2x Hd 5770 oder 1x hd5870

gercreed

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.09.2009
Beiträge
44
Ich habe jetzt alle Teile meines neuen core i5 systems bis auf die GraKa bestellt.
Nun stehe ich vor der Frage ob ich weiterhin bei der schlecht verfügbaren hd 5870 bleibe oder ein Gespann aus 2 hd 5770 hole.

Wie verschiedene Tests bewiesen haben verbrauchen die 2 hd 5770 nicht mehr Strom als eine hd 5870. Auch bei der Lautstärke punkten die hd 5770er !
nachteile des Crossfire Gespanns ist die Tatsache, dass ich sie auf meinem GA-P55-Ud4 nur mit x16/x4 oder mit x8/x8 anbinden kann. Natürlich sind dann ja auch noch die Mikroruckler erwähnenswert.

Was meint ihr? Schmälert die schlechte PCIe Anbindung die Leistung der Karten und mindern die Mikroruckler den Spielspaß/ sind sie überhaupt mit bloßem Auge zu erkennen ?

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja mit oc hab ich sagen wir mal nicht die besten Erfahrungen gemacht xD
 
Du kannst über den ATI CCC in der Taskleiste die Taktraten einstellen, danach sind die bei jedem Windows start aut. geladen ;)

900/1200 schafft jede 5850...
 
hmm darüber hab ich noch garnicht nachgedacht^^
So könnte ich vorneweg nochmal 100 € sparen!


mfg
 
hmm darüber hab ich noch garnicht nachgedacht^^
So könnte ich vorneweg nochmal 100 € sparen!

ganz genau, wenn du eine 5850 für 230 kaufst, sparst du gleich über 100,-

und das CCC sieht so aus



Aber Übertakten auf eigene Gefahr! Selbst mit 850/1200 ist die 5850 auf 5870 Niveo...
 
Zuletzt bearbeitet:
jo vorallem hast du keine multi Gpu Probleme falls es mal nicht genau skaliert.... eine 5850 udn du wirst glücklich sein, werdemir auch eine holen, die Frage ist nur noch wann !
 
müssen noch die gpu voltages erhöht werden damit die settings korrekt laufen oder kann ich die taktraten einfach im ccc setzen ?
 
die 900 schaffen wohl alle 5850er ohne Vgpu erhöhung !
 
jo kann sein, hatte bisher noch keine 5850, weiß nur von kumpels das dene ihre alle die 900 gepackt haben ohne groß rumfummeln zu müssen.
 
Schau mal hier vorbei Link

Da gibts ne 5870 zu einem super Preis

Edit: Schade sind alle weg
 
Zuletzt bearbeitet:
nein läuft auch auf standartvoltage, zumindest bei mir ;)



€: auf 850/1200 bezogen
 
Zuletzt bearbeitet:
aha interessant ^^
ich hab mich jetzt schon durch mehrere threads gelesen und da hab ich oft gehört dass man die voltage erhöhen muss um 900/1200 stabil hinzubekommen !
ich werde warscheinlich erstmal wie 3vil auf 850/1200 gehen, dann muss ich die voltage nicht erhöhen( wenn mein sample das schafft)
 
naja, es gibt bestimmt unwissende user die unendlich budget haben :)
 
Sorry! Hab das deleted weil es für den Verfügbarkeitsfred gedacht war und ich das Post falsch abgeschossen habe.
Allerding habe ich mir Gestern erst die 2x5770 VaporX Frage gestellt. :) .... ICH BRAUCHE NE GRAKA. *hoiL@2900XT rumdümpel*
 
Zuletzt bearbeitet:
War auch am überlegen ob ich mir zwei 5770 kaufen sollte? Da diese im CF ziemlich schnell sind und sogar schneller als eine 5870. Aber da mein P5Q Deluxe auch nur 2x8 Lanes anbietet, hab ich es sein lassen und mir gleich eine 5850 geholt. Bereue es nicht. Bin sehr zufrieden. Und MR tretten erst unter 30FPS auf, das wirst du mit 2x5770 nicht hinbekommen ;)
 
War auch am überlegen ob ich mir zwei 5770 kaufen sollte? Da diese im CF ziemlich schnell sind und sogar schneller als eine 5870. Aber da mein P5Q Deluxe auch nur 2x8 Lanes anbietet, hab ich es sein lassen und mir gleich eine 5850 geholt. Bereue es nicht. Bin sehr zufrieden. Und MR tretten erst unter 30FPS auf, das wirst du mit 2x5770 nicht hinbekommen ;)

2x 8 Lanes haben fast keinen unterschied zu 2x 16 Lanes, hab jetzt keinen Link, aber einige User im Luxx haben das vor kurzem getestet, Ergebnisse waren fast immer identisch & Mickroruckler gibt es nur bei Multi GPU Karten, bei Single Karten gibt es keine.

Ich würde auch zur HD5850 raten, mit OC auf 850/1200 ist die schon auf 5870 Niveo, je mehr danach desto mehr Leistung hat man im Enddefekt.
 
2x 8 Lanes haben fast keinen unterschied zu 2x 16 Lanes, hab jetzt keinen Link, aber einige User im Luxx haben das vor kurzem getestet, Ergebnisse waren fast immer identisch & Mickroruckler gibt es nur bei Multi GPU Karten, bei Single Karten gibt es keine.

Ich würde auch zur HD5850 raten, mit OC auf 850/1200 ist die schon auf 5870 Niveo, je mehr danach desto mehr Leistung hat man im Enddefekt.

Mmmhh das weiß ich nicht, aber naja, eine 5850 reicht auf jeden Fall. Aber wenn man die 5870 wiederrum übertaktet, läuft diese schneller als eine 5850 auch wenn die auf das Niveau der 5870 übertaktet ist ;).
 
Mmmhh das weiß ich nicht, aber naja, eine 5850 reicht auf jeden Fall. Aber wenn man die 5870 wiederrum übertaktet, läuft diese schneller als eine 5850 auch wenn die auf das Niveau der 5870 übertaktet ist ;).

die 5850 geht mit vcore anhebung auch auf 1000 GPU, vergleicht man dann eine 5870 @1000 vs. 5850 @1000 fällt der unterschied sehr gering aus, es sind keine 5% ;)
 
lass mich raten ist ne MSI oder ne Asus oder ? ^^

die haben ein extra BIOS was CCC höher regelt
 
jup hab ne Sapphire und da ist halt wie bei allen non MSI und non Asus ne CC sperre drinenn für 5850 eben bei 775 und 1125 geht auch mit MSI Afterburner nicht drüber
 
dann must du halt das Bios flashen, die Karten sind ja alle Referenz, also alle gleich und wenn die Karte am arsch ist, dann wird der Hersteller das sowieso nicht prüfen ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh