[FAQ] Verständnisfrage: Speicherteiler und Asus P5Q

Marcellus5000

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.02.2007
Beiträge
723
Ähhm auch auf dei Gefahr hin ein dumme Frage zu stellen aber irgendwie verstehe ich es nicht (Ich hatte noch nie ein Asus Board und mein neues ist noch bei DHL *g*)

Bei dem PQ5 von Asus würde ich meinen Speicher 800 MHZ einstellen unter DRAM Frequency. Und : Bei Asus gibt es keine Speicherteiler...So viel habe ich rausgefunden. Wenn ich jetzt Übertakten würde, müßte ich trotzdem 800 MHZ einstellen.

Aber was ist den mit der Abhängigkeit von FSB zu DRAM Takt? Die bleibt doch? Ich muss doch dann für Standard und OC was anderes einstellen?
Stelle ich bei extremen OC Settings den MHZ Wert für die DRAM Frequenc runter oder? Dann müßte ich die aber doch auch ohne OC höher stellen. Aber ne 800 MHZ passt ja im Default. *Kopfkratz* *g* Oder hat Asus da einen eigenen Mechnismus oder habe ich nen Denkfehler?

Ich habe schon n bisl hier gesucht und gegoogelt aber keine aufschlussreiche Erklärung gefunden. Kann mir jemand helfen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also manche machen das über den Teiler, andere über den Multiplikator der CPU in Verbindung mit dem FSB und der DRAM-Frequenz!

Heißt, wenn die DRAM-Frequenz potenziell mit dem FSB der CPU ansteigt, sollte die DRAM-Frequenz runter gestellt werden und man tastet sich mit der FSB Frequenz ran!

Also 800'er auf 667/733Mhz (jeh nach dem was angeboten wird), dann mit der FSB Frequenz hoch, bis man quasi wieder an die 800Mhz Dram-Frequenz ran kommt und das System noch stabil läuft (auch VCore abhängig)!

Überprüfen würde ich das dann immer wieder mit Everest unter Windoof!

Gruß


Der Sisko
 
Zuletzt bearbeitet:
Also manche machen das über den Teiler, andere über den Multiplikator der CPU in Verbindung mit dem FSB und der DRAM-Frequenz!

Heißt, wenn die DRAM-Frequenz potenziell mit dem FSB der CPU ansteigt, sollte die DRAM-Frequenz runter gestellt werden und man tastet sich mit der FSB Frequenz ran!

Also 800'er auf 667/733Mhz (jeh nach dem was angeboten wird), dann mit der FSB Frequenz hoch, bis man quasi wieder an die 800Mhz Dram-Frequenz ran kommt und das System noch stabil läuft (auch VCore abhängig)!

Überprüfen würde ich das dann immer wieder mit Everest unter Windoof!

Gruß


Der Sisko

Wollt ich doch sagen: Wenn ich Übertakte und 800 MHZ einstelle steigt die DRAM Freq analog zum FSB und ich müßte mit CPU-Z dann recht sicher (oder Everest) einen Speichertakt höher als 800 MHZ auslesen . Also im Fazit übertakte ich den Speicher wenn ich nicht wie Du schreibst 667/733 einstelle! Klingt trivial... ist es auch aber bis jetzt habe ich nirgendwo ne Info dazu gefunden. Also Danke:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das ist auch so bei meinem AM2+ MSI mit meinem X2-6000+ da ich einen ungraden Multi/Teiler habe, läuft der Speicher nur mit 750Mhz, da ich das System aber nicht Übertakten möchte, habe ich den CPU-Multi runter gesetzt und den FSB soweit hoch, das ich wieder meine 800Mhz DRAM Geschwindigkeit und meine 3000Mhz CPU Geschw., gut ist maginal mehr, was man nicht wirklich als übertaktet ansehen kann! ;)

Gruß


Der Sisko
 
Ja, das ist auch so bei meinem AM2+ MSI mit meinem X2-6000+ da ich einen ungraden Multi/Teiler habe, läuft der Speicher nur mit 750Mhz, da ich das System aber nicht Übertakten möchte, habe ich den CPU-Multi runter gesetzt und den FSB soweit hoch, das ich wieder meine 800Mhz DRAM Geschwindigkeit und meine 3000Mhz CPU Geschw., gut ist maginal mehr, was man nicht wirklich als übertaktet ansehen kann! ;)

Gruß


Der Sisko

Nicht wirklich. G* Meinste den das bringt so viel? ;) Aber ich kann die Aktion verstehen. So hat man wieder nen runden wert in seinem Baby :)
 
Stell deine Frage mal im Sammelfred. Die wissen dir bestimmt besser zu helfen. Ich weiß nämlich gerade nicht so ganz, was dein Problem ist. Normalerweise sollte nämlich auch das P5Q diese Optionen haben.

http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=644606

Hab im Sammelthread gesucht und nix gefunden. Wollte nen expliziten Thread machen damit es nicht untergeht (sorry wollte nicht spammen). Mein Prob hat sich geklärt. :) Aber die Option ist definitiv nicht da (Das kann ich nach dem durchwühlen diverser Threads sagen). Sollte ich doch irren, bitte bennene mir den Namen der vorhandenen Option.
 
Bei mir heißt sie DRAM Frequency. Die steht normalerweise auf AUTO. Dort kannst in einem begrenzten Rahmen die RAM-Frequenzen einstellen.
 
joop das schon klar (siehe posts zwischen sisko und mir) aber ein teiler ist nochmal was anderes dort gibst du werte wie 1:1 etc an
 
Sowas, dass du beliebig deinen Teiler eingeben kannst gibt es bei den Boards nicht. Du kannst nur den Takt direkt auswählen.
 
Sowas, dass du beliebig deinen Teiler eingeben kannst gibt es bei den Boards nicht. Du kannst nur den Takt direkt auswählen.

Ja so weit war ich wir schon bei Threaderöffnung ;)

Ne passt alles ok. Problem hate sich damit geklärt:

Wollt ich doch sagen: Wenn ich Übertakte und 800 MHZ einstelle steigt die DRAM Freq analog zum FSB und ich müßte mit CPU-Z dann recht sicher (oder Everest) einen Speichertakt höher als 800 MHZ auslesen . Also im Fazit übertakte ich den Speicher wenn ich nicht wie Du schreibst 667/733 einstelle! Klingt trivial... ist es auch aber bis jetzt habe ich nirgendwo ne Info dazu gefunden. Also Danke:)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh