- Mitglied seit
- 17.02.2009
- Beiträge
- 19.522
- Desktop System
- A4-SFX No.20 "End of the Line"; Idle: 42W | Load: 292-340W
- Laptop
- Lenovo Yoga 7 [2022, Ryzen 6800U]
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7945HX3D @100W cTDP
- Mainboard
- Minisforum BD790i X3D (UEFI 1.12)
- Kühler
- Integriert, Top-Blower, 4 Heatpipes. [Arctic P12 Slim PWM]
- Speicher
- 2* 16Gb Crucial DDR5 SO-DIMM 5600 CL48
- Grafikprozessor
- PowerColor Radeon RX 9070 Reaper @18cm ADT-Link PCIe Gen5 Riser
- Display
- HP Omen 32q [Version 2023]
- SSD
- 2* Crucial P510 PCIe Gen5 M.2 NVMe 2Tb
- HDD
- Ext. USB 3.2 UGREEN M.2 NVMe [Crucial T500 PCIe Gen4 NVMe 2Tb]
- Soundkarte
- Edifier M60 @USB | Sharkoon Skiller SGH25 @Sharkoon Gaming DAC Pro S
- Gehäuse
- DAN Cases A4-SFX V4.1 Silber [2* Noctua NF-A9x14 PWM im Boden, ausblasend]
- Netzteil
- Corsair SF750 Platinum [Custom Cables by CablesterCustom]
- Keyboard
- Sharkoon Skiller SGK20
- Mouse
- Sharkoon Skiller SGM35 Black
- Betriebssystem
- CachyOS (Arch) | Linux Mint (Debian)
- Webbrowser
- Mozilla Firefox (64-Bit)
- Sonstiges
- ASUS ROG Ally X @CachyOS Handheld Edition (Arch) | R36S & R36XX @ArkOS 2.0 (Arch)
- Internet
- ▼180 ▲45
Mir geht das Thema ziemlich am A**** vorbei... Wenn nVidia nicht ihren PhysX Support für Systeme mit AMD Mainkarte gestrichen hätte (nVidia Karte als PhysX-Karte neben einer AMD-Grafikkarte) würde meine Gigabyte GTS250 1Gb noch sehr lange im System bleiben...
Sie können ja machen was sie wollen... aber auch mal an mögliche Kunden denken, net immer gleich alles aussperren was nicht primär NV nutzt, aus welchen Gründen auch immer...
Aber so... fahr zur Hölle NV...und verkauf vorher für nen Appel und nen Ei alles an VIA oder so, die haben sogar mittlerweile ne Kundenfreundlichere Firmenpolitik als ihr
Wenn PhysX mal endlich den Bach runtergeht haben sie es selber heraufbeschworen... allerdings muss ich dazusagen (sieht man in meiner Signatur sehr deutlich) das ich von nVidia was Firmenpolitik und Kundenorientierung angeht sehr die Schnauze voll hab. Also als objektiv kann ich meine Aussage nicht geltend machen
just my 20cents
Sie können ja machen was sie wollen... aber auch mal an mögliche Kunden denken, net immer gleich alles aussperren was nicht primär NV nutzt, aus welchen Gründen auch immer...
Aber so... fahr zur Hölle NV...und verkauf vorher für nen Appel und nen Ei alles an VIA oder so, die haben sogar mittlerweile ne Kundenfreundlichere Firmenpolitik als ihr

Wenn PhysX mal endlich den Bach runtergeht haben sie es selber heraufbeschworen... allerdings muss ich dazusagen (sieht man in meiner Signatur sehr deutlich) das ich von nVidia was Firmenpolitik und Kundenorientierung angeht sehr die Schnauze voll hab. Also als objektiv kann ich meine Aussage nicht geltend machen

just my 20cents

)
AMD hat hier völlig recht. nVidia arbeitet nur für sich und für den Absatz der eigenen Produkte. Das Optimum für Endkunden ist ihnen hingegen egal. Das ist zwar legitim. Aber völlig unverständlich, wenn man das auch noch unterstützt. Daher ist AMDs Haltung nachvollziehbar. Eine Physik Engine, so wie das bei anderen Engines auch ist, kann sich nur dann durchsetzen, wenn sie hardwareunabhängig oder frei ist. Beides trifft auf PhysX nicht zu. Und deshalb werden andere GPU Hersteller, wie AMD, Intel oder S3 Graphics diese auch nicht lizenzieren.