Suche gutes Business Subnotebook

Reppir

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.12.2005
Beiträge
178
Ort
Greiz
Hi,

bin auf der Suche nach einem potentem Subnotebook für 2 Außendienstler. Es sollte eine schnelle Festplatte haben, und auch genug RAM min. 2GB. Eine schnelle stromsparende CPU wäre von Vorteil; z.B.: SU9400 oder SU9600. Als Festplatte sollte es eine schnelle sparsame sein optional eine SSD. Des Weiteren benötigen wir ein integriertes UMTS Modul um nicht immer diese USB-Stick Internet fummellei zu haben. Der Akku braucht nicht allzulange zu halten so 4 Stunden reichen; für was gibt's sonst Steckdosen....

Ich hatte eigentlich ein Lenovo Thinkpad X301 oder X201 oder X200 ausgesucht. Des Weiteren gibt es aber bestimmt noch alternativen wie Acer Travelmate 8371 Timeline oder HP EliteBook 2530p.

Hat Jemand irgendwelche Erfahrung mit den genannten Modellen?

Danke schonmal :-)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe dienstlich sehr oft die Panasonic Toughbook CF-Serie Subnotebooks gehabt. Klasse Teile und was für Profis.......gerade wenn man viel Unterwegs ist und auch die Konektiviät und Sicherheit wichtig ist, erste Wahl !
 
Ich hab ein x200s und kann es uneingeschränkt empfehlen.

Es hat Power, der Akku hält lange ( bei mir mir 6 Cell etwa 7 Stunden ), es ist entspiegelt und es ist robust. ich nehm das ding einfach mit und muss mir nicht gedanken machen obs dabei nen kratzer bekommt oder so ( Gerüst ist aus Magnesium-Titan-Legierung, der Deckel aus KOhlefaserverbundstoffen ). Gewicht bei mir mit 6-Cell-Akku dürfte so bei 1,3kg sein.

Mit einer Ultrabase kann man das Gerät ganz komfortabel auch am Schreibtisch nutzen. Einfach einstecken , und zack geht der Monitor dran und man arbeitet mit Maus / Tastatur wie an einem normalen PC.

Was für Geschäftskunden ja immer wieder wichtig ist:
Bei Lenovo gibts aufs x200 / x200s drei Jahre Garantie. Für wenig Geld kann man sich den VOS dazukaufen ( Vor Ort Service ) mit NExt Business Day. Dann wird das Gerät - sofern es wirklich mal was haben sollte - am nächsten Tag da repariert wo sich das Gerät befindet ( will damit sagen, der VOS ist ans Gerät gebunden - nicht an eine feste Adresse )
Zweiter Vorteil für Geschäftsleute:
Die Geräte von Lenovo sind mit Intel TPM ausgestattet.

Einziges Manko: Ich weiss nicht inwiefern die ihre Ausstattungslinien schon geändert haben, aber UMTS Modul gibts nur in den Geräten mit CCFL. Soweit kein Nachteil - die sind nur von der Helligkeit minimal schlechter als die LED-Geräte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh