Suche AV-Receiver und Lautsprecher

i-B4se

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
30.07.2007
Beiträge
1.525
Ort
nähe Köln
Hallo,
ich bin jetzt schon etwas länger auf der Suche nach einen vernünftigen Heimkinosystem.Ich versuche mich da schon ein wenig einzulesen, aber komm da doch nicht so ganz hinter.

Ich hab jetzt schon mehrfach etwas darüber gelesen das einige Receiver die HDMI-Eingang haben keinen Ton darüber abgreifen.
Ist das jetzt vom Nachteil? Ich würde schon meine Geräte über HDMI anschließen (PS3 und Xbox360) oder reicht es wenn man die über Toslink anschließt?

Die Anlage würde natürlich ins Wohnzimmer kommen. Das Zimmer hat ca. 25m². Brauch man unbedingt 7.1 oder reichen 5.1 locker aus? Zwischen den Receivern (5.1 und 7.1) liegt ja doch schon ein großer Preisunterschied.
Ich hab da Preislich keinerlei Ahnung. Ich sag mal ich suche ein guten Einsteiger-Receiver!

Bei den Lautsprechern geht es natürlich weiter. Ich hab gedacht für den Anfang reichen die "Teufel Kompakt 30". Aber sicher bin ich mir da auch nicht.

Gibt es evtl. gute Sets? Aber ich denke da sollte man seine Finger von lassen.

Ich danke schon mal für die Hilfe!!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du musst doch wissen was dein Preisliches Limit ist, sonst fällt eine beratung schwer.
 
Also ca. 300€ nur der Receiver.
Kann natürlich auch ein wenig drüber sein sollte es aber nicht sprengen.
 
ich weiß nicht warum alle immer so scharf auf hdmi AVRs sind. ich nehme damit nur den ton ab via toslink und fertig. alles andere geht per hdmi direkt an den fernseher. gut man würde 2-3 kabel sparen aber pf... nennt mir vorteile! ^^

hab nen pioneer vsx 916, müsste momentan irgendwo bei den 300 euronen rumschwirren. hab da aber keine genauen zahlen! gibt sicher auch neuere modelle. der betreibt aktuell noch ein theater 1 von teufel, spielen auch richtig gut zusammen auf muss ich sagen.

zu 7.1: wenn du erstmal in die materie einsteigen willst, brauchst du kein 7.1. also ich kenne nicht wirklich viele filme die das unterstützen. außerdem hast du deine rears die für genug atmosphäre sorgen müssten.wenn sies nicht tun, tun sies bei 7.1 auch nicht :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ein 7.1 Receiver bzw. System tut meiner Meinung nich Not. Kommt zwar auch ein bisschen drauf an wie der Raum aussieht und nicht nur allein die Größe aber prinzipiell würd ich mal sagen 5.1 reicht dicke. Zu dem bereits empfohlenen Onkyo 507 würd ich mal noch den Yamaha RX-V465 und den Denon AVR-1610 nennen. Kannst auch schauen ob du höherwertigere Geräte evtl gebraucht bekommen kannst. Wie viel willst du dann eigentlich für die Lautsprecher ausgeben?
 
Also Vorweg würde ich das gesamte Budget nennen. Denn man sagt in der Regel ca 1/3-1/4 des Budgets für den AVR. Wenns allerdings wirklich das Teufel-Set werden soll, dann kann man die "Regel" nicht mehr anwenden:d

HDMI hat als Vorteil halt die neuen Tonformate und im Normalfall weniger Kabel für die Verbindung einzelner Geräte:d

Bis 300 € gibts halt die üblichen Verdächtigen von Denon, Yamaha, Onkyo, Pioneer, usw. ...

Und meiner Meinung nach ist 7.1 nicht erforderlich, ist aber jedem selber überlassen. Man sollte es wenn dann aber nur nutzen, wenn man die Aufstellung vernünftig hinbekommt. Sonst lieber 2 Lautsprecher weniger, dafür aber einen "geordneten" Aufbau.
 
ich weiß nicht warum alle immer so scharf auf hdmi AVRs sind. ich nehme damit nur den ton ab via toslink und fertig. alles andere geht per hdmi direkt an den fernseher. gut man würde 2-3 kabel sparen aber pf... nennt mir vorteile! ^^

hab nen pioneer vsx 916, müsste momentan irgendwo bei den 300 euronen rumschwirren. hab da aber keine genauen zahlen! gibt sicher auch neuere modelle. der betreibt aktuell noch ein theater 1 von teufel, spielen auch richtig gut zusammen auf muss ich sagen.

zu 7.1: wenn du erstmal in die materie einsteigen willst, brauchst du kein 7.1. also ich kenne nicht wirklich viele filme die das unterstützen. außerdem hast du deine rears die für genug atmosphäre sorgen müssten.wenn sies nicht tun, tun sies bei 7.1 auch nicht :d

Es het den Vorteil, dass Du bei den HD-Audio Formaten mit Toslink nicht weit kommen wirst. Da braucht man HDMI. Sonst hat man eigentlich auser den wenigern Kabel keine Vorteile mehr.

@ i-B4se:
Wieviel willst Du komplett Zahlen? weil es ist besser, wenn du nicht alzu viel ausgeben willst, lieber ein bischen mehr in die Lautsprecher zu investieren als in den AVR. Weil in erster Linie klingen die Lautsprecher und nicht der AVR.
 
@ i-B4se:
Wieviel willst Du komplett Zahlen? weil es ist besser, wenn du nicht alzu viel ausgeben willst, lieber ein bischen mehr in die Lautsprecher zu investieren als in den AVR. Weil in erster Linie klingen die Lautsprecher und nicht der AVR.

Da hat Er Recht :d
 
für HDMI sprechen wirklich nur die HD tonformate welche bei den boxen wirklich egal sind

weil es ist besser, wenn du nicht alzu viel ausgeben willst, lieber ein bischen mehr in die Lautsprecher zu investieren als in den AVR. Weil in erster Linie klingen die Lautsprecher und nicht der AVR.

das ist der wichtigste teil in dem topic
steck dein geld in boxen, nicht in elektronik
nicht nur im low end bereich! auch in höheren klassen bringt der receiver weniger klang plus als eine gute akustik oder eine optimale aufstellung
am meisten klang für dein geld gibt es bei besseren boxen
 
Also ich würde die Boxen nur "übergangsweise" haben.
Ich kann leider am Anfang nicht soviel Geld aufbringen und deswegen wollte ich erstmal einen vernünftigen Receiver und mir später bessere Lautsprecher kaufen.

Ich hab mir mal den Yamaha RX-V465 angesehen und der gefällt mir eigentlich ganz gut.
 
Also ich würde die Boxen nur "übergangsweise" haben.

In dem Fall sind die Teufel sicherlich eine gute Wahl. Sie hauen einen sicherlich nicht vom Hocker (außer man ist nur die Tröten aus LCD-TVs gewohnt...), lassen sich dafür aber auch nach ein bis zwei Jahren nahezu ohne Wertverlust wieder verkaufen. Für die kleinen Teufel-Systeme werden und wurden in der Bucht schon immer sehr gute Preise erzielt.

Der Yammi RX-V465 ist sicherlich ne grundsolide Wahl, wenn das Boxensystem später mal nicht mehr als 800-1000 € kosten soll und Du auch der Musikwiedergabe nicht ganz abgeneigt bist. Soll es nur um Heimkino gehen, würde ich mir den Onkyo auch mal näher ansehen. Denon ist ähnlich wie Yamaha generell eher als Allrounder zu sehen. Schau Dir die Gerät einfach mal näher an, gerne auch im MM/Saturn.
 
Meinst du den Onkyo TX-SR507?
Darüber lese ich nämlich gerade einige Testberichte und der scheint wirklich eine sehr gute Wahl zu sein.
 
Die Onkyo 507/607 sind eine sehr gute Wahl, wenn es (fast) ausschließlich um den Filmeinsatz bei (deutlich) gesteigerter Lautstärke gehen soll und man mit der Optik klar kommt. Bei (Stereo-)Musik ist Onkyo wahrlich keine Bastion, nen guten WAF haben sie IMHO auch nicht. Dafür haben sie die mit Abstand kräftigsten Endstufen in diesem Preissegment.

Yamaha und Denon sind eher die Allrounder, Onkyo primär der Filmetreiber fürs Heimkino, um das noch mal auf den Punkt zu bringen.
 
Musik wird höchstens mal bei einen Geburtstag im Hintergrund abgespielt.
Ansonsten brauch ich es fürs Filme und Gaming (PS3 und Xbox360).
 
Es het den Vorteil, dass Du bei den HD-Audio Formaten mit Toslink nicht weit kommen wirst. Da braucht man HDMI. Sonst hat man eigentlich auser den wenigern Kabel keine Vorteile mehr.

ganz ehrlich, das sehe ich als spinnerei. HD-audio... :stupid:
sicherlich eine enorme steigerung :rolleyes:
 
Ich kann Dir nur empfehlen, den AVR zu nehmen der Dir preislich, optisch und auch Ausstattungsmäsig am meisten zusagt.

Weil bei den Teufel Lautsprechern (und ich denke auch bei Deinen zukünftigen) wirst Du keinen Unterschied feststellen können, wenn Du dann nicht in die 2000€+ Preisklasse einsteigst. Und ich spreche da aus eigener Erfahrung.

Ich kann Dir nur den Tip geben: Wenn du nicht vor hast dir irgendwann mal "richte" Standlautsprecher zu kaufen, dann geb lieber nicht 300€ für nen AVR aus. Weil das ist nur rausgeschmissenes Geld.

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:11 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:05 ----------

ganz ehrlich, das sehe ich als spinnerei. HD-audio... :stupid:
sicherlich eine enorme steigerung :rolleyes:

Das kommt immer auf die Lautsprecher an, ob man ne Steigerung hören kann oder nicht. Mit ner kompletten Heimkino-Anlage für 400€ wird man natürlich keinen Unterschied feststellen. Das ist wie mit der vollen BluRay Auflösung, die wirst auf nem altem Röhren-TV auch nicht in voller Pracht erleben können.
 
sicherlich, doch wozu dann die funktion in einsteigergeräte? ;)
ok gehört hier nicht weiter her. bin raus
 
Es het den Vorteil, dass Du bei den HD-Audio Formaten mit Toslink nicht weit kommen wirst. Da braucht man HDMI. Sonst hat man eigentlich auser den wenigern Kabel keine Vorteile mehr.

Es gibt ja noch die guten alten Cinch Buchsen, wenn der Zuspieler die HD Formate decodieren kann ( zb. ne Soundkarte oder BD Player ) hat man so trotzdem HD Sound :)
 
Also ich schwanke im Moment zwischen
Onkyo TX SR 507
Yamaha RX-V465
Yamaha RX-v 565

Einer von denen wird es und da im MM im Moment der RX-V 565 günstig zu haben ist denke ich das es dieser wird.
 
Also ich hab mir eben den Yamaha RX-V 565 beim MM gekauft.
Jetzt stellt sich natürlich mal wieder die frage bezüglich der Lautsprecher.
Die Teufel Lautsprecher sind erst wieder mitte des Jahres verfügbar.

Ich bin jetzt auf der Suche nach anderen.
Bei Amazon bin ich auf die Onkyo gestoßen.

Onkyo SKS HT 528 5.1
Canton Movie 60 CX 5.1
 
bitte werfe dein geld doch nicht mit so billigen kleinen scheiß teilen zum fenster raus
kauf dir für das geld ein paar stereo boxen, klanglich machen die um welten mehr her und wenn du mal kohle hast kommen sie nach hinten als rear lautsprecher
gerade wenn das geld knapp ist, ist sowas einfach nur verschwendung
 
du kaufst dir einen 500euro avr und willst son zeug da dranhängen? sollen wir dir den kopf mal geraderücken oder merkste selbst was hier schief läuft? ;)
warum um himmels willen willst du mit dem kopf durch die wand und jetzt unbedingt alles auf einmal kaufen. lass dir zeit mit dem scheiß. spar am besten noch ein wenig und investiere dann in ordentlichen zeug was diesem avr auch gerecht wird. ansonsten schießt du mit kanonen auf spatzen wie man so sagt.
 
Seh ich genau so die Lautsprecher machen den TON. an was für ein Budget hattest du für die Lausprecher gedacht ? Jetzt sag bitte nicht 200€....
 
Seit gut einer Woche habe in den Samsung UE40B6000 und gucke jetzt auch nach einem 5.1 System, das ich evtl. nach und nach aufbauen kann.

Bis jetzt hab ich hier zwei Hecto Victa 200 von meiner alten Anlage und werd mir bald noch den Heco Victa Center + 2x die 300er kaufen.

Suche aber jetzt erstmal einen günstigen 5.1 Reciever.
Hab bis jetzt an den gedacht: Sherwood RD 6502

Denke mal, dass ich keinen HD-Sound brauche oder Upscaler. Werde in den nächsten Jahren nie in das Preissegment rutschen, wo ich den Unterschied hören kann. Ausserdem hab ich noch eine PS3 die DVD Upscalen kann. Fernsehen allgemein ist mir eher unwichtig. Wichtig ist mir nur einen angemessenen Sound für Blu-Ray und PS3...

Habt ihr vielleicht weitere Ideen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh