[Kaufberatung] BluRay SilentPC gesucht!

Jedi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.10.2002
Beiträge
4.493
Ich bin wieder mal auf der Suche nach einem neuen PC, da ich keine Notebook finde, welches mich wirklich anspricht.

Anforderungen:
- LEISE
- Guter Bildschirm
- Quadcore
- Sehr gutes PreisLeistungsverhältnis

Haupteinsatzgebiete:
- Surfen
- Bildbearbeitung
- DVB-S schauen

Ein schönes Gehäuse suche ich noch und ein Urteil, ob die Zusammenstellung so passt und leise zu betreiben ist. Spielen will ich eigentlich nicht mehr, weshalb die Grafikkarte kein Killer, aber auch keine Krücke sein soll.

Luxusversion

TFT: TFT 22" Dell UltraSharp 2209WA 241,90 €
Gehäuse (Notlösung): Silentmaxx ITA-2767 69,90 €
CPU: Intel Core i5-750, 4x 2.67GHz, boxed 157,92 €
Mainboard: Gigabyte GA-P55M-UD2, P55 (dual PC3-10667U DDR3) 86,90 €
RAM: G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 73,91 €
BluRay Brenner: LG Electronics BH08LS20 176,40 €
Grafikkarte: Sapphire Vapor-X Radeon HD 5770 159,00 €
Sound: Onboard 0,00 €
HDD: Western Digital Caviar Black 1000GB, SATA II 81,95 €
Netzteil: Enermax MODU82+ 425W ATX 2.2 69,90 €
CPU Kühler: Scythe Mugen 2 36,60 €
Maus: Logitech Performance Mouse MX, USB 88,00 €
Tastatur: Logitech Illuminated Keyboard 69,95 €
WLAN-Karte: D-Link Wireless N DWA-547, 300Mbps (MIMO)33,95 €

Gesamtsumme 1.356,36 €


PreisLeistungsKiller:

TFT: TFT 22" Dell UltraSharp 2209WA 241,90 €
Gehäuse: Silentmaxx ITA-2767 69,90 €
CPU:AMD Phenom II X4 905e, 4x 2.50GHz, boxed 135,30 €
Mainboard: Gigabyte GA-MA785GMT-UD2H, 785G (dual PC3-10667U DDR3) 71,49 €
RAM: G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 73,91 €
BluRay Brenner: LG Electronics BH08LS20 176,40 €
Grafikkarte: ATI HD4200 Onboard 0,00 €
Sound: Onboard 0,00 €
HDD: Western Digital Caviar Black 1000GB, SATA II (WD1001FALS) 81,95 €
Netzteil: Enermax MODU82+ 425W ATX 2.2 69,90 €
CPU Kühler: Scythe Mugen 2 36,60 €
Maus: Logitech Performance Mouse MX, USB (910-001120) 88,00 €
Tastatur: Logitech Illuminated Keyboard 69,95 €
WLAN-Karte: D-Link Wireless N DWA-547, 300Mbps (MIMO), PCI 33,95 €

Gesamtsumme 1.149,25 €
Ersparnis zur Luxus Version -197,03 €
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde ein AMD System mit einem sparsamen Athlon II X4 e und einem Mainboard mit guter Onboardgrafik empfehlen, das reicht für die BluRay Wiedergabe, ist sehr leise und ein ganzes Stück günstiger als die Intel Lösung.

Grundsätzlich würde aber auch eine Dual Core CPU ausreichen, z.B. Athlon II X2 240.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Testberichte zum Athlon X4e habe ich gelesen. Idle soll diese CPU kaum sparen.
 
Bei der BluRay Wiedergabe wird die CPU auch nicht im Idle laufen und ein Stromfresser ist er im Leerlauf ja auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hauptsächlich wird das Ding dazu benutzt:

Surfen
Bildbearbeitung
DVB-S schauen

Wozu ich dann nen Quadcore brauche ist natürlich die Frage, aber etwas mit der Zeit gehen wollte ich.
 
schau dich mal im HTPC Bereich hier im Forum um ;)

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:52 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:52 ----------

Bei der BluRay Wiedergabe wird die CPU auch nicht im Idle laufen und ein Stromfresser ist er im Leerlauf ja auch nicht.

na klar tut sie das...
 
@ Alex: Lese mir gerade deine Sig durch. Eine kleine, smarte, NON Gaming Kiste für den Schreibtisch langt mir eigentlich.
 
ich würde mir nen x4 620 + msi 785G holen. (wenn du nen quad willst - ansonsten einen kleinen dualcore x2 240 / 250 / 215 - was du willst)

die boards laufen unter windows 7 eins A und blurays werden von der IGP beschleunigt.

wenn du HDTV (LiveTV) 1080i (zB Skei) schaun willst, dann würde ich mir noch eine kleine karte holen, die n gutes deinterlacing bei hd material auf die reihe bekommt -> gt220 oder 4670)
 
Das MSI Board wird hier gerne empfohlen, weil es einen geringen Stromverbrauch bietet.
Ob du dabei nun das GM-E51 oder GM-E65 nimmst ist fast egal. Hängt nur von der CPU ab.

Als Beispiel: hab derzeit nen Athlon II X620 auf nem M4A785D-M PRO (AM2+) mit 4GB laufen und verbrauche IDLE keine Watt (ohne irgendwelche Einstellungen außer CnQ).
Als NT verwende ich dafür ein be quiet mit 300 Watt (L7). Gibt es auch mit 350W und reicht mehr als aus, selbst mit dedizierter Graka und spart fast die Hälfte zu dem von dir gewählten NT.

Schau hier mal im Mainboard-Unterforum nach dem Thread "Quadcore unter 25 Watt" oder so ähnlich. Auch im CPU-Unterforum wird das Thema Stromsparen aufgegriffen. Ein gutes Programm soll KStat sein, welches ich selber aber noch nicht nutze.

Sparmöglichkeiten gäbe es viele. Und zum BluRay schauen reicht es auch vollkommen aus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh