karod3
Enthusiast
- Mitglied seit
- 13.03.2005
- Beiträge
- 6.683
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari

Klar gibt es so kleine Schraubendreher, z.B. Feinmeschaniker- oder Uhrmacher- Schraubendreher.Dass ist mir auch klar.
Ich meine aber, wie er die Lüfter überhaupt auf den Radi festschrauben konnte.
Da passt doch kein Schraubendrehe rein: (siehe Pfeil)



Wie wurden den die Lüfterschrauben angezogen? Das passt ja kein Schraubenzieher dazwischen.
Wieso? Phantasie benutzen.
Lüfter auf Radi geschraubt, Entkoppler in Lüfter, dann Radi ins Gehäuse, in die Bohrlöcher, fertig
aber so hab ichs gemacht! und ja, mit einem so dünnen schraubendreher, dass der durch die bohrung passt^^Haste den XSPC auf M4 aufgebohrt oder woher haste die ganzen kurzen UNC-Schrauben![]()
Also habe ich die beim Radi beiliegenden Schrauben einfach mit ner Kneifzange abgeknipst auf die Länge (etwa 1cm langes Gewinde). funktioniert wunderbar und die Lamellen bleiben unberührt 


Dein Deckel sitzt schief.... dum di dum![]()

Jeder kann sich seinen Teil denken:
...


ja funzt wieder, warte jetzt seit tagen auf nen neuen und dichten cpu kuehler...![]()



- muss auch erstmal seine Silenttauglichkeit unter Beweis stellen)

also farblich passt er bombastisch... aber ich würde gegen nix in der welt gegen einen NB Multiframe tauschen![]()


