte...
Vor 2 Tagen einen neuen Tower geleistet, 3x 120x120 LED Lüfter dazu... und nen Festplattenlüfter. Einige Tage davor noch ne ATI 5850...
Davor hatte ich 5x 80x80 Lüfter und Kein Festplattenkühler und ne 8800GT.
Also jetzt schon um einiges mehr was das Netzteil beansprucht...wobei die 5850 auch schon mit dem NT lief.
Dazu kommt, das neue Tower hat nun das Netzteil unten, hat auch nen schönen Käfig dafür, Mashgitter darunter... datt Ding soll ja auch Luft bekommen.
Aber ich finde der Abstand zum Boden ist schon recht gering, dann auch noch Teppich... naja... Hitzestau willkommen...
Das alte Netzteil war ein LC Power 550 Watt... also billige Billigware.... hat aber bisher immer durchgehalten... auch bei meinem neuen System.
Wie der Mensch aber nun mal ist ... man gibt sich ja mit nichts zufrieden... Durch die neuen Lüfter, die nun perfekte Airflow... CPU Temp sank um 4° ... Grafikkarte un 6° ... "da geht ja wieder was!"...also den Takt von 3636 MHz auf 3737 angehoben... VCore bissle hochgeschraubt, Prime laufen lassen ne ganze Weile... jo passt, System "stabil"
Ja anscheint waren die neuen Lüfter, der Mehrtakt der Cpu wohl doch zuviel des guten ... denn das LC Power Netzteil ist abgeraucht
also dann gefrustet vom PC entfernt.... Tv geguckt ... kam ja auch soviel tolles Oo
heute Morgen dann direkt zum MediaMarkt geschossen.... nen Cooler Master Silent Pro M700 80+ (RS-700-AMBA) gekauft für viel zu viel Geld... ab nach Hause, eingebaut, läuft.
Hab zwar nun den Tower etwas höher genstellt, sodass ca 3cm Luft bis zum Teppich sind...denke zwar ist nicht zwingend erforderlich aber sicher ist sicher
( nach ner Stunde Benchen / Spielen .. immernoch eiskalt das Vieh
)
Also bitte.... wenn Ihr übertaktet... Euch eure Hardware am Herzen liegt... spart nicht am Netzteil
Kostenfaktor:
LC Power 550 Watt ( 32a auf 12v ) - 34 Eur
Coolermaster Pro RS m700 ( 50a auf 12v ) 129 Eur
System wo das LC power gut lief:
x2 5000+ @ 3200Mhz
4 Gb DDR2 800
8800 GT
2 Hdds, 5 Lüfter, DVD Brenner etc etc ..
alles natürlich übertaktet bis zum Limit.
Aktuelles System siehe Signatur oder Systeminfo.
Sicherlich kann ein etwas günstigeres Netzteil auch reichen, aber soll ja auch nur ein kleiner Hinweis hier sein.
gruss Trinoo
gestern Abend, meine Freundin und ich machen es uns gemütlich... spielen eine Runde Aion

Grade ne imba Gruppe zusammengestellt und auf dem Weg zum KHQ... auf einmal... ein Knall, PC aus... kein Mucks mehr... Dunkelheit... Zeitpunkt des Todes: 22:30
Ein milder Geruch hing in der Luft, Seitenteil abgeschraubt, Hand aufs Netzteil gelegt... autschn ! War echt gut warm

Nungut, ich muss zugeben, das ganze hat eine Vorgeschichte...
Vor 2 Tagen einen neuen Tower geleistet, 3x 120x120 LED Lüfter dazu... und nen Festplattenlüfter. Einige Tage davor noch ne ATI 5850...
Davor hatte ich 5x 80x80 Lüfter und Kein Festplattenkühler und ne 8800GT.
Also jetzt schon um einiges mehr was das Netzteil beansprucht...wobei die 5850 auch schon mit dem NT lief.
Dazu kommt, das neue Tower hat nun das Netzteil unten, hat auch nen schönen Käfig dafür, Mashgitter darunter... datt Ding soll ja auch Luft bekommen.
Aber ich finde der Abstand zum Boden ist schon recht gering, dann auch noch Teppich... naja... Hitzestau willkommen...
Das alte Netzteil war ein LC Power 550 Watt... also billige Billigware.... hat aber bisher immer durchgehalten... auch bei meinem neuen System.
Wie der Mensch aber nun mal ist ... man gibt sich ja mit nichts zufrieden... Durch die neuen Lüfter, die nun perfekte Airflow... CPU Temp sank um 4° ... Grafikkarte un 6° ... "da geht ja wieder was!"...also den Takt von 3636 MHz auf 3737 angehoben... VCore bissle hochgeschraubt, Prime laufen lassen ne ganze Weile... jo passt, System "stabil"
Ja anscheint waren die neuen Lüfter, der Mehrtakt der Cpu wohl doch zuviel des guten ... denn das LC Power Netzteil ist abgeraucht

also dann gefrustet vom PC entfernt.... Tv geguckt ... kam ja auch soviel tolles Oo
heute Morgen dann direkt zum MediaMarkt geschossen.... nen Cooler Master Silent Pro M700 80+ (RS-700-AMBA) gekauft für viel zu viel Geld... ab nach Hause, eingebaut, läuft.
Hab zwar nun den Tower etwas höher genstellt, sodass ca 3cm Luft bis zum Teppich sind...denke zwar ist nicht zwingend erforderlich aber sicher ist sicher


Also bitte.... wenn Ihr übertaktet... Euch eure Hardware am Herzen liegt... spart nicht am Netzteil

Kostenfaktor:
LC Power 550 Watt ( 32a auf 12v ) - 34 Eur
Coolermaster Pro RS m700 ( 50a auf 12v ) 129 Eur
System wo das LC power gut lief:
x2 5000+ @ 3200Mhz
4 Gb DDR2 800
8800 GT
2 Hdds, 5 Lüfter, DVD Brenner etc etc ..
alles natürlich übertaktet bis zum Limit.
Aktuelles System siehe Signatur oder Systeminfo.
Sicherlich kann ein etwas günstigeres Netzteil auch reichen, aber soll ja auch nur ein kleiner Hinweis hier sein.
gruss Trinoo
Zuletzt bearbeitet: