Tigerfox
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.08.2006
- Beiträge
- 4.360
- Ort
- Bochum
- Desktop System
- i5-4670K
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5-4670K
- Mainboard
- Gigabyte GA-Z87X-UD3H @F11c
- Kühler
- Thermalright HR-02 Macho Rev.B.
- Speicher
- 4x8GB G.SKill TridentX DDR-2800 (F3-2800C12Q-32GTXDG)
- Grafikprozessor
- Gigabyte GeForce 670 OC (GV-N670OC-2GD)
- Display
- Dell U2410
- SSD
- WD Black SN750 2TB
- HDD
- 2xSeagate IronWolf 8TB (ST8000VN004, ST8000VN0022), WD40EZRX, 2xWD30EZRX
- Opt. Laufwerk
- LiteOn iHES208
- Soundkarte
- Creative SoundBlaster X-Fi Elite
- Gehäuse
- Lancool K9X
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.4 (E9-CM-480W)
- Keyboard
- QPAD MK-50
- Mouse
- Logitech G400
- Betriebssystem
- Win10 x64
- Webbrowser
- Firefox x64
Ich habe mir den oben genannten Trojaner wohl (als wbj.exe) von meinem MP3-Player zugezogen, von dem ich an einem Rechner im Druckladen an der Uni etwas gedruckt hatte.
Obwohl Avira ihn sofort erkannt hat, als ich den MP3-Player zum laden an den PC angeschlossen habe, hat er sich wohl ausgebreitet. Vor allem taucht er immer wieder im Odner "C:\System Volume Information\_restore{AD9246DC-B24D-48AA-825E-7535EA061E3D}\RP293\" als "A0069642.exe" auf.
Das Problem ist, dass ich auf den Ordner nicht zugreifen kann, um die Datei zu löschen und mir Avira nur die Option bietet zu "reparieren". Der Virus scheint nämlich bereits folgende Auswirkungen gehabt zu haben:
- Partitionen, auf denen Avira den Virus entdeckt hat, lassen sich nicht mehr normal öffnen, da das Fenster "öffnen mit..." erscheint, wenn ich sie im Arbeitsplatz öffnen will. Über die Adressleiste und den Explorer kann ich jedoch noch auf sie zugreifen.
- Wenn ich in den Ordneroptionen den Haken setze, um versteckte Dateien zu sehen, wird dies nicht gespeichert.
- wenn ich z.B. auf hardwareluxx.de (nicht hier im Forum) mich einlogen möchte, wird dies ebenfalls nicht gespeichert.
Vor allem Punkt 2 ist eine echte Behinderung. Was kann ich dagegen tun? Ich habe im Moment echt keine Zeit, mein System neu ausfzusetzen.
Obwohl Avira ihn sofort erkannt hat, als ich den MP3-Player zum laden an den PC angeschlossen habe, hat er sich wohl ausgebreitet. Vor allem taucht er immer wieder im Odner "C:\System Volume Information\_restore{AD9246DC-B24D-48AA-825E-7535EA061E3D}\RP293\" als "A0069642.exe" auf.
Das Problem ist, dass ich auf den Ordner nicht zugreifen kann, um die Datei zu löschen und mir Avira nur die Option bietet zu "reparieren". Der Virus scheint nämlich bereits folgende Auswirkungen gehabt zu haben:
- Partitionen, auf denen Avira den Virus entdeckt hat, lassen sich nicht mehr normal öffnen, da das Fenster "öffnen mit..." erscheint, wenn ich sie im Arbeitsplatz öffnen will. Über die Adressleiste und den Explorer kann ich jedoch noch auf sie zugreifen.
- Wenn ich in den Ordneroptionen den Haken setze, um versteckte Dateien zu sehen, wird dies nicht gespeichert.
- wenn ich z.B. auf hardwareluxx.de (nicht hier im Forum) mich einlogen möchte, wird dies ebenfalls nicht gespeichert.
Vor allem Punkt 2 ist eine echte Behinderung. Was kann ich dagegen tun? Ich habe im Moment echt keine Zeit, mein System neu ausfzusetzen.