HD5xxx schlecht für Windows 7

b000st

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.11.2005
Beiträge
101
Hallo zusammen,

hab mich grade von diesem Artikel total verwirren lassen:
http://www.tomshardware.com/de/wddm-2d-performance,testberichte-240487.html

ich werde meiner Freundin in ca. einer Woche die Komponten für nen PC auf P55-Basis bestellen.
Da sollte eigentlich ne 5750 oder ne 5770 rein.
Der PC ist gedacht für Programme wie CAD, Cinema4D und Adobe CS.
Eben genau solche Programme, die in dem Artikel oben genannt sind.

Was haltet ihr davon?

Vielen Dank Euch!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie Professionell macht sie es denn?

Im normalen Sektor (Was ist normal?) sollte man es nicht merken. ATI verspricht mit der nächsten Treiber Generation Besserung.
 
Die Programme sind doch eh GPU Beschleunigt also eh egal. Ich finde diesen Artikel sinnlose Panikmache für nichts. :hmm:
 
Die Programme sind doch eh GPU Beschleunigt also eh egal. Ich finde diesen Artikel sinnlose Panikmache für nichts. :hmm:

Öhm... über Tom's Hardware kann man sich streiten, aber in diesem Artikel haben 800 User die Ergebnisse unabhängig bestätigt. Das ist keineswegs Panikmache, sondern Realität. Und schließlich ist der Benchmark auch erst entstanden, nachdem zahlreiche Berichte über schlechte Real World Performance aufgetreten sind.

Sicherlich wird nur ein kleiner Teil der HD5xxx-Käufer tatsächlich in Szenarios arbeiten, wo das Problem besteht. Aber auch diese User haben ein Anrecht auf gescheite Treiber!
 
Dann warte mit der Anschaffung bis vernünftige Treiber draussen sind.

Dass CAD normalerweise durch die GPU 3D (und nicht 2D) beschleunigt wird ist richtig, allerdings ist das je nach Software mit nicht zertifizierten Grafikkarten (und das ist ne Radeon in 99% der Fälle definitiv nicht) auch alles andere als schnell (da ist 2D oft schneller - wenns richtig funktioniert).

Bei Adobe Produkten wär ich vorsichtig.
CS4 dürft kein Thema sein aber du schreibst hier nur CS.

Cinema 4D dagegen kein Thema.

Ich traue AMD/ATI zwar durchaus zu das Problem rel kurzfristig in den Griff zu bekommen würde mich bei einem Neukauf nicht darauf verlassen müssen.

Mal ganz von den 2D Schwächen aktueller ATI Trieber abgesehen würde ich dir für die Einsatzzwecke die du hier genannt hast ohnehin von Consumer-Grakas abraten.
Teilweise bekommst du mit ner professionellen Grafikkarte (Nvidia Quadro, AMD FirePro) fürs gleiche Geld mehr als die 10-fache Performance.
 
Das heisst also es liegt nicht an Windows 7, sondern am ATI Treiber?

War am Anfang nicht mal die rede es lag an Windows?
 
Nö der Beitrag von Windows ist nur dass mit Windows 7 eine Form der 2D Grafikbeschleunigung wieder eingeführt wurde die mit Windows Vista zwischenzeitlich eigentlich abgeschafft worden war.
 
Ich kann dem nur zustimmen. So ein Test mag ja recht interessant sein, es ist aber mehr Panikmache, als dass es Usern wirklich hilft. Microsoft hatte zB gesagt, dass sich die Benchmark Performance aufgrund der veränderten Ausgabe unter Windows 7 verringert, die Performance in realen Anwendungen aber dadurch verbessert wird. Hinzu kommt, dass professionelle Anwendungen oft auf OpenGL oder Direct3D setzen. Das hat mit GDI wenig zu tun.
 
"ATI verspricht mit der nächsten Treiber Generation Besserung"

:haha:
 
ok, danke für die Antworten.

Was ist das spezielle an Adobe CS4 und was unterscheidet das bezüglich 2D-Performance von CS3?
Diese Programm-Suite ist für den Rechner Hauptaufgabengebiet. Also, falls jmd hier noch genauere Infos hat, bitte gerne her damit...

Wie ist denn z.B. ne GT 240 was diese ganze Problematik betrifft.

(Bitte kein nVidia-AMD-Krieg draus machen, das ist nur die einzige Alternative, die mir zur Zeit von nVidia ins Haus kommen würde)
 
Soll angeblich mit dem neuen Treiber 10.1 der nächste Woche kommt behoben werden.
 
Versus, Du hast doch ne 5770, merkt man denn im Alltag unter der ganz normalen Windows (7?) Aero Umgebung, das irgendwas mit der 2D-Power nicht passt?
 
ist denn schon was bekannt, wann der 10.2 Treiber rauskommt? gibts changelogs immer erst bei der Vorstellung des jeweiligen Treibers?
 
Um überhaupt was zu merken musste Aero ausstellen , Aero ist sonst 3D beschleunigt !
 
Es wird aber der Cat. 10.1 sein, wegen Jahr 2010 Monat 1, aber egal. Ein changelog gibt es schon, aber nur vom 10.1 beta.

Changelog 10.1 :

* CrossFire X profiles per application will now be in a separate XML file that it will be possible to update independently of the driver itself
* ATI CrossFire X with PowerPlay for the Radeon 5×00s: reduced energy consumption of additional cards
* AMD Dual Graphics: Possibility of combining performances of the IGP of the RS880 with the forthcoming entry level GPUs from the Cedar and Park ranges.
* 3D Stereoscopics: Update of the D3D driver so as to allow third party firms such as IZ3D to use their 3D solution with 120 Hz screens. Support for Bit Cauldron glasses.
* Eyefinity: Bezel Management
* Better GPU acceleration in Windows 7 Video Converter
* Support for DisplayPort Audio (already in the 9.12 hotfix)
* If laptop manufacturers allow it, possibility of installing the Catalysts on a laptop in Vista and 7
* Improvement of 2D performance in Linux
* Support for Ubuntu 9.10 and OpenSUSE 11.2

2D Performanceverbesserung ja, aber laut diesem changelog nur für Linux. Kann sich im Final-Treiber noch ändern.
 
Also abschließend die Frage an alle, die eine HD5xxx haben:

Fühlt ihr euch in irgendeiner Weise in der Windows (7) Umgebung beeinträchtigt?
 
Bei mir genau das gleiche.Hatte vorher ne GTX 260.Kein unterschied feststellbar
 
Also abschließend die Frage an alle, die eine HD5xxx haben:

Fühlt ihr euch in irgendeiner Weise in der Windows (7) Umgebung beeinträchtigt?

Abgesehen vom den schönen Bildfehlern wegen der beschissenen dynamischen Taktung der Karte im 2D ist alles in Ordnung.
Für reine Office-Arbeiten und HTPC würde ich sicherlich von einer 5xxx Karte abraten im Moment. Man kann hoffen, dass es besser wird.
 
Abgesehen vom den schönen Bildfehlern wegen der beschissenen dynamischen Taktung der Karte im 2D ist alles in Ordnung.
Für reine Office-Arbeiten und HTPC würde ich sicherlich von einer 5xxx Karte abraten im Moment. Man kann hoffen, dass es besser wird.


Über was für Bildfehler sprichts du bzw. wie machen die sich bemerkbar? Ich habe zumindest keine Probleme.
 
dann haste ne fehlerfreie karte erwischt glückwunsch :)
ich hatte auch probleme mit meiner 5750.

allerdings war die 2d performance einwandfrei soweit ich sehen konnte.
 
ATI hat geantwortet auf die Anfrage von Tomshardware.Die 2D Performance soll optimiert werden in den nächsten Treibern.:)
 
Funzt der Test auch unter W7 wenn Aero aktiviert ist? :hmm:
Wenn ja, dann ist der Bench von THG vollkommener Humbug. :fresse: Das ist bei mir rein vom CPU Takt abhängig.
Sehe auch schön im Taskmanager wie genau 1 (!) Kern beim Benchen voll ausgelastet wird, GPU nicht über das Übliche hinaus... :shot:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh