Welcher Lautsprecher von den 3 Paar?

Also die Jamo Serie kenne ich noch nicht, hatte aber das S400 Set 1 Jahr gehabt
und jetzt das S600 Set und beide waren ausgezeichnet für den Preis.
Jamo ist auch High-End, die bauen echt gute Boxen, wie die neuen
Sets sich so schlagen wird man sehen, weil die vor einer Weile von Klipsch
aufgekauft wurden. (Das ist was für Dezibel-Killer, schau dir mal Jamo an :d)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Thx für die info, was sagt der Klipscher dazu?? XD
 
Jamo wurde zwar von Klipsch übernommen, es sind aber dennoch ganz andere Lautsprecher;)

Klipsch ftw :d

habe gerade gestern noch mit den RF-62 musik gehört und sie begeistern mich immernoch jedes mal aufs neue:hail: obwohl ich sie nun schon gut 3 Monate habe > jede musik session ein erlebnis;)

.

mfg
 
Also okay der Laden...

Ich les mir mal tests durch!
 
weniger Lesen, mehr probehören:p

Siehst doch wie hier die Meinungen auseinander gehen. Da sagt der eine so ne Klipsch is ne reine Partybox, der andere meint das wär nen ausserordentlich fein zeichnender und Bühne abbildender Genuss:haha:

Mir würde beispielsweise nie ne Canton ins Wohnzimmer kommen. In meinem kleinen Schlafzimmer bin ich aber mit den 4 Canton Fonum 401 (20€ das Paar btw:p) durchaus zufrieden. Dort gefällt mir der zurückhaltende Klang zum Einschlafen.

Es gibt soviele tolle Lautsprecherhersteller, da muss man einfach mal in den Hifi-Laden seines Vertrauens. Oft kann man da auch ein Paar mitnehmen um die zuhause zu hören. Kommt ja auch sehr auf die örtlichen Gegebenheiten an. Ne Magnat Quantum kann man z.B. nur mit 50cm Abstand nach hinten und zur Seite gescheit stellen, während andere da eher unempfindlich sind.
Letztens hab ich nen Paar Energy CF-30 gehört, die haben mir auch ganz gut gefallen und waren die 169€ pro Stück durchaus auch wert. Sowas wirste aber halt net im Mediamarkt finden. Oder ne Wharfdale Diamond. Liegt preislich wahrscheinlich auch noch im Rahmen und ist absolut "probehörenswert"
 
Die wurden mir auch angeboten + angehört, die Diamond, sind optisch sehr sehr lecker undm zumindest die Vorführboxen, besser verarbeitet als meine Victas, aber die warn mir iwi zu dünn, die wharefedale(siehst, probehörn is echt wichtig)
 
Naja die Jamos hatte ich ohne Probehören damals gekauft, ist dann eigentlich ein Glücksspiel, weil man nie weiß ob einem die Lautsprecher auch gefallen.
Aber die Jamos sind wirklich gut, hör sie dir mal an, lohnt sich. :d
(Oh man, ich müsste mir eigentlich wie Dezibel ein Firmenlogo in die Signatur packen, so wie ich für die Lautsprecher werbe. :d)
 
ALso ich habe jetzt die Elac FS-127 hier, und muss sagen, die Schmuckstücke sind der Wahnsinn...Habe ich nicht bereut!

Habe mir nun noch nen Paar Victa 700 als Rear bestellt....
 
die Victa 700 sind echt mal gar nicht gut.
Da würden es von der Klangqualität her schon ordentliche Regallautsprecher besser tun.
Wichtig ist, dass der Center auch von ELac kommt. Am besten aus der gleichen Baureihe.
Rears können auch von anderen herstellern kommen. Aber diese dumpfen Kindersärge?(Victa 700) Da gibts besseres für den Preis. z.B. Magnat quantum 505. Tausendmal besser.
 
ALso ich habe jetzt die Elac FS-127 hier, und muss sagen, die Schmuckstücke sind der Wahnsinn...Habe ich nicht bereut!

Habe mir nun noch nen Paar Victa 700 als Rear bestellt....

kannst die HECO ja wieder zurück Senden, ich würde bei einer Marke bleiben und nicht mischen, dann lieber gebrauchte ELAC 10 Jahre alt als HECO Neu.
 
Wenn sie mir nicht gefallen kommen sie zurück is klar! Vernümpftige Elac für den Preis bekommt man nicht!
 
Leider erst später gesehen;) Sind tolle stücke!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh